Here she is... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Here she is...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • helo
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Das ist doch auch so ein Nonsens-Argument. Die "öffentlichkeitswirksamen Charaktere" sind auch mal als Nobodies gestartet. Kein Grund anzunehmen, dass man mit neuen Charakteren nicht wieder ein Publikum anziehen kann.
    Ähm ja, darf ich mal daran erinnern, dass diese Charaktere als sie noch Nobodies waren, drei Jahre einer Serie spielten, die dann abgesetzt wurde und dann 10 Jahre brauchte bis sie als erfolgreiche Kinoreihe zurückkehrten?

    Irgendwie verstehe ich, dass Paramount hier und jetzt nicht versuchen möchte aus irgendwelchen neuen Nobodies etwas zu machen, dass sich mit dem Bekannheitsgrad der Namen Kirk und Spock messen kann...
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Aber sich dabei auf alte, schon bekannte Namen zu verlassen ist ja viel einfacher...
    Richtig. Ist es. Und trotzdem gibt es noch genug weitere Risikofaktoren. Da beruhigt es schon ein paar bekannte Namen auf der Haben-Seite verbuchen zu können.
    Der junge Kirk wird sich dagegen niemals an Picard erinnern und von ihm schwärmen können. Nichtmal an Archer, wie's scheint.
    Warum sollte sich auch ein junger Kirk an einen Picard erinnern, der erst Jahrzehnte später geboren wird? Und Archer? Warum nicht?SPOILER Erwähnung findet er doch schon. O.k. eher sein Beagle
    Dafür kann sich Kirk an Pike erinnern, über den freue ich mich als Fan auch sehr SPOILERund das er hier nicht völlig entstellt in einem Rollstuhl endet. Ähm, nicht völlig entstellt endet...
    Sowas sind kleine Sachen, die Nicht-Fans nicht stören, aber Fans glücklich machen. Und denen Abrams bewusst und mit Nachdruck den Stinkefinger zeigt.
    Ja, ja der Stinkefinger. Komisch das ich schon jetzt ohne den Film überhaupt gesehen zu haben etliche kleine Anspielungen entdeckt habe, die zeigen das die Autoren tatsächlich ein wenig von Trek verstehen. Und ja, du hast recht es macht mich glücklich. Aber alles kann nicht drin sein und nicht alles macht Sinn.
    Und HIER haben wir das Problem der ganzen Unterhaltungsindustrie. Vielen Dank, dass du's nochmal angesprochen hast.
    Streck du doch mal 150 Millionen vor. Da würdest du auch gerne ein paar Unsicherheitsfaktoren eliminieren...
    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    helo schrieb nach 1 Minute und 49 Sekunden:

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Im Anbetracht der Tatsache, dass du ein Reboot verteidigst, musste ich hier doch ein wenig lachen ^^
    Trenne einfach zwischen der Realität und den fiktiven Star Trek Universen, dann passt das schon...
    Zuletzt geändert von helo; 05.05.2009, 22:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Zeit in die Zukunft zu schauen, anstatt über die verpassten Chancen der Vergangenheit zu jammern...
    Im Anbetracht der Tatsache, dass du ein Reboot verteidigst, musste ich hier doch ein wenig lachen ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Ich darf dich dran erinnern, dass die ST XI-Charaktere genauso sehr Kirk, Spock und Co. sind, wie Picard, Sisko und Janeway, ja? Nur die Namen und einige wenige Merkmale (spitze Ohren) sind "zufällig" dieselben.

    Es ist doch das übliche Schema: Schreib einen Namen aufs Plakat mit dem die Leute was großes verbinden und mach dann draus, was du willst. Die Namen sind eine Mogelpackung, genau wie die Behauptung dass es die Ursprungsgeschichte der TOS-Crew wäre. Der Film selbst sagt ja scheinbar ziemlich deutlich aus, dass es eben nicht DIESE Geschichte ist. Und das ist noch nichtmal groß interpretiert, das geht ziemlich klar aus den Fakten hervor die bisher an die Öffentlichkeit gedrungen sind.

    Zudem bedingt kein bisher bekanntes Element des Films einen TOS-Charakter. Nicht ein einziges.
    Ähm, ja. Richtig.

    Kirk, Spock, usw. sind nur Zugpferde. Die Namen sind bekannt, bekannter als die anderen, zumindest für Otto-Normal-Kinogeher.

    Ich hab vorhin gesagt, dass ich nicht die alten Geschichten aufgewärmt sehen will. Und in gewissem Rahmen gilt es auch für die Charaktere. Natürlich soll man nicht versuchen Pines-Kirk zu einem Abziehbild von Shatners Kirk zu machen. Mir reichen die bekannten Namen, die wesentlichen Rollen (Kirk Captain, Spock 1.O., McCoy Doctor, usw.), meinetwegen ein paar Charakterzüge, aber der Rest sollte schon etwas weiter entwickelt sein, als das was man damals von den gleichnamigen Charakteren gesehen hat und stark durch 60er Jahre Senderpolitik eingeschränkt war. Kirk küsst Uhura. Skandal! Tja, heute lockt man damit keinen Hund mehr hinterm Ofen vor.SPOILER Frauenheld Kirk der Uhura dauernd erfolglos anbaggert, ständig einen Korb bekommt und dann heraus findet, dass sie auf den Typen mit den Ohren steht. Herrlich. Will ich sehen.

    Darum machen sie ja den ganzen Quark mit dem Paralleluniversum, damit man eben was neues mit den bekannten Namen anstellen kann. So schwer kann das doch nicht zu verstehen, oder?

    Wo wäre der Reiz, wenn alles wieder so ausgehen müsste wie beim letzten Mal?
    Es wäre tatsächlich sinnvoll gewesen, Star Trek einfach neu aufzusetzen, statt es zu pseudo-rebooten. Funktioniert hätte es genauso, die richtige Werbung vorausgesetzt.
    Hätte, wäre, könnte, sollte...

    Alles richtig, aber jetzt hat man es eben so gemacht. Zeit in die Zukunft zu schauen, anstatt über die verpassten Chancen der Vergangenheit zu jammern...
    Für mich (und für einige andere scheinbar auch) wird sie aber immer die schlechtere sein.
    Und ich muss immer noch erst den Film sehen, bevor ich über so was eine Aussage machen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Starfury Beitrag anzeigen
    aber der Canon ist wohl wichtiger als der Zuckerguss :P
    Natürlich, wenn jemand partout keinen Zuckerguss mag, dann ist ALLES wichtiger, auch der Canon. :P

    Warum sich verbiegen, wenn es wesentlich ehrlicher und damit auch respektvoller ist, seine Meinung frei heraus zu sagen? Selbst wenn die Diskussion mal etwas ausschweift, dafür gibt es unabhängige Mods.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Draco90831 schrieb nach 12 Minuten und 42 Sekunden:

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Fehlen eben noch die öffentlichkeitswirksamen Charaktere.
    Das ist doch auch so ein Nonsens-Argument. Die "öffentlichkeitswirksamen Charaktere" sind auch mal als Nobodies gestartet. Kein Grund anzunehmen, dass man mit neuen Charakteren nicht wieder ein Publikum anziehen kann.

    Aber sich dabei auf alte, schon bekannte Namen zu verlassen ist ja viel einfacher...

    Wobei es das Paralleluniversum ja auch nur aus Rücksichtnahme auf die Fans gibt (auch wenn einige immer noch darauf pochen, dass irgendwelche Zeitlinien ausgelöscht werden.
    Ehrlich? Die "Lösung" hätte Orci sich gerne schenken können. Man sieht der "Übergangsgeschichte" Countdown einfach an, dass sie gezwungen und konstruiert ist. Fans lasse ich sowas durchgehen, Profis nicht.

    Mal davon abgesehen dass es auch das Schönreden durch Countdown nicht ändert, dass einige Möglichkeiten für die Trek-Zukunft auf absehbare Zeit im Müll gelandet sind. Zum Beispiel, sich auf vergangene Charaktere zu beziehen, in derselben Weise wie in der TNG-Ära immer von "heldenhaften Pionier Kirk" die Rede war.

    Der junge Kirk wird sich dagegen niemals an Picard erinnern und von ihm schwärmen können. Nichtmal an Archer, wie's scheint.

    Sowas sind kleine Sachen, die Nicht-Fans nicht stören, aber Fans glücklich machen. Und denen Abrams bewusst und mit Nachdruck den Stinkefinger zeigt.

    Alle toll, aber hier und jetzt geht man lieber auf Nummer sicher.
    Und HIER haben wir das Problem der ganzen Unterhaltungsindustrie. Vielen Dank, dass du's nochmal angesprochen hast.
    Zuletzt geändert von Drakespawn; 05.05.2009, 22:06. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Zuerst mal zu Romulus - find ich toll.
    Na ja, dafür gibt es im Film ja noch einen Planeten der Hops geht. Und davon bin ich immer noch schwer begeistert.
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    DAS ist ein Beispiel dafür, wie man etwas im Universum hätte bewegen können, OHNE Quantenzeitreisen.
    Fehlen eben noch die öffentlichkeitswirksamen Charaktere. Zusammen mit Nimoy als Gaststar kam man dann eben auf diesen Reboot mit Verknüpfung zum alten Star Trek. Ohne Nimoy hätte es die Zeitreise nicht gebraucht. Aber da sie ihn schon mal bekommen haben ist Zeitreise ins Paralleluniversum schon ok. Wobei es das Paralleluniversum ja auch nur aus Rücksichtnahme auf die Fans gibt (auch wenn einige immer noch darauf pochen, dass irgendwelche Zeitlinien ausgelöscht werden.
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Stell dir mal einen Katastrophenfilm im Star Trek Universum vor. Völlig neue Möglichkeiten! Mal einzelne Figuren als Protagonisten anstatt einer Crew der Sternenflotte. Tatsächliche Aliens mit ihrer Kultur zeigen anstatt sie vermenschlicht zu Römern zu machen.
    Romulus zerstört? Find ich klasse!
    Mit solchen Konzepten hätte man experimentieren können als Star Trek noch voll auf der Höhe war. Voyager hatte auch ein tolles Konzept. Wurde aber in den Sand gesetzt. Enterprise sah auf dem Papier auch gut aus. Ebenfalls in den Sand gesetzt. Deine Vorschläge? Alle toll, aber hier und jetzt geht man lieber auf Nummer sicher. Vielleicht wird es so was ja mal geben, wenn Star Trek wieder erfolgreich ist.
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    @ Helo: nene, Revan hat schon recht. Das Ganze hat damit angefangen, dass im Fakten, Gerüchte und Blabla Thread ein paar Leute gemeint, haben, aus diesem und jenem Grund wäre der Film nicht gut, schlecht usw usf und wurden von den "Lemmingen" daraufhin natürlich sofort geflamet..
    Siehst du, ich habe schon recht mit meiner Meinung zu Vorverurteilungen. Sie bringen nichts und wenn überhaupt dann nur böses Blut. Leute freuen sich auf etwas (wollen sich auf etwas freuen) und irgendwelche Besserwisser, die natürlich den vollen Durchblick haben, wollen ihnen schon Monate vorher erzählen das alles Scheiße ist. Und sich dann darüber wundern wenn die Leute ihnen dafür nicht um den Hals fallen und die Füße küssen...
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Weil, ja, keine Ahnung. Entweder darf man keine eigene Meinung haben, oder man darf nicht dem JJ Hype fernbleiben (bevor's Missverständnisse oder Vorwürfe gibt: JA, ich mag Abrams nicht und JA das beeinflusst auch meine Meinung zu Star Trek XI) oder man darf sich über nichts beschweren wo Star Trek draufsteht auch wenn das neue Schiff Warpgondeln hat die wie Hot Dogs aussehen - ich hab keine Ahnung.
    Man kann alles auf den Tisch bringen so lange man sachlich bleibt. Und eine vorhandene Abneigung gegen die Macher in den Sachverhalt einzubringen fördert die gebotene Sachlichkeit nicht gerade...

    Aufregen kann man sich hinterher immer noch und trifft vielleicht sogar noch eher auf Verständnis...

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    aber der Canon ist wohl wichtiger als der Zucker
    Mensch, das allerwichtigste sind doch die Einspielergebnisse.

    ich hab so das Gefühl, kurz vor dem Dammbruch gehen die Lager nocheinmal besonders aufeinander los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Muss dich enttäuschen.
    Wir kochen auch nur mit Wasser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Du wertest IRGENDETWAS, was hier bisher gesagt wurde als Angriff? Hmm, ich beneide dich darum, bisher noch keine negativen Forenerfahrungen gemacht zu haben.
    Das Gegenteil ist der Fall. Gerade deswegen hatte ich ja angenommen, dass sich die Trekkies etwas zurücknehmen - oder zurücknehmen sollten -, aber der Canon ist wohl wichtiger als der Zuckerguss :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Starfury Beitrag anzeigen
    an dem Punkt, wo man im Grunde wildfremde Leute "angreift", wenn auch unter einem gewissen Zynismus versteckt, wie du es hier so eindrucksvoll zeigst, dann läuft irgendwas nicht so ganz richtig.
    Du wertest IRGENDETWAS, was hier bisher gesagt wurde als Angriff? Hmm, ich beneide dich darum, bisher noch keine negativen Forenerfahrungen gemacht zu haben.

    Im Ernst, soll ich dir mal ein paar Links rüber ins buffed.de-Forum geben, wo sich die MMO-Fans gegenseitig zuflamen? Dagegen ist Star Trek vs. Star Wars ein Kindergeburtstag.

    Und dieses Subforum hier... Reinste Erholung.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Und die Vorteile dieser Entscheidung für eine erfolgreiche Vermarktung können einem bei aller Abneigung doch nicht komplett entgehen? Kirk, Spock, Pille (ich hasse den deutschen Spitznamen ), "Beam me up"-Scotty und das Raumschiff Enterprise sind nun mal die Popkultur-Ikonen mit denen wirklich fast jeder was anfangen kann.
    Ich darf dich dran erinnern, dass die ST XI-Charaktere genauso sehr Kirk, Spock und Co. sind, wie Picard, Sisko und Janeway, ja? Nur die Namen und einige wenige Merkmale (spitze Ohren) sind "zufällig" dieselben.

    Es ist doch das übliche Schema: Schreib einen Namen aufs Plakat mit dem die Leute was großes verbinden und mach dann draus, was du willst. Die Namen sind eine Mogelpackung, genau wie die Behauptung dass es die Ursprungsgeschichte der TOS-Crew wäre. Der Film selbst sagt ja scheinbar ziemlich deutlich aus, dass es eben nicht DIESE Geschichte ist. Und das ist noch nichtmal groß interpretiert, das geht ziemlich klar aus den Fakten hervor die bisher an die Öffentlichkeit gedrungen sind.

    Zudem bedingt kein bisher bekanntes Element des Films einen TOS-Charakter. Nicht ein einziges.

    Es wäre tatsächlich sinnvoll gewesen, Star Trek einfach neu aufzusetzen, statt es zu pseudo-rebooten. Funktioniert hätte es genauso, die richtige Werbung vorausgesetzt.

    Fakt ist, dass es keine eindeutigen Argumente FÜR oder GEGEN Abrams' Version gibt. Für mich (und für einige andere scheinbar auch) wird sie aber immer die schlechtere sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Zuerst mal zu Romulus - find ich toll. DAS ist ein Beispiel dafür, wie man etwas im Universum hätte bewegen können, OHNE Quantenzeitreisen.
    Stell dir mal einen Katastrophenfilm im Star Trek Universum vor. Völlig neue Möglichkeiten! Mal einzelne Figuren als Protagonisten anstatt einer Crew der Sternenflotte. Tatsächliche Aliens mit ihrer Kultur zeigen anstatt sie vermenschlicht zu Römern zu machen.
    Romulus zerstört? Find ich klasse!
    Und die Folge davon?
    Eine Zeitreise. In ein ANDERES UNIVERSUM.
    Genausogut hätten sie ein Haus auf Neros Familie fallen lassen können, einen Pottwal auf seinen Hund oder einen Lolly in sein Ohr - sie sprengen den Planeten, baun sich ein interessantes Setting auf... und verfrachten die Story woanders hin. Reife Leistung.

    Und zu Starfury: Mir ist sehr wohl die Intention deines Posts aufgefallen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass manche Leute einfach sagen was sie denken anstatt das ganze in nette Wattebauschen zu verpacken. Zumindest weiß man dann genau, woran man ist.
    Und nein, ich greife hier niemanden versteckt an. Die Leute SOLLEN wissen, wenn ich sie für JJlemminge halte. Dafür ist die Sprache als wunderbares Werkzeug da. Wenn ich in einem Forum nicht die Möglichkeit habe, meine Meinung zu sagen wie ich es möchte (und so vielleicht auch mal jemand zum nachdenken bringe) - wo dann?
    In der Dusche?
    Soll ich's meinen Sittichen vortragen?
    Ein Buch schreiben und es verbrennen?

    @ Helo: nene, Revan hat schon recht. Das Ganze hat damit angefangen, dass im Fakten, Gerüchte und Blabla Thread ein paar Leute gemeint, haben, aus diesem und jenem Grund wäre der Film nicht gut, schlecht usw usf und wurden von den "Lemmingen" daraufhin natürlich sofort geflamet.
    Weil, ja, keine Ahnung. Entweder darf man keine eigene Meinung haben, oder man darf nicht dem JJ Hype fernbleiben (bevor's Missverständnisse oder Vorwürfe gibt: JA, ich mag Abrams nicht und JA das beeinflusst auch meine Meinung zu Star Trek XI) oder man darf sich über nichts beschweren wo Star Trek draufsteht auch wenn das neue Schiff Warpgondeln hat die wie Hot Dogs aussehen - ich hab keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Seltsam bisher war das persönliche Angreifen eine spezialität der, wie du es so süss nennst... JJ-Lemminge....
    Ähm ja, das fällt wohl unter die Kategorie "Betriebsblindheit"...
    Hauptsache immer nur die Gegenseite wahrnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Starfury Beitrag anzeigen
    Du missverstehst mich - womöglich absichtlich, um die "Gegenpartei" wieder als JJ-Lemminge darstellen zu können. Ich habe nichts gegen kritische Stimmen, und sicher nichts gegen die obligatorischen Buh-Rufer. Die gab es immer. Wird es immer geben. Wie gesagt, ich kann absolut verstehen, wenn jemand die Neuausrichtung des Franchise gehörig gegen den Strich geht. Da sage ich auch nichts gegen, da hat jeder ein Recht drauf stinkig zu sein und seine Meinung zu vertreten. Aber es kommt ganz erheblich darauf an, wie diese Meinungen formuliert werden und an dem Punkt, wo man im Grunde wildfremde Leute "angreift", wenn auch unter einem gewissen Zynismus versteckt, wie du es hier so eindrucksvoll zeigst, dann läuft irgendwas nicht so ganz richtig.
    Seltsam bisher war das persönliche Angreifen eine spezialität der, wie du es so süss nennst... JJ-Lemminge.... Wie der oben verlinkte Video-beitrag sehr gut bestätigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Wenn du einfach annimmst, dass jeder einfach in Jubel ausbricht, nur weil auf irgendeiner Kloschüssel in Filmformat Star Trek drauf steht, dann tut es mir aufrichtig leid. Aber es gibt nunmal Leute, die offen und ehrlich ihre Meinung sagen. Dazu ist ein Forum da. Wenn dich das stört oder du es übertrieben findest, solltest du vielleicht einen Blog aufmachen, in dem dann alle deine Meinung mit einem + oder einem - unterschreiben dürfen.
    Du missverstehst mich - womöglich absichtlich, um die "Gegenpartei" wieder als JJ-Lemminge darstellen zu können. Ich habe nichts gegen kritische Stimmen, und sicher nichts gegen die obligatorischen Buh-Rufer. Die gab es immer. Wird es immer geben. Wie gesagt, ich kann absolut verstehen, wenn jemand die Neuausrichtung des Franchise gehörig gegen den Strich geht. Da sage ich auch nichts gegen, da hat jeder ein Recht drauf stinkig zu sein und seine Meinung zu vertreten. Aber es kommt ganz erheblich darauf an, wie diese Meinungen formuliert werden und an dem Punkt, wo man im Grunde wildfremde Leute "angreift", wenn auch unter einem gewissen Zynismus versteckt, wie du es hier so eindrucksvoll zeigst, dann läuft irgendwas nicht so ganz richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. Ich will auch kein TOS Remake sehn. Aber mal im Ernst - wäre es denn wirklich SO schwierig gewesen, einfach eine unbekannte Crew zu nehmen? Die neuen Charaktere haben ausser ihren Namen nicht viel mit der TOS Crew gemeinsam; warum also nicht gleich die Chance nutzen und neue etablieren?
    Wieso in die Vergangenheit eines anderen UNIVERSUMS gehen, anstatt einfach in die Zukunft des angestammten?
    Das ist doch alles hier schon lang und breit durchgekaut worden.

    Natürlich hätte man dieses oder jenes tun oder lassen können. Man hat sich aber nun mal für diesen Weg entschieden.

    Und die Vorteile dieser Entscheidung für eine erfolgreiche Vermarktung können einem bei aller Abneigung doch nicht komplett entgehen? Kirk, Spock, Pille (ich hasse den deutschen Spitznamen ), "Beam me up"-Scotty und das Raumschiff Enterprise sind nun mal die Popkultur-Ikonen mit denen wirklich fast jeder was anfangen kann.

    Irgendeine Crew auf irgendeinem Schiff in irgendeinem Jahrhundert würden von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen werden. Tatsächlich würde es fast schon mehr Sinn machen eine solche Produktion unter einem anderen Namen als Star Trek ins Kino zu bringen, damit das allgemeine Publikum nicht den Eindruck hat, sie müssten erst Jahre lang Star Trek Geschichte "studiert" zu haben, um die Hintergründe eines solchen Filmes zu verstehen (obwohl Enterprise hat das auch nicht wirklich geholfen). Das ist nämlich der wahre Grund warum "Star Trek" für Außenstehende erst mal so abschreckend wirkt. Das ist eine in sich abgeschlossene Welt die sich Außenstehenden erst einmal verschließt.

    Kirk & Co haben zunächst mal nur Zugkraft allein durch ihre Namen. Aber die Leute wissen, dass das der Anfang von Star Trek war. Kein Mittendrin für das man endlos Vorwissen braucht. Und im Moment sieht es so aus als würde es für den Film funktionieren...

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Krieg zwischen Nemesis und Star Trek 11 und man hätte eine richtig schön unangenehme Möglichkeit gehabt, Low Tech zu erklären, wenn man schon unfähig ist, sich mit der Technik der Zukunft zu arrangieren.
    Und du glaubst wirklich mit einem solchen Zug wäre die Masse des Fandoms glücklicher? Nee, antworte lieber nicht, sieh es lieber als rhetorische Frage...

    Einige machen sich ja schon ins Hemd, weil Romulus im Comic zu diesem Film Hops gegangen ist und du willst mal so eben das ganze Universum im Anschluss an die TNG Zeit ins Chaos stürzen...
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Dieser Film ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Fans, er ist auch eine einzige, riesige verpasste Chance.
    Fühl dich ruhig ins Gesicht geschlagen, das ist wie mit dem Verarschen ein paar Beiträge zuvor. Am Ende zählt nur der Erfolg. In ein paar Wochen sind wir da schlauer...
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    TOS allein wäre schon ein Rückschritt gewesen - das TOS eines anderen Universums...
    Also ich verbinde mit TOS ein paar schöne Erinnerungen. Darum freu ich mich auch wieder was mit Charakteren zu sehen die auch Kirk, Spock & Co heißen...
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    "Wünsch dir was". ich kann es nicht anders ausdrücken. Wie ein Kind im Süßwarenladen das alles mal ableckt und nur das einsteckt, was ihm gefällt, wütet Abrams im Star Trek Franchise.
    Ja, JJ ist wirklich zu beneiden. Ich wäre auch gerne mal in diesem Süßwarenladen. Also mein Star Trek wäre wirklich toll. Ehrlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caboose
    antwortet
    Na wenn man sich das hier so durchliest haben vor allem diejenigen meinen Respekt, welche dem Forum neu dazu gekommen sind. Gerade eventuell wegen Star Trek XI.
    Das der Film die Fan's des Franchise spalten würde war mir schon klar, aber manchmal ist das Geschriebene schon arg an der Schmerzgrenze.

    Aber auch hier bin ich wieder guter Hoffnung, vorausgesetzt der Film wird erfolgreich. Wie ich schon mal geschrieben habe, ist die Situation mir nicht neu. Als TNG rauskam habe ich die Serie verachtet und viele Leute die ich kannte ebenfalls. Design des Schiffes, Klingonen! bei der Sternenflotte, der Typ mit dem komischen Ding im Gesicht und David Hasselhoffstimme (War glaube ich auf der Videothekenversion vom Pilot so) usw. Star Trek bzw. "Raumschiff Enterprise" war tot für mich.
    Und nun? Ich habe mich geirrt und Star Trek ging weiter und länger als ich es damals je gedacht hatte und ab ca. 2 oder 3 Staffel habe ich es dann wieder regelmäßig geschaut. (Galaxy-Klasse ist trotzdem hässlich )

    Achja, um zum Threadthema zu kommen: Ist sehr gut geworden, sieht meiner Meinung nach weit mehr nach Enterprise aus als D oder E.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X