Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden?
Einklappen
X
-
Der Meinung bin ich auch. Ich glaube auch nicht, dass Klingonen noch irgendeine einnahmenfördernde Wirkung haben. Lieber sollten sie sich mal nach einem glaubhaften... ach, egal. Es wird ein Actionfilm.
-
Ich wünsche mir einen Kampf mit dem Gorn, aber mit einem TOS-Gorn. Auch das spart Geld für die Maske und es hat schon mal für ne hervoragende Action Szene gesorgt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Klingonen nur dann, wenn diese Stirnwülsten endlich wieder 'verschwinden'. Ja ich weis, auch bei den TOS Filmen hatten die Klingonen diese, aber eben nicht in der Serie...oder Kirk ist hat immer nur die B-Klasse der Klingonen getroffen.Spart den Produzenten doch auch erheblich Schminke...
Aber nein, Klingonen müssen nicht sein. Die hatten wir nun wirklich mehr als oft genug....sorry, aber ich find hier einfach nichts interessantes. Selbst bei ner neuen Zeitlinie...bleiben es schlicht Klingonen. Warum schreien alle danach? Wäre es nicht mal besser was 'neues' zu haben? Oder wenigstens was, das nicht schon ganz so ausgelutscht ist? Ich meine, Kirk hat doch damals auch nicht nur bei Romulanern und Klingonen geparkt, da gabs wunderbare 'einzelepisoden'.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von MFB Beitrag anzeigenWas jedoch hauptsächlich der TNG-Ära anzurechnen ist, in der jedes zweite Wort eines Klingonen das Wort "Ehre" zu sein schien.
Und mit Charakteren wie Martok muss das auch keineswegs langweilig werden, wobei ich leider auch eher mit einem stereotypen Bösewicht rechne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenO, Klingonen. Die habe ich in Star Trek ja noch nie gesehen. Welch Glück, dass sie keine plumbe Ansammlung stereotyper Clichees und deshalb auch beim vierzigsten cinematischen Auftritt langweilig werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
O, Klingonen. Die habe ich in Star Trek ja noch nie gesehen. Welch Glück, dass sie keine plumbe Ansammlung stereotyper Clichees und deshalb auch beim vierzigsten cinematischen Auftritt langweilig werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Marschall Q Beitrag anzeigenDanke für die Infos.
Wenn ich mich nicht irre, sehen doch alle Helme gleich aus. Inwiefern dass ein Indiz für glatte Stirn ist weiss ich icht, aber die Klingonen haben doch alle mit unter komplet verschiedene Ausprägungen der Wülste. Aber ob sie so eitel wären, dass jeder seine Individuele Stirn auf den Helm hat? Wäre eigentlich zu aufwändig. Von daher wird man es wohl erst wissen wenn der Film draussen ist, vorausgesetzt Klingonen kommen vor.
Ja, man wird es erst mit einem weiteren Klingonen-Auftritt wissen, denn die Helme wurden genau aus dem Grund eingeführt, dass man sich dann nicht festlegen muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Infos.
Wenn ich mich nicht irre, sehen doch alle Helme gleich aus. Inwiefern dass ein Indiz für glatte Stirn ist weiss ich icht, aber die Klingonen haben doch alle mit unter komplet verschiedene Ausprägungen der Wülste. Aber ob sie so eitel wären, dass jeder seine Individuele Stirn auf den Helm hat? Wäre eigentlich zu aufwändig. Von daher wird man es wohl erst wissen wenn der Film draussen ist, vorausgesetzt Klingonen kommen vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigenWeisst du ob da die Klingonen selbst zu sehen waren oder nur ihre Schiffe.
Wenn das erstere, wie sahen sie aus?
Wenn wirklich Klingonen kommen, bin ich gespannt wie sie die Problematik mit den glatten/geriffelten Stirnen lösen, ohne das ein Konflikt mit dem Kanon entsteht.
Rura Penthe - YouTube
Um die Frage, ob die Klingonen Stirnwülste haben oder nicht, hat man sich geschickt gedrückt, indem man ihnen Helme aufsetzte, die die Stirnwülste als Verzierung hatte. Da kann man natürlich beides reindeuten: Entweder haben sie keine Stirnwülste und kompensieren dieses Ideal in Form der Helmverzierung. Oder sie haben Wülste und die Verzierung ist mehr eine Ausbeulung des Helms, damit die Stirnwülste darunter passen. Sofern die Klingonen aber in ST12 eine wirklich große Rolle spielen sollten, wird man die Gesichter der Klingonen aber sicher deutlich zeigen. Zumal die Helme bzw. die ganze Uniform in der Szene in ST11 auch nur auf Rura Penthe verwendet wurden. Für ST12 kann es also durchaus bedeutende Änderungen geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigenWenn wirklich Klingonen kommen, bin ich gespannt wie sie die Problematik mit den glatten/geriffelten Stirnen lösen, ohne das ein Konflikt mit dem Kanon entsteht.
(Jaja, ich weiß, unter den Helmen können die Riffel sein oder nicht, vielleicht ist das auch sowas wie ne "Perücke", um zu verbergen, dass man keine Riffel hat... Aber die Gelegenheit konnte ich einfach nicht ungenutzt verstreichen lassen.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAußerdem wurden die Klingonen ja schon in ST11 erwähnt (und Szenen in denen man sie sieht auch gedreht, aber nicht für die Endfassung des Films verwendet). Also einen Erstkontakt, der zeitlich nach ST11 spielt, wird es demnach nicht geben.
Wenn das erstere, wie sahen sie aus?
Wenn wirklich Klingonen kommen, bin ich gespannt wie sie die Problematik mit den glatten/geriffelten Stirnen lösen, ohne das ein Konflikt mit dem Kanon entsteht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Erstkontakt mit den Klingonen war laut einer Aussage von Picard in TNG mit ca. 2151 schon richtig. In TOS gab es keine Aussage dazu. Das Datum aus "Enterprise" wird sicher nicht über Bord geworfen werden, zumal Bob Orci auch selbst sagte, dass die Universen sich erst ab der Ankunft der Narada (2233) unterscheiden.
Außerdem wurden die Klingonen ja schon in ST11 erwähnt (und Szenen in denen man sie sieht auch gedreht, aber nicht für die Endfassung des Films verwendet). Also einen Erstkontakt, der zeitlich nach ST11 spielt, wird es demnach nicht geben.
Trotzdem würde ich mich auch sehr über einen Klingonen-Story freuen und vor allem, wenn man Kor in die Story einbaut. Der war schon in der TOS-Folge "Kampf um Organia" ein ebenbürtiger Kontrahent von Kirk. Vor einigen Monaten kursierten ja bereits (unbestätigte) Gerüchte, dass es tatsächlich in ST12 um die Klingonen gehen soll. Aber offiziell gibt es noch keine Infos zur Handlung, außer der Andeutung von Simon Pegg, dass Khan wahrscheinlich nicht dabei sein wird und der Aussage von Bob Orci, dass es sich um kein Remake einer TOS-Folge handeln wird.
Wir werden wohl Mitte/Ende Jänner mal die ersten heimlich von Hollywood-Fotoreportern aufgenommenen Bilder von den Sets und von Schauspielern unter grauen Überwürfen und tief ins Gesicht gezogenen Kapuzen sehen. Dann werden wir hier im Thread wieder schön spekulieren können, ob da nicht der Ansatz von Stirnwülsten sichtbar ist, oder ob die Schuhe nicht irgendwie klingonisch aussehen und ob unter einer Abdeckplane vielleicht was sein könnte, das entfernt die Form eines Bat'leths hat.
Ich gespannt, wann das erste Teaser-Poster rauskommen wird. Damit müssten wir auch den definitiven Titel des Films erfahren. (Film, Sets, etc. haben bei Abrams während der Produktionsphase immer Decknamen. So hieß ST11 "Corporate Headquarters bzw. CHQ und die Narada hieß "Hanson's Ranch")Zuletzt geändert von MFB; 01.01.2012, 10:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ENT mit so einem Bruch der Kontinuität beginnen. Also wird es wohl weder in TOS noch in sonst ner ST-Serie ne Datierung für diesen Erstkontakt (den mit den KLingonen) geben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigenSteht eigentlich schon definitiv fest worum es im neuen Film gehen wird?
Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigenIch persöhnlich fände auch eine Klingonen-Story toll. ZB der offizielle Erstkontakt mit ihnen (Enterprise mal aussen vor gelassen; laut TOS war der Erstkontakt doch erst einige Jahre vor Beginn der Original-Serie, oder nicht?).
Weißt du noch, wo genau der Erstkontakt in TOS erwähnt wird. Anscheinend wird's auch in der TNG-Folge "First Contact" erwähnt, aber auch das konnt ich mir nich ergooglen.
PS: Ein frohes neues Jahr euch allen!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenEben deshalb ist ein Vergleich mit TOS auch blödsinnig, der ganze Zeitablauf stimmt nicht.
Und ja, ich habe beide Film gesehen. Den neuen dreimal, den TOS-Pilotfilm fünfmal.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: