Zitat von sirsmokealot
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek (2009) - gesehen
Einklappen
X
-
Ähm...wenn Du die neusten Erkenntnisse als Maßstab heranziehst (auch wenn nur zum Teil), dann ist da aber noch viel mehr unmöglich meinst Du nicht?Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html
-
Schön das DU weisst was ICH meine.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenDarthRevan meint ...Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Zitat von saikli Beitrag anzeigenÄhm...wenn Du die neusten Erkenntnisse als Maßstab heranziehst (auch wenn nur zum Teil), dann ist da aber noch viel mehr unmöglich meinst Du nicht?
Nicht die modernsten, es war schon zu Zeiten Roddenberrys bekannt, dass ein Schwarzes Loch sogar Licht Zerstört. Absolut nichts Materielles kann hier durch ohne in unvorstellbar kleine Partikel zerlegt zu werden.
Kommentar
-
Ah, du meinst mit neuesten physikalischen Erkenntnissen wahrscheinlich, als wir im Zentrum der Galaxis "Gott" gesucht und dann einen lustigen Planeten gefunden haben (ST5). Oder als wir mal kurz eine Sonne umrundet haben, um in die Vergangenheit zu reisen (ST4). Oder als wir mit Exomatiere fruchtbare Planeten erschufen (ST2/3). Oder als wir auf ein wanderndes "Band" mitten im Raum gewartet haben, dass manche "Nexus" nennen und sowohl Raum, Zeit, Raumzeit und Materie in sich verkörpert und vereinigt und damit alles als Absurdum kennzeichnet (ST7). Oder als wir einen Planten bewohnt haben, auf dem man nicht alt werden kann, sondern stetig jung bleibt und gesünder wird (ST9). Oder als wir den Borg mal einfach so in die Vergangenheit gefolgt sind. Weil Zeitreisen ja in Borgkreisen sowieso alltäglich vorkommen.Zitat von sirsmokealot Beitrag anzeigenUnd wir gehen durch ein Schwarzesloch obwohl "physikalisch unmöglich. ST hat immer auch die neuesten Physik Erkenntnisse in dem Universum integriert zum teil.

Jaja, Star Trek hat es immer sehr genau genommen mit der physikalisch messbaren Logik.
Kommentar
-
Genau das meinte ich, wenn man wirklich etwas sehen möchte das in der Hinsicht "realistischer oder auch philosophischer" ist, ist man bei ST eh falsch. Da empfehle ich "2001" oder Solaris (Buch oder Film von Tarkowskij)Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigenJaja, Star Trek hat es immer sehr genau genommen mit der physikalisch bessbaren Logik.
Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html
Kommentar
-
Star Trek ist SF da ist vielles nicht wirklich möglichZitat von sirsmokealot Beitrag anzeigenNicht die modernsten, es war schon zu Zeiten Roddenberrys bekannt, dass ein Schwarzes Loch sogar Licht Zerstört. Absolut nichts Materielles kann hier durch ohne in unvorstellbar kleine Partikel zerlegt zu werden.
Kommentar
-
Zitat von bayernfan2 Beitrag anzeigenStar Trek ist SF da ist vielles nicht wirklich möglich
das hat aber nichts damit zu tun, was ich gesagt habe.
Kommentar
-
Wenn man da auf die Physik schaut dürfte es kein Warpantrieb Beamen etc. gebenZitat von sirsmokealot Beitrag anzeigendas hat aber nichts mit damit zu tun.
Kommentar
-
Jetzt sei doch nicht so grummelig, gegen Dich ist McCoy ja die Verkörperung der guten Laune schlechthin.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenSchön das DU weisst was ICH meine.
Kommentar
-
Man kann auch Künstlich fehler erstellen.Zitat von sirsmokealot Beitrag anzeigendas hat aber nichts damit zu tun, was ich gesagt habe.
Aber wenn dus so willst: man weiss nicht was mit den Zerlegten Partileln in einem Schwarzen loch passiert.
Vielleicht, wie beim Transporter, setzen sie sich wieder zusammen?
Aber mal was anderes: Wenn dieses schwarze loch doch quasi alles Frist und in diesem Falle in der vergangenheit wieder freisetzt, müsste nicht die energie der super-supernova, die aufzuhalten sinn des Ganzen manövers war, auch wieder hinauskommen?Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak
Kommentar
-
Dich stört, dass die durch ein Schwarzes Loch fliegen...ja du hast ja recht ist physikalisch unmöglich...aber da könnt ich mich genauso über den Warpflug aufregen...ist doch Sci-Fi, da wird alles zurechtgebogen. Ich verstehe nicht wieso das mit dem Schwarzen Loch schlimmer ist als Warp, ne Zeitreise oder vieles andere.Zitat von sirsmokealot Beitrag anzeigendas hat aber nichts damit zu tun, was ich gesagt habe.Vorstellungspost: http://www.scifi-forum.de/intern/com...agt-hallo.html
Kommentar
-
@bayernfan2, eine Warnung. Wenn du weiterhin nur Einzeiler produzierst, wird dein Account gesperrt.
@Enterprise- D
Danke für diesen Textbuchbeispiel eines sinnlosen Einzeilers. Werfe mal bei Gelegenheit einen Blick in die Forumsregeln! In Zukunft bitte derartige Beiträge unterlassen, OK?Zitat von Enterprise- D Beitrag anzeigenFind ich gut. Stimme dem ebenfalls zu.
Wenn Du dich falsch zitiert fühlst, warum nimmst du dir dann nicht kurz die Zeit und berichtigst Stormking? Ansonsten, würde ich deinen Einzeiler als Troll-Beitrag verbuchen.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenSchön das DU weisst was ICH meine.
...und man muss auch nicht gleich darauf anspringen.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenJetzt sei doch nicht so grummelig, gegen Dich ist McCoy ja die Verkörperung der guten Laune schlechthin.Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
Kommentar
-
Star Trek Post Production Complete + Oscar-winner Ben Burtt Provided Sound Design | TrekMovie.comZitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenNein ich meinte einfach ob der Film schon komplett fertig war bevor Majel Barrett gestorben is und sie die möglichkeit hatte den fertigen Film anzusehen
Am 18.12 ist sie verstorben.
Gut möglich das sie ihn aber schon zb. hier gesehen hat:
8/1/08 First cut completed, shown to Paramount execsStar Trek 1966-1991
Wiedergeburt von Star Trek 2009
Resistance is futile - STXI is fantastic
Kommentar
-
Folgendes zur Grundlage:Zitat von sirsmokealot Beitrag anzeigenSinclair kannst du denn Ausschliessen dass dies möglich ist mit 80% Warscheinlichkeit?
Ja, ich kann zu mehr als 80% ausschließen, dass im Zentrum von Galaxien, seltsame Planeten sitzen. Genau dort liegen nämlich Schwarze Löcher (Eins pro Glalaxie)Zitat von Sinclair_Ah, du meinst mit neuesten physikalischen Erkenntnissen wahrscheinlich, als wir im Zentrum der Galaxis "Gott" gesucht und dann einen lustigen Planeten gefunden haben (ST5). Oder als wir mal kurz eine Sonne umrundet haben, um in die Vergangenheit zu reisen (ST4). Oder als wir mit Exomatiere fruchtbare Planeten erschufen (ST2/3). Oder als wir auf ein wanderndes "Band" mitten im Raum gewartet haben, dass manche "Nexus" nennen und sowohl Raum, Zeit, Raumzeit und Materie in sich verkörpert und vereinigt und damit alles als Absurdum kennzeichnet (ST7). Oder als wir einen Planten bewohnt haben, auf dem man nicht alt werden kann, sondern stetig jung bleibt und gesünder wird (ST9). Oder als wir den Borg mal einfach so in die Vergangenheit gefolgt sind. Weil Zeitreisen ja in Borgkreisen sowieso alltäglich vorkommen.
Ja, ich kann zu mehr als 80 % ausschließen, dass wir durch eine Sonnenumrundung ganz passend in die Vergangenheit reisen.
Ja, ich kann zu mehr als 80 % ausschließen, dass man aus dem Nichts Leben erschaffen kann.
Ja, ich kann zu mehr als 80 %ausschließen, dass es da draußen irgendwo ein "Nexusband" gibt, in welchem Raum, Zeit, Raumzeit, Materie ad absurdum geführt werden.
Ja, ich kann zu mehr als 80 % ausschließen, dass es irgendwo im All eine logikbezogene und nach Perfektion strebende Kultur gibt, die des Zeitreisens fähig ist, diese Fähigkeit aber nur gaaaaanz selten einsetzt, weils anders ja viel mehr Spaß macht.
Da stimme ich auch zu. Aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass sich Star Trek noch nie streng an physikalische Logiken gehalten hat. Die Engstirnigen unter uns nehmen das jetzt zur Kritik gegen ST11 vor - und vergessen lustigerweise, was in früheren ST-Filmen so alles passiert ist. Du kannst ja gern deine Physiker mal fragen, wie es sich mit den Phänomenen aus ST 1-10 verhält. Die werden darüber genau so viel lachen wie über das Schwarze Loch, das in die Vergangenheit führt.Zitat von sirsmokealotIm Gegensatz kannst du physiker Fragen, die werden mit 80% Warscheinlich sagen, dass nichts jemals ein Schwarzes loch passieren kann.
Kommentar




Kommentar