Defiant vs Warbird - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defiant vs Warbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Assimilirer07
    antwortet
    @Fleet Captain Scott
    Immer noch einsatzfähig??
    Alle FÜhrungsoffiziere wären tot.
    DIe wenigen Offiziere die sonstwo sind müssen erstmal die Lage checcen und zur Campfbrücce, falls vorhanden, zumal die Protocolle noch nicht verlegt wurden. Und dann den Campf wiederaufnehemn. Bis dahin ist das Schiff schrott. Brücce weg= gute Nacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Klar, wie schon mal hier irgendwo geschrieben, Warpgondeln, Warpkern, also Maschinenraum oder Deflektor machen auch gut bumm Brücke ist nicht ganz so wichtig, das Schiff ist immer noch einsatzfähig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
    Ein Disruptor wird nicht zur Vernichtung reichen.

    Was die Brücke angeht:
    Sie wird viel zu selten beschossen, obwohl sie geradezu herausragt und sie praktisch der Kopf des Schiffes ist.
    Woher willst du das wissen? Kann doch sein, dass sie die Brücke beschiessen, aber man muss auch sagen, dass die Brücke relativ klein ist, bevor man die trifft kannste auch gleich auf den Rest des Schiffes feuern, den triffst du sowie so besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilirer07
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich nicht ganz täusche hatten wir das Thema schon lange hier durchgekaut.
    Der Warbird hat auch innen einen Disruptor, was heißt wenn die Defiant einen auf Durchflug macht wird sie geplättet.
    Ein Disruptor wird nicht zur Vernichtung reichen.

    Was die Brücke angeht:
    Sie wird viel zu selten beschossen, obwohl sie geradezu herausragt und sie praktisch der Kopf des Schiffes ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Naja,das zu beurteilen bleibt wohl nur deren Ehefrauen vornehalten
    Und nun schluss mit dem Chat hier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Borgcube, meinst Du diese "Meine Schlacht-Szene ist aber größer als Deine"-Geschichte? Wollen die damit irgendwas kompensieren???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Tja,die Autoren versuchen immer so viel Action wie möglich reinzubringen.Nur meistens ist das nicht besonders viel.Und so benutzen sie all die anderen Kampfszenen um ihre nicht verwirklichten Träume wahr zu machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Nenn mich einen Ignoranten oder einen Blinden,aber was soll das denn nun wieder bedeuten?
    das bedeutet, dass wir im Grunde alle wissen, dass die Gefechte onscreen stets vom Drehbuchautor abhängig sind...heute gewinnt eine Voyager gegen einen taktischen Kubus, morgen verliert sie gegen ein paar kleine Jäger, übermorgen zerstört sie eine Galaxie...is doch immer das gleiche mit denen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    toll, is ja mal ganz was neues...
    Nenn mich einen Ignoranten oder einen Blinden,aber was soll das denn nun wieder bedeuten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    über die 170m kann man streiten:
    Ex Astris Scientia - Defiant Problems

    und die zielerfassung (auch die der torpedos) ist doch wohl mehr als nur drehbuchabhängig...
    Ich sagte "ETWAS BEI 170m"
    Das die Angaben schwanken ist mir auch schon aufgefallen, mal heißt es 120 mal 180...........
    Trotzdem selbst wenn es "nur" 120m sind ist das dennoch eine Verdammt große Zielscheibe.
    Und die Drehbuchabhängigkeit..........
    Die Torpedos konnten schon zu NX Zeiten sehr Präzise treffen und später dürfte man das ja wohl verbessert haben.
    Nimm TNG, da hat man auch immer ins Schwarze getroffen.
    Das ist genau wie der Blödsinn mit den Schilden bei DSN.
    Die Schilde wahren an aber weil man es nicht sah oder die Schiffe mit einem Schuß weckgeputzt wurden denken jetzt Unzählige das die keine Schilde anhaten.
    Es gibt sogar Genies die dachten die hätten die Schilde Ausgemacht vor der Schlacht weil sie so dicht in Formation flogen und sonst zusammengeprallt währen.
    Hilfe ein Feind kommt der auf uns Schießt macht die Schilde aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Und kommt mir nich mit das Schiff ist ja so klein das kann ausweichen, die Defiant ist etwa bei 170Meter lang.
    Das ist KEIN kleines Ziel!
    über die 170m kann man streiten:
    Ex Astris Scientia - Defiant Problems

    und die zielerfassung (auch die der torpedos) ist doch wohl mehr als nur drehbuchabhängig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    toll, is ja mal ganz was neues...Aber über Wendigkeit und co, kann man etwas sagen, denn wir haben genügend Warbirds gesehen, um sagen zu können, dass ein Wendekreis bzw. ein Schwenk um 180° bei einer Defiant logischerweise kleiner, bzw, schneller von statten geht...das ist logisch. Und wie ich schon oft betonte. Ein Typ kann mit einer Pistole bewaffnet sein und du mit einer Gabel und die chance, dass du gewinnst, hängt von den Gegebenheiten ab. Wer schon mal geschossen hat, wird wissen, dass es nicht so einfach ist, auf ein statisches Ziel zu feuern und wesentlich schwerer auf ein bewegliches Ziel, dass everntuell dann auch noch unvorhersehbare Manöver ausführt, plötzlich ausbricht nach links oder nach oben springt oder was auch immer, und dabei immer näher kommt, bis irgendwann man so nah ist, dass eine Gabel genauso tötlich sein kann. Andererseits kann der Pisotlentyp auch ein guter Schütze sein und schafft sogar ein "bulls-eye"...hängt immer von den Personen ab, nicht immer von den Waffen...also sprich Taktik, die entscheidet am Ende. Und hört auf, die Negh Var im Spiegeluniversum zu verdrängen. Das Renegatenschiff hat sicher nicht nur Gummibärchen geladen sondern verfügt über starke Waffen...und selbst wenn es die stärksten aller Zeiten sind...wie oft wurde die Defiant getroffen? 3 mal...wow...und zwar beim Anflug...Ihr Zeuge!
    Na ja ich würde einen Raumkampf nicht mit einen Zweikampf wie du ihn beschrieben hast vergleichen.
    Es gibt da ja noch sowas wie Computer Gestüzte Zielerfassung usw.
    Nehmen wir Beispiele im Luftkampf, wenn eine Rakete mit Zielerfassung, Hitzesucher oder was auch immer auf einen Jäger abgefeuert wurde hat der Jäger ein Echtes Problem.
    Die Technik der Raketen ist stellenweise so gut das selbst die Besten Maschienen nur noch auf ihr Glück und können "hoffen" können.
    Abwehrmassnahmen gibt es zwar aber die helfen auch nicht immer.
    Das Sicherste ist dann immer noch der Schleudersitz.
    Jetzt wiederum ist die Frage wie Effektif ist ein Photonentorpedo/Quantentorpedo?
    Die Dingen fliegen ja auch nicht Blind und wenn der erstmal Abgeschossen ist?
    Ich meine nehmen wir wieder die Souvereign die (hab ich mal gelesen in wie weit das stimmt weiß ich nicht) einen Schnellfeuer Torpedowerfer hat.
    Die Galaxy konnte ja auch schon eine Salve von 10 Torpedos Abfeuern.
    Was soll da eine Defiant machen?
    Und kommt mir nich mit das Schiff ist ja so klein das kann ausweichen, die Defiant ist etwa bei 170Meter lang.
    Das ist KEIN kleines Ziel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    toll, is ja mal ganz was neues...Aber über Wendigkeit und co, kann man etwas sagen, denn wir haben genügend Warbirds gesehen, um sagen zu können, dass ein Wendekreis bzw. ein Schwenk um 180° bei einer Defiant logischerweise kleiner, bzw, schneller von statten geht...das ist logisch. Und wie ich schon oft betonte. Ein Typ kann mit einer Pistole bewaffnet sein und du mit einer Gabel und die chance, dass du gewinnst, hängt von den Gegebenheiten ab. Wer schon mal geschossen hat, wird wissen, dass es nicht so einfach ist, auf ein statisches Ziel zu feuern und wesentlich schwerer auf ein bewegliches Ziel, dass everntuell dann auch noch unvorhersehbare Manöver ausführt, plötzlich ausbricht nach links oder nach oben springt oder was auch immer, und dabei immer näher kommt, bis irgendwann man so nah ist, dass eine Gabel genauso tötlich sein kann. Andererseits kann der Pisotlentyp auch ein guter Schütze sein und schafft sogar ein "bulls-eye"...hängt immer von den Personen ab, nicht immer von den Waffen...also sprich Taktik, die entscheidet am Ende. Und hört auf, die Negh Var im Spiegeluniversum zu verdrängen. Das Renegatenschiff hat sicher nicht nur Gummibärchen geladen sondern verfügt über starke Waffen...und selbst wenn es die stärksten aller Zeiten sind...wie oft wurde die Defiant getroffen? 3 mal...wow...und zwar beim Anflug...Ihr Zeuge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Genau meine Meinung.Das ist so wie die Sache mit der Voyager gegen den taktischen Kubus.So wollten es die Drehbuchautoren eben und auch wenn es technisch nicht sehr plausibel ist,so ist es doch Canon,da kann man machen was man will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Leute Leute, ich wieß garnicht was an dieser Kaffeesatzleserei so interessant sein kann um den Thread auf 23 Seiten zu bringen.
    Sehts doch einfach so, gewinnen wird der, der laut Drehbuch gewinnen soll.
    Ob jetzt ne Defiant oder ein D`Deridex auf dem Papier leicht überlegen ist, ist doch vollkommen unwichtig wenn es zu einem Kampf kommt. Das übernimmt dann schon der Drehbuchautor.

    Ansonsten weiß man insbesondere über den Warbird nicht genug um definitive Aussagen zu treffen.
    Über Manövrierfähigkeiten, Schildoutput oder Waffenstärke zu philosophieren ist doch total vergebliche Mühe. Das kann jeder so hinbiegen das ihm in seine These passt.

    PS Die Defiant mit Sisko & Co gewinnt, ansonsten hat der Warbird die Nase vorne

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X