Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roman
    antwortet
    Jap, alternative Zeitlinie, und alternative Benennungs-Abläufe. Erstens wissen wir durch das TM zweifelsfrei, dass der Prototyp Galaxy 7 Jahre vor der Ent-D fertig war.
    Zweitens (und damit komme ich zur Benennung) verhielt es sich in jener Zeitlinie wohl so wie beispielsweise in der Royal Navy. Man baut eine neue Schiffsklasse, welche auch einen Namen trägt, zB. "Invincible", doch das erste Schiff dieser Klasse trägt einen gänzlich anderen Namen.
    So gab es auch Klassen, in denen nie ein Schiff gebaut wurde, dass den Klassennamen trug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Guyver
    Lesen ...

    Das habe ich bereits oben hin geschrieben aber für dich nochmal. Sie hat gesagt das die Enterprise das erste Schiff dieser Klasse ist welches in Dienst gestellt wurde.
    Denken ...

    Mit "was genau hat sie gesagt", meinte ich, dass ich den genauen Wortlaut will

    Zitat von Dax
    Stimmt, hat sie, allerdings ist das nicht die Person die ich unter Tasha verstehe ...merkt man schon wenn man den Rest des Satzes liest:
    Zitat:
    She was the first Galaxy Class
    warship built by the Federation...
    forty-two decks... capable of
    transporting over six thousand
    troops...

    Alternative Zeitlinie -> zählt nicht.
    Genauso, und schon ist das Argument entkräftet, gut gemacht, Dax

    Einen Kommentar schreiben:


  • USSExcelsior
    antwortet
    Also ich finde die Galaxy Variante aus Gestern , Heute, Morgen die mit der dritten Warpgondel und der grossen phaserkanonne unter der untertassensektion. eins der schönsten Schiffe überhaupt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Stimmt, hat sie, allerdings ist das nicht die Person die ich unter Tasha verstehe ...merkt man schon wenn man den Rest des Satzes liest:
    She was the first Galaxy Class
    warship built by the Federation...
    forty-two decks... capable of
    transporting over six thousand
    troops...
    Alternative Zeitlinie -> zählt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Was genau hat sie gesagt`?!
    Lesen ...

    Das habe ich bereits oben hin geschrieben aber für dich nochmal. Sie hat gesagt das die Enterprise das erste Schiff dieser Klasse ist welches in Dienst gestellt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Guyver
    Soweit ich das am Mittwoch gehört habe in "Die alte Enterprise" hat das Tasha zu Lt. Castillo im Gang bei einem Gespräch gesagt.
    Was genau hat sie gesagt`?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Dax
    Abgesehen davon, dass das jeder Tradition widersprechen würde: Nein, hat sie sicherlich in keiner Folge
    Soweit ich das am Mittwoch gehört habe in "Die alte Enterprise" hat das Tasha zu Lt. Castillo im Gang bei einem Gespräch gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Dax
    Abgesehen davon, dass das jeder Tradition widersprechen würde: Nein, hat sie sicherlich in keiner Folge
    Sonst würde die Klasse Enterprise-D-Klasse heißen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Abgesehen davon, dass das jeder Tradition widersprechen würde: Nein, hat sie sicherlich in keiner Folge

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Zitat von Roman
    Naja, prinzipiell ist die Vergabe schon chronologisch. Es hat zwar schon ziemlich krasse Beispiele gegeben (zB. Oberths mit 57***), aber im Großen und Ganzen steht zweifelsfrei fest, dass ein Schiff mit einer NCC von 63*** zumindest aus den frühen 50ern stammen muss. (Eher Ende 40er)
    Die USS Galaxy, das erste bekannte Schiff mit 70*** stammt schon wieder vom Ende der 50er, genauer: aus dem Jahr 2356.
    Hätte die Ent-D eine reguläre NCC bekommen, wie ihre Schwesterschiffe, hätte sie mit 71*** begonnen (wie zB. bei der Yamato), woraus sich schließen lässt, dass zumindest ab diesen beiden Ziffern die 2360er schon begonnen haben, denn die ENT-D stammt ja bekanntlich aus dem Jahr 2363.
    Hat letztens nicht Tasha gesagt das die Enterprise-D das erste Schiff war welches in Dienst gestellt wurde? Dann müsste die doch früher gebaut worden sein als die USS Galaxy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Naja, prinzipiell ist die Vergabe schon chronologisch. Es hat zwar schon ziemlich krasse Beispiele gegeben (zB. Oberths mit 57***), aber im Großen und Ganzen steht zweifelsfrei fest, dass ein Schiff mit einer NCC von 63*** zumindest aus den frühen 50ern stammen muss. (Eher Ende 40er)
    Die USS Galaxy, das erste bekannte Schiff mit 70*** stammt schon wieder vom Ende der 50er, genauer: aus dem Jahr 2356.
    Hätte die Ent-D eine reguläre NCC bekommen, wie ihre Schwesterschiffe, hätte sie mit 71*** begonnen (wie zB. bei der Yamato), woraus sich schließen lässt, dass zumindest ab diesen beiden Ziffern die 2360er schon begonnen haben, denn die ENT-D stammt ja bekanntlich aus dem Jahr 2363.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    Ich halte mich an die NCC. 63*** kann nur aus den 2350ern stammen, genauso wie eine Steamrunner mit 52*** ein Produkt der 2340er sein muss.
    Das Design mag ja dem allgemeinen Bild dieser Zeit nicht entsprechen, aber wir kennen ja eigentlich keine Schiffe aus diesen beiden Zeitabschnitten.

    Meiner Meinung nach ist die Akira ein Kind der 50er, auch, wenn sie besser in die 60er passen würde, doch die NCC widerspricht dem ganz eindeutig.
    Hmmm, kann man wohl nichts machen, aber beide Schiffe sehen doch sehr modern aus, und ist die Sache mit der NCC-Nummer Canon? Wird ja nie gesagt, was die zu bedeuten haben, höchstens geschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Ich halte mich an die NCC. 63*** kann nur aus den 2350ern stammen, genauso wie eine Steamrunner mit 52*** ein Produkt der 2340er sein muss.
    Das Design mag ja dem allgemeinen Bild dieser Zeit nicht entsprechen, aber wir kennen ja eigentlich keine Schiffe aus diesen beiden Zeitabschnitten.

    Meiner Meinung nach ist die Akira ein Kind der 50er, auch, wenn sie besser in die 60er passen würde, doch die NCC widerspricht dem ganz eindeutig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Draco90831
    Vermutlich hat die Akira genau aus dem Grund so viele Launcher, um die Torps nämlich in angemessener Zeit zu verballern, wo die neueren Schiffe die direkt in Salven verschießen können.

    OT: Wenn dem so ist, dann sind die Fan-Modelle in BC allerdings unsinnig, da die genauso schnell feuern wie eine Sovi. Ich mag sie trotzdem, sind herrliche Torpedobomber...
    Ist es eigentlich gesichert, dass die Akira schon so alt ist? Ich meine vom Design und va. wegen der Starfleet Insignien(der rote Streifen an der Außenhülle ). Dieser Streifen sieh nämlich so aus wie bei neueren Schiffen(Voyager, Sovereign u.a.)!? Und das er später neuaufgemalt wurde galube ich auch nicht, die Excelsiors und Galaxies etc. haben auch die alten Insignien behalten!?

    Hier die Akira, man kann den neueren roten Streifen mit gelben Starfleet Zeichen sehen

    Petualangan di Dunia Judi Online: Informasi dan Strategi Terbaik.


    wie bei der neuen Intrepid und Sovi





    die älteren Schiffe haben diesen Streifen mit einem rot-weißen-starfleet Zeichen, das eingekreist ist:



    Petualangan di Dunia Judi Online: Informasi dan Strategi Terbaik.



    Hoffe, ihr wisst was ich meine,, die Sache hat mich immer schon gewundert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Und das mit den Torpedorampen ist mir eh schleirhaft, die Akira hat ja angeblich 15(!) und ist älter(sagt man) und leistungsschwächer als die Galaxy! Es kommt schon auf die Schussrate an, aber dann wäre es komisch, dass die Launcher auf dem Schiff mit wenigen Rampen schnell, und auf dem mit vielen langsam feurn sollten?!
    Vermutlich hat die Akira genau aus dem Grund so viele Launcher, um die Torps nämlich in angemessener Zeit zu verballern, wo die neueren Schiffe die direkt in Salven verschießen können.

    OT: Wenn dem so ist, dann sind die Fan-Modelle in BC allerdings unsinnig, da die genauso schnell feuern wie eine Sovi. Ich mag sie trotzdem, sind herrliche Torpedobomber...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X