Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    Was hat Pazifismus mit der Trennungsoption zu tun?

    Also ich denke ebenfalls, dass der gekoppelte Modus der Galaxy erstens wertvolle Phaserenergie und zweitens höhere Impulsstärke liefert. Und sowas kann man in einem Kampf immer gut brauchen.

    Zwar wäre es - rein vom originalen Konzept laut Probert - sinnvoller bzw. storytechnischer korrekter, wenn jede Galaxy, die wir in den Schlachten gesehen haben, ohne U-Sektion operiert, doch oben genannter Grund ist IMO eine logische Erklärung dafür, dass wir ständig mit dem Gegenteil konfrontiert wurden, und überhaupt sieht's besser aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Du klingst aber auch irgendwie Kriegsbegeistert.
    Bist du aus dem Mirror-Universum?
    Welchen sinn es aber auch haben kann, zeigte aber auch "Treffen der Generationen."
    Ob die Crew in den RK zu viele Überlebenchangsen gehabt hätten, als in der U-Sektion find ich fraglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mugen
    antwortet
    das konzept ist meiner meinung nach trotzdem blödsinnig...............aber naja pazifisten :_:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von sven1310
    Im Gegensatz zu früheren Schiffen der Föderation haben die Neuen nicht nur ihre Bessatzungsmitglieder an Board sondern auch dessen Familien und im Falle eines Notfalls sollten diese mit der Untertassensektion Evakuiert werden, während die Antriebssektion z.B. in den Kampf zieht.
    Ich schätze mal im Dominion Krieg wurde es nicht benutzt weil die Familienmitgliedern nicht an Board wahren, man wollte sie nicht der Gefahr aussetzen. Zweitens weil die Untertassensektion zusätzlich Energie und Waffen liefert und man würde das Schiff Gesamt nur Schwächen durch eine Trennung.

    Verwechsle es nicht mit der Prometheus dessen Trennung war ja nur für den Kampf gedacht. Von der Prometheus bin ich allerdings auch nicht begeistert.
    Eben, ich wollte es zwar nicht nochmal vorkauen, aber genauso ist es halt

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Mugen
    ja, aber auch nur bei der enterpris! im dominion krieg hat das kein schwein benutzt...........man als wäre das so ein zusammensteck-mäßiges spielzeug..........
    Im Gegensatz zu früheren Schiffen der Föderation haben die Neuen nicht nur ihre Bessatzungsmitglieder an Board sondern auch dessen Familien und im Falle eines Notfalls sollten diese mit der Untertassensektion Evakuiert werden, während die Antriebssektion z.B. in den Kampf zieht.
    Ich schätze mal im Dominion Krieg wurde es nicht benutzt weil die Familienmitgliedern nicht an Board wahren, man wollte sie nicht der Gefahr aussetzen. Zweitens weil die Untertassensektion zusätzlich Energie und Waffen liefert und man würde das Schiff Gesamt nur Schwächen durch eine Trennung.

    Verwechsle es nicht mit der Prometheus dessen Trennung war ja nur für den Kampf gedacht. Von der Prometheus bin ich allerdings auch nicht begeistert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Mugen
    ja, aber auch nur bei der enterpris! im dominion krieg hat das kein schwein benutzt...........man als wäre das so ein zusammensteck-mäßiges spielzeug..........
    *räusper*

    Bei der Prometheus stimme ich dir zu, wir sind ´nicht bei den Power-Rangers, aber die Galaxy???

    Wenn du TNG guckst, weiß du, das, und warum, es Sinn macht!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mugen
    antwortet
    Wunderbare Argumentation
    Das die Trennung der Galaxy Sinn macht haben wir in mehreren Episoden gesehen.
    ja, aber auch nur bei der enterpris! im dominion krieg hat das kein schwein benutzt...........man als wäre das so ein zusammensteck-mäßiges spielzeug..........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    Das stimmt ja gerade nicht. Die Zukunft, die Picard erlebt, ist eine alternative. Die Vergangenheit ebenfalls, die Gegenwart ist die "normale". Aber alle drei Zeitlinien sind voneinander unabhängig, sie korrelieren eigentlich nicht.

    Sagen wir's mal so:

    Space Marine hat's eh schon gesagt. Da das Schiff 2350 schon gebaut war, ist es nur logisch, dass es in Qs Vision des Jahres 2403 ebenfalls existiert. Das Schiff ist im Grunde ganz normal gebaut worden und existierte schon zu TNG-Zeiten, nur Q hat es eben als Teil seiner Fiktion benutzt. Das ändert aber nix daran, dass es in der Gegenwart schon existierte.

    Und selbst, wenn wir jetzt davon ausgehen, dass Q sogar die Pasteur frei erfunden hat: Die NCC sagt ohne jeden Zweifel, dass das Schiff, selbst, wenn es nur Fiktion war, in der alternativen Zukunft selbst schon 50 jahre auf dem Buckel hat, da ja die NCCs und ihre Aussage in der Zukunft genauso gelten wie in den beiden anderen Zeitperioden.

    Logisch, nicht wahr?
    Ich denke Ja

    Dennoch stimme ich Vaughn mal zu: Schluss damit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kanzler Martok
    antwortet
    Is nur schade das die Autoren und Designer sich zwar immer tolle Sachen einfallen lassen aber das dann nicht zuende denken!Wie zb die Akira, Steamrunner,Saber,Norway Geschichten.Designen es im Stil der Sovereign Klasse die ja recht neu in der SF is(Wurden ja alle von Paramount zum 8 Kinofilm in Auftrag gegeben und zusammen mit der Ent E designt laut Hintergrundbericht des Star Trek Magazins von 99.) denken aber nicht so weit das laut NCCs min. 20 Jahre und älter sein müssten.Und schon haben paar Freaks Forumstoff für Jahre .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Die Gesamtheit der auftauchenden NCCs legt den Schluss nahe, dass sie chronologisch sind. Dass einige Autoren bzw. ausführende Graphiker darauf nicht achten, es vergessen oder einfach nie gewusst haben, macht die Sache nicht einfacher, aber es widerlegt eben die Gesamtheit der Beobachtungen nicht. So seh ich das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kanzler Martok
    antwortet
    Zum Thema NCCs.Man sollte die verantwortlichen von Star Trek entführen in einen Raum sperren und solange festhalten und mit Star Wars Episode 1 foltern bis sie was genaues festlegen und als Canon festlegen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    Also meiner Meinung nach ist die ganze Zeitlinie alternativ...
    Das stimmt ja gerade nicht. Die Zukunft, die Picard erlebt, ist eine alternative. Die Vergangenheit ebenfalls, die Gegenwart ist die "normale". Aber alle drei Zeitlinien sind voneinander unabhängig, sie korrelieren eigentlich nicht.

    Sagen wir's mal so:

    Space Marine hat's eh schon gesagt. Da das Schiff 2350 schon gebaut war, ist es nur logisch, dass es in Qs Vision des Jahres 2403 ebenfalls existiert. Das Schiff ist im Grunde ganz normal gebaut worden und existierte schon zu TNG-Zeiten, nur Q hat es eben als Teil seiner Fiktion benutzt. Das ändert aber nix daran, dass es in der Gegenwart schon existierte.

    Und selbst, wenn wir jetzt davon ausgehen, dass Q sogar die Pasteur frei erfunden hat: Die NCC sagt ohne jeden Zweifel, dass das Schiff, selbst, wenn es nur Fiktion war, in der alternativen Zukunft selbst schon 50 jahre auf dem Buckel hat, da ja die NCCs und ihre Aussage in der Zukunft genauso gelten wie in den beiden anderen Zeitperioden.

    Logisch, nicht wahr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Aber, müsste die Zeitlinie sich nicht ab einem gewissen Punkt von der andren trennen?

    (warum frag ich überhaupt, ich wills ja ganicht wissen )
    Das weiß ich ja nicht, warum du fragst.

    Ich wär dafür, dass ma das leidige Thema Zeitlinie und ihre Auswirkungen abhaken, mir wird schon ganz schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    Also meiner Meinung nach ist die ganze Zeitlinie alternativ...
    Aber, müsste die Zeitlinie sich nicht ab einem gewissen Punkt von der andren trennen?

    (warum frag ich überhaupt, ich wills ja ganicht wissen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Aber wenn sie sagen wir von 2150(Fantasie) stammt, dann ist es doch egal, ob die Zukunft alterntiv ist, da es das Schiff ja schon gab!

    Oder ändert sich die Vergangenheit mit??

    Oder sit die GANZE Zeitlinie alternativ?
    Also meiner Meinung nach ist die ganze Zeitlinie alternativ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X