Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigen
    EDIT 2: Hab doch mal genauer auf MA nachgesehen. Laut den Artikeln zu Chekov "Original" und Chekov "Neu", ist der neue vier Jahre älter als der aus dem Prime-Universum.
    Rein logisch ist das dann nicht der selbe Chekov (DNA).
    WTF! Schönrederei mit künstlicher Befruchtung hin oder her, das ist IMO schon ne harte Nuss. Ein weiterer Grund, warum ich nicht versteh, warum man aus ST11 nicht gleich ein volles Roboot anstelle dieses Reboot/Prequel/Seuqel-Mixes gemacht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Bitte unterlasst das Chat-artige Einzeilern hier bitte. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    We are the United Federation of SciFi-Forum-User
    We are the Canon and the true Roddenberry 2.0!
    Meinetwegen seid ihr das, dann bin ich immer noch en Nerd!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das heíßt es geht jetzt schon um Canonwidersprüche, die gar keine sind? Oh mein Gott wir sind echt Nerds!
    We are the United Federation of SciFi-Forum-User
    We are the Canon and the true Roddenberry 2.0!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Das heíßt es geht jetzt schon um Canonwidersprüche, die gar keine sind? Oh mein Gott wir sind echt Nerds!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Naja wer immer das in TNG mit 2218 gesagt hat, lag ganz offensichtich falsch. Er hat sich schlicht getäuscht. Dass der Erstkontakt früher war haben wir alle bei ENT gesehen. Bei TNG hat sich jemand versprochen ich sehe kein Logikloch Errare humanum est!
    Die Angabe 2218 stammt von McCoy in TOS (2268) und betrifft die anhaltende Feindschaft zw Klingonen und Menschen, muss also keine Aussage über den ersten Kontakt sein, zumal diese Aussage aus dem Script gestrichen wurde und somit noch nicht mal on screen war (was aber in MA so nicht ersichtlich ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die TNG-Folge 'Erster Kontakt' liegt sogar richtig. Dort wird korrekt gesagt, dass der Erste Kontakt 'Jahrhunderte' zurückliegt, also zumindest 200 Jahre.

    Die 2218-Angabe, wird jedoch der oben erwähnten TOS-Folge angedichtet, obwohl sie gar nicht vorkommt. Es wird angenommen, dass es eine entsprechende Dialogzeile gab, die es aber am Ende nicht in die fertige Folge geschafft hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Naja wer immer das in TNG mit 2218 gesagt hat, lag ganz offensichtich falsch. Er hat sich schlicht getäuscht. Dass der Erstkontakt früher war haben wir alle bei ENT gesehen. Bei TNG hat sich jemand versprochen ich sehe kein Logikloch Errare humanum est!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Vielen Dank an MFB! Meine Zeichensetzung is echt mies sorry an McWire!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ihr stimmt schon überein. Nur - wenn ich mal Tibos Zitat ändern darf - war es folgendermaßen gemeint:



    Ich hoffe, Tibo hier stellvertretend richtig interpretiert zu haben. Ich lösche den Post aber natürlich sofort, sollte ich daneben liegen.
    Hmm... jetzt wo du es sagtst.

    Ich habe da wohl statt stimmen jedesmal stimmen überein gelesen. Peinlich, peinlich.
    Zuletzt geändert von McWire; 01.01.2012, 19:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich glaube, ihr stimmt schon überein. Nur - wenn ich mal Tibos Zitat ändern darf - war es folgendermaßen gemeint:

    Die Frage war auch nicht ernst gemeint, wie du hoffentlich gemerkt hast. Aber der Zeitablauf ist schon canon, beide Abläufe sind canon sie sind nur nicht identisch! Ich denke allerdings da sind wir ohnehin einer Meinung!
    Ich hoffe, Tibo hier stellvertretend richtig interpretiert zu haben. Ich lösche den Post aber natürlich sofort, sollte ich daneben liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Frage war auch nicht ernst gemeint, wie du hoffentlich gemerkt hast. Aber der Zeitablauf stimmt schon beide Abläufe stimmen sie stimmen nur nicht überein! Ich denke allerdings da sind wir ohnehin einer Meinung!
    Original:
    Kirk wird 2233 geboren
    Kiellegung USS Enterprise 2240er
    Indienststellung 2245
    2250 kommt Kirk an die Akademie, Ausbilder sind u.a. Professor Gill, Garth von Izar (Mit Hilfe eines Mannes namens Mallory wird Kirk 2250 auf die Akademie der Sternenflotte aufgenommen.)
    um 2253 ist Kirk Ausbilder an der Akademie und bildet u.a Gary Mitchell aus, der später in "Spitze des Eisberges" eine bedeutende Rolle spielt
    In den 2250er
    Robert April ist Captain zwischen 2245 und irgendwann in den 2250er
    2254 sind die Ereignisse mit Christopher Pike rund um Talos IV
    2254 ist Kirk Ensign auf der USS Republic mit seinem damaligen Freund Ben
    Finney (wird später in TOS "Kirk und Anklage" wiederaufgegriffen)
    2255 ist Kirk Lieutenant auf der USS Farragut unter Captain Garrovik und besucht die Heimatwelt von Tyree (wird später in TOS "Der erste Krieg" wiederaufgegriffen)
    2257 stirbt der Captain beim Angriff der Dikironium-Nebelkreator (wird später in TOS "Tödliche Wolken" wiederaufgegriffen), Kirk wird auf ein anderes Raumschiff versetzt
    2264 wird Kirk dritter Captain der USS Enterprise
    2265 finden die Ereignisse von "Die Spitzes des Eisberges" statt
    2265-2269 finden die TOS-Staffeln 1-3 statt
    2270-2271 finden die TAS-Staffeln 1-2 statt
    2279 finden die Ereignisse aus Kinofilm 1 statt
    2280-2285 die zweite nicht verfilmte Fünfjahresmission
    2286 wird Spock Captain der Enterprise, die nun der Akademie zugeteilt ist
    2286 finden die Ereignisse der Filme 2-4 statt und die Enterprise wird nach 41 Jahren Dienstzeit zerstört.

    Neue Zeitlinie:
    2233 wird Kirk geboren
    2255 kommt Kirk durch Pike an die Akademie, einer seiner Ausbilder ist u.a. Spock (war in der Originalzeitlinie nicht so)
    2258 wird die USS Enterprise in Dienst gestellt, zur gleichen Zeit verlässt Kirk die Akademie als Lt. (abgesehen von der Disziplinarstrafe wegen der Test-Manipulation), Erster Captain ist Christopher Pike
    2258 wird Kirk Captain der USS Enterprise

    Fortsetzung folgt

    Fazit: Da passt so ziemlich überhaupt nichts
    Zuletzt geändert von McWire; 01.01.2012, 20:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Laut McCoy in - TOS Gleichgewicht der Kräfte (2268)- sind die Menschen und Klingonen seit 50 Jahren also seit ~2218 verfeindet
    Memory Alpha, das Star Trek Wiki
    Es bringt nichts, mit "Gleichgewicht der Kräfte" zu argumentieren. Die Folge wird zwar gerne als der Ursprung der Jahresangabe 2218 für den Ersten Kontakt angeführt, aber die entsprechende Szene hat es am Ende nicht die fertige Folge geschafft. The Star Trek Transcripts - The Day Of The Dove
    Die Info ist damit schlicht non-canon.

    Was zum Erstkontakt mit den Klingonen wirklich canon ist, wurde hier schon ausführlich diskutiert:
    In diesem Forum dreht sich alles um die neueste Star Trek Serie "Enterprise". Hier kannst Du über alle Folgen, Gerüchte, News, Hoffnungen und Wünsche diskutieren, die diese Serie betreffen

    (siehe Post #83 ca. in der Mitte)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Der Erstkontakt mit den Klingonen war laut einer Aussage von Picard in TNG mit ca. 2151 schon richtig. In TOS gab es keine Aussage dazu. Das Datum aus "Enterprise" wird sicher nicht über Bord geworfen werden, zumal Bob Orci auch selbst sagte, dass die Universen sich erst ab der Ankunft der Narada (2233) unterscheiden.

    Außerdem wurden die Klingonen ja schon in ST11 erwähnt (und Szenen in denen man sie sieht auch gedreht, aber nicht für die Endfassung des Films verwendet). Also einen Erstkontakt, der zeitlich nach ST11 spielt, wird es demnach nicht geben.
    Dies ist die eine Grundlage, die Klingonisch-Menschliche Geschichte einzugrenzen, und damit Daten aus ST ENT aufrecht zu erhalten.

    Laut McCoy in - TOS Gleichgewicht der Kräfte (2268)- sind die Menschen und Klingonen seit 50 Jahren also seit ~2218 verfeindet
    Die offizielle Star Trek Chronologie ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Unklar ist mir aber, ob der Erstkontakt 2151 schon direkt zur dauerhaften Feindschaft / Krieg geführt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Die Rasse ist doch egal.
    Ein Bösewicht wird nicht dadurch gut oder schlecht, dass er ein Klingone oder kein Klingone ist. Es kommt immer drauf an wie dreidimensional man den Charakter aufbaut.
    Und ich hätte irgendwie geringere Befürchtungen einen schnöden oder dämlichen Charakter vorgelegt zu bekommen, wenn man auf einen bereits bekannten Charakter wie Kor zurückgreift, der bereits in TOS mit Kirk ebenbürdig war und in DS9 weiter ausgebaut wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X