Defiant vs Warbird - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defiant vs Warbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Wenn Du die Folge kennst, dann wirst Du merken, daß Du Dich hier widersprichst. Dieser Raum ist separat und hat auch einen Screen. Schau Dir die Folge nochmal an und lass uns danach nochmal darüber reden...
    Yo, stimmt, hast Recht. Das ist tatsächlich eine Sekundärbrücke...aber es scheint einmalig zu sein, denn weder platzmäßig auf der Defiant noch auf einem anderen Schiff ist sowas zu sehen...und hier wohl nur, weil die Brücke zerstört wurde...Nun es könnte wirklich auf jeder Conti so etwas geben...durchaus...Aber wir redeten ja von der Defiant und da ist alles spartanisch und platzreduzierend gebaut...da ist gar kein Platz für eine zweite Brücke, wo soll die auch sein...Der Maschinenraum übernimmt da...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Wenn Du die Folge kennst, dann wirst Du merken, daß Du Dich hier widersprichst. Dieser Raum ist separat und hat auch einen Screen. Schau Dir die Folge nochmal an und lass uns danach nochmal darüber reden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Star Trek; The Original Series; Planeten-Killer (The Doomsday Machine)

    Man sollte den Link auch reinkopieren *flöt*. Ist schon spät...
    Ja ich erinnere mich an die Folge...aber das ist weder die Kampf- noch die Sekundärbrücke, sondern der Hauptmaschinenraum und der Raum wo die am Computer sitzen ist links von der Leiter...es ist ein Kontrollraum, mit dem man im Notfall die Schiffskontrolle hat, und wenn man die Codes kennt, auch die Kontrolle des jeweils anderen Schiffes...Aber das hat jedes Schiff...jedes Schiff lässt sich vom Maschinenraum aus kontrollieren...Eine Sekundärbrücke ist aber was völlig anderes...da gibt es Stühle, und getrennte Konsolen, einen Bildschirm usw...es sieht aus wie eine normale Brücke und onscreen hat nur die Galaxy so etwas, da sie sich trennen kann. Die Prometheus sollte so etwas auch haben, es sei denn die Trennung ist nur aus taktischen Gründen eingeführt worden und die getrennten Schiffe sollten nicht zu lange getrennt werden...aber das ist nur Spekulatius...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Star Trek; The Original Series; Planeten-Killer (The Doomsday Machine)

    Man sollte den Link auch reinkopieren *flöt*. Ist schon spät...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Wenn Du die Folge kennst, dann versteh ich Deinen Einwand nicht. Wo sitzt Kirk denn auf dem Schiff, wo Scotty versucht, im Maschinenraum wieder Energie zu kriegen? OK, ich glaube, die nennen das da Ersatz-Kommandoraum, aber was ist das denn? Und den sieht man auch nciht nru in dieser einen Folge. Alleine den der Enterprise sieht man in mehr als nur einer Folge.
    Ich such mal nach Szenenfotos...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fleet Captain Scott schrieb nach 16 Minuten und 28 Sekunden:

    Hier hab ich was gefunden. 2. Reihe rechts, das ist im Ersatzkommandoraum...
    Tut mir Leid, ich seh nichts...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Wenn Du die Folge kennst, dann versteh ich Deinen Einwand nicht. Wo sitzt Kirk denn auf dem Schiff, wo Scotty versucht, im Maschinenraum wieder Energie zu kriegen? OK, ich glaube, die nennen das da Ersatz-Kommandoraum, aber was ist das denn? Und den sieht man auch nciht nru in dieser einen Folge. Alleine den der Enterprise sieht man in mehr als nur einer Folge.
    Ich such mal nach Szenenfotos...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fleet Captain Scott schrieb nach 16 Minuten und 28 Sekunden:

    Hier hab ich was gefunden. 2. Reihe rechts, das ist im Ersatzkommandoraum...
    Zuletzt geändert von Fleet Captain Scott; 20.09.2007, 23:05. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Da muss ich Dir leider widersprechen, da die Consti auch eine Kampf- oder Sekundärbrücke hatte. Alleine bei der Constellation schon konnte man die sehen, nachdem der Planetenkiller zugeschlagen hatte...
    Das musst Du mir mal zeigen....zeig mir eine Onscreenaufnahme, dann glaub ich es...aber wehe Du kommst mit irgendwelchen Zeichnungen von zweifelhaften Websites...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Da muss ich Dir leider widersprechen, da die Consti auch eine Kampf- oder Sekundärbrücke hatte. Alleine bei der Constellation schon konnte man die sehen, nachdem der Planetenkiller zugeschlagen hatte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Hmmm, in dem Zusammenhang mal zurück zur Defiant. Hat die ne Kampfbrücke?
    Das wäre nun wirklich quatsch, denn die Defiant braucht keine Unterteilung und außerdem fehlt der Platz dazu. Die Defiant ist mit dem wenigsten was möglich ist, ausgestattet, von den Quartieren bis hin zur engen Brücke...und da es ein Kampfschiff ist, braucht sie auch nur eine Brücke...eine Kampfbrücke logischerweise...natürlich könnte man den Maschienenraum als Sekundärbrücke bezeichnen, aber das wäre so, als würde man ein Flugzeugträger als Ruderboot bezeichnen...das einzige onscreen bekannte Schiff, dass eine Kampfbrücke hat, ist die Galaxy und das auch nur weil sie sich in Wohn und Kampfsektion unterteilen kann. Die Kampfsektion und die Kampfbrücke sind eins....die Untertasse rettet die Mannschaft in der Zwischenzeit...Also ist nur wegen der Trennungsgerschichte und der dann daraus resultierenden Kampfsektion eine Kampfbrücke überhaupt nötig...denn wie wir ja auch gesehen haben, wurde die Kampfbrücke immer nur dann besetzt, wenn eine Trennung vorgenommen wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Hmmm, in dem Zusammenhang mal zurück zur Defiant. Hat die ne Kampfbrücke?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Wenn schon die Constitutionklasse ne Notbrücke hatte, dann werden die neuen SChiffe das auch haben. Und wie ich schon betont habe, ässt sich das SChiff vom Maschinenraum bedienen. Da ist immer jemand, und da sind auch Leute, die das Schiff steuern können. Das kann im Notfall bestimmt jeder, da er am Anfang eine Ausbildung bekommt.
    OPS und taktische Offiziere sind hundertprozentig genügend an Bord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Nur mal ne Frage: Reichen für den blosen Kampf nicht eigendlich 3-4 leute, die Knöpfe an Konsolen drücken? Siehe Prometheus.



    Schon wieder diese Brücken-geschichte.

    Ich hät auch mal eine offtopic Frage an Assimilierer:
    Warum irgnoriest du eigendlich so konsequent jedes "k" und ersetzt es durch ein "c"?
    Schau mal in seinen VT...das ist ein Phänomen sondergleichen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
    @Fleet Captain Scott
    Immer noch einsatzfähig??
    Alle FÜhrungsoffiziere wären tot.
    Nur mal ne Frage: Reichen für den blosen Kampf nicht eigendlich 3-4 leute, die Knöpfe an Konsolen drücken? Siehe Prometheus.

    DIe wenigen Offiziere die sonstwo sind müssen erstmal die Lage checcen und zur Campfbrücce, falls vorhanden, zumal die Protocolle noch nicht verlegt wurden. Und dann den Campf wiederaufnehemn. Bis dahin ist das Schiff schrott. Brücce weg= gute Nacht.
    Schon wieder diese Brücken-geschichte.

    Ich hät auch mal eine offtopic Frage an Assimilierer:
    Warum irgnoriest du eigendlich so konsequent jedes "k" und ersetzt es durch ein "c"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilirer07
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Das haben wir doch schonmal geklärt, im einen Kampf sind beide Brücken besetzt, sowohl die Haupt-, als auch die Kampfbrücke. Und im Notfall kann das SChiff auch vom Maschinenraum bedient werden. Und da ist immer einer. Und das mit den Protokollen und das Kommando an jemanden andres zu geben sollte eigentlich ziemlich schnell gehen. Da dass ja in einem Kampf sonst ein Nachteil wäre. Du siehst, dass man das Schiff auch bedienen kann, wenn die Brücke zerstärt ist und die Führungsoffiziere tot sind.
    Die Frage ist nicht ob das Schiff campfbereit ist, sondern ob genug campfbereite Tactical/Ops-Offiziere zur Verfügung stehen würden. Von der Campfbrücke lässt sich zwar cämpfen, aber was ist mit den anderen Finessen? Hat überhaupt jedes Schiff eine Campfbrücce oder nur die zerlegbaren (galaxy z.B.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
    @Fleet Captain Scott
    Immer noch einsatzfähig??
    Alle FÜhrungsoffiziere wären tot.
    DIe wenigen Offiziere die sonstwo sind müssen erstmal die Lage checcen und zur Campfbrücce, falls vorhanden, zumal die Protocolle noch nicht verlegt wurden. Und dann den Campf wiederaufnehemn. Bis dahin ist das Schiff schrott. Brücce weg= gute Nacht.
    Das haben wir doch schonmal geklärt, im einen Kampf sind beide Brücken besetzt, sowohl die Haupt-, als auch die Kampfbrücke. Und im Notfall kann das SChiff auch vom Maschinenraum bedient werden. Und da ist immer einer. Und das mit den Protokollen und das Kommando an jemanden andres zu geben sollte eigentlich ziemlich schnell gehen. Da dass ja in einem Kampf sonst ein Nachteil wäre. Du siehst, dass man das Schiff auch bedienen kann, wenn die Brücke zerstärt ist und die Führungsoffiziere tot sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X