Naja, man konnte ja schon vom "Lower Decks-Essen" probieren. Man muss ja nun nicht den ganzen Teller leeressen, wenn man weiß, dass einem davon schlecht wird.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ist das nicht etwas aufwändig und ggf. teuer? Dann müsste man ja jedes Produkt konsumieren oder zumindest ausprobieren.Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenDas ist richtig. Aber probieren sollte man immer..
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Ja, klar habe ich das. Ich habe ja auch in diesem Thread schon auf einen ähnlichen Beitrag von dir geantwortet, auch wenn du da doch zugebilligt hast: "Wenn mir etwas von vorn herein nicht zusagt, schau ich es mir nicht an." Und so sehe ich das auch: Ich gehe doch nicht in eine vierstündige Wagneroper oder ein Heavy Metal Konzert oder eine Mel Gibson-Liebeskomödie, nur um zu überprüfen, dass mir das nicht wirklich gefallen wird. Ich muss auch die Machwerke von Kurtzman nicht immer wieder aufs neue testen.Zumal es im vorliegenden Fall, d.h. bei Fernsehserien manchmal sogar heißt, man solle sich mindestens eine volle Staffel ansehen, bevor man die Entscheidung treffen "darf", dass einem das nicht gefällt. Ich habe schon Rick und Morty nicht angeschaut/"probiert".Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenIch denke Du hast mich recht gut verstanden, Endar..
Und wer sagt, dass man die Dinge (was auch immer) immer probieren muss? Man hat doch oft eine innere Stimme, die einem zu- oder abrät, irgendein Produkt, sei es ein Essen, ein Kinofilm oder ein Karussel auf dem Jahrmarkt "auszuprobieren". Und die basiert ja auf Lebenserfahrung. Und selbst wenn es nur auf einer Laune basiert, ist es vollkommen in Ordnung, Nein zu sagen.
Republicans hate ducklings!
- Likes 4
Kommentar
-
Ist für mich jetzt kein Wiederspruch. 'Wenn mir was von vorn herein nicht zusagt' bedeutet das ja, das mir Infos und Erfahrungen zur Verfügung stehen. Ich mag z.B. keine Zombies. Diese Thematik ist mir zu abstrus und abgefahren. Da schaue ich keine Filme oder Serien, egal von wem sie kommen. Diese Einstellung kommt aber schließlich auch vom Probieren oder Erlebten. Und mit dem was Du zuletzt ansprichtst verhält es sich ähnlich. Wir verarbeiten auch Erfahrungen die im Unterbewussten liegen.auch wenn du da doch zugebilligt hast: "Wenn mir etwas von vorn herein nicht zusagt, schau ich es mir nicht an.
Kommentar
-
es kommt immer.auuf die Umsetzung an.. Ich mag Zombie Geschichten auch meist nicht, aber Ausnahmen können die regel bestätigen... wie bei fast allen...
Last of Us z.b tolles spiel, tolle story trotzdem kommen da Zombies vor, allerdings sind die zombies da nur wichtiges beiwerk um die figuren voranzutreiben..
bei der archer folge mit den vulkanier zombies hat mir die story gut gefallen..
anderes Beispiel, ich mag so gut wie keine filme in der hunde sprechen können, zu kindisch albern usw...
aber es gibt einen den find ich dennoch richtig gut, da es eine scifo Komödie ist, "in tierischer mission"
zu star Trek, man muss nicht probieren, wer probiert kann halt letzlich besser urteilen, muss aber auch die Lust dazu haben sich eventuell wieder da durch zu quälen.. Nicht jeder will, schafft das..
ich verstehe da beide Fraktionen...
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Kommentar
-
Nein. Das trifft meinen Geschmack dann doch nicht. Ich werde die Serie nicht ansehen.Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenHeute ist Lower Decks Premiere. Schaut jemand von Euch?"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Ja, bisher gibt es keine internationale Veröffentlichung. Aber ich denke das ist wirklich nur eine Verzögerung. Aufgrund von Corona sind bei Film- und TV-Produktionen so einiges durcheinander gekommen. Das Lower Decks dauerhaft nur in Kanada und den USA gesendet werden glaube ich nicht.Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigenGibt ja mangels internationaler Distribution keine Möglichkeit, hierzulande zu schauen. Oder hab ich was verpasst?
Mike McMahan Explains How the Pandemic Warped STAR TREK: LOWER DECKS’ International Release PlanningSTAR TREK: LOWER DECKS showrunner Mike McMahan shares some insight into how the pandemic warped planning for the series’ international rollout
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Die letzten Short Trek wurde auch schon nicht mehr international gezeigt und die davor wurden sehr wahrscheinlich kostenfrei für Netflix zur Verfügung gestellt. Bei der letzten ComicCon wurde auch nichts weiter zur internationalen Ausstrahlung gesagt. Das sagt eig. auch schon viel. Was für einen Gewinn sollten auch iwelche Sender/Streamingdienste von der Serie erwarten?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Ja, bisher gibt es keine internationale Veröffentlichung. Aber ich denke das ist wirklich nur eine Verzögerung. Aufgrund von Corona sind bei Film- und TV-Produktionen so einiges durcheinander gekommen. Das Lower Decks dauerhaft nur in Kanada und den USA gesendet werden glaube ich nicht.
http://blog.trekcore.com/2020/08/sta...ational-plans/
Kommentar
-
Wenn in der Film-Branche nach Corona wieder alles normal läuft, und dann Lower Decks immer noch nicht international gezeigt wird, wird es Zeit sich Sorgen zu machen (oder sich zu freuen, je nachdem). Bis dahin würde ich aber noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Das Jahr 2020 ist für die gesamte Branche sehr schwierig. Da wird es so oder so Verzögerungen, Ausfälle und Probleme geben.Zitat von Silesiano Beitrag anzeigen... Die letzten Short Trek wurde auch schon nicht mehr international gezeigt und die davor wurden sehr wahrscheinlich kostenfrei für Netflix zur Verfügung gestellt. Bei der letzten ComicCon wurde auch nichts weiter zur internationalen Ausstrahlung gesagt. Das sagt eig. auch schon viel. Was für einen Gewinn sollten auch iwelche Sender/Streamingdienste von der Serie erwarten?
PS: Ich persönlich wäre ziemlich froh, wenn das Kurtzman-Trek den Bach runtergeht. Aber ob das so kommt, werden wir erst nächstes Jahr sehen.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Corona ist hier nur eine dankbare Ausrede. Lower Decks wird schon lange produziert und in der Filmproduktion wird VOR dem tatsächlichen Dreh (hier natürlich die Animationen), oder spätestens mittendrin eine Vermarktung abgewickelt. Die Kinoausfälle darf man nicht mit einer Serie vergleichen. Filme wie "Greyhound" mussten auf Streamingportale ausweichen, weil die Kinos geschlossen waren. Für Serien spielt das aber keine Rolle. Gibt ja genügend Serien, die mitten in der Coronazeit normal anliefen. Es ist mehr als offensichtlich mMn, dass New-Trek weit hinter den Erwartungen läuft. Nur ST:Picard hatte (medial) einen anfänglichen Hype, der Rest plätschert vor sich hin. Das gilt auch für JJ-Trek. Der erste Film hatte ein massives Echo bekommen, weil so lange schon kein ST mehr lief. Der Film ist auch in Ordnung für einen Sci-Fi-Streifen. Alles danach ist halbgar. Allein schon, dass man ständig iwelche Serien ankündigt, die noch überhaupt nicht gesichert sind, zeigt wie unsicher CBS mit dem Franchise verfährt. Die HdR-Serie von Amazon braucht auch keine ständigen Ankündigungen und da wird richtiges Geld in die Hand genommen. CBS flutet seit Jahren alle mit Serien-Spekulationen, aber wirklich Geld will anscheinend niemand investieren. Jeff Bezos von Amazon ist doch sogar Trekkie. Und, wenn man schon so jemanden nicht überzeugt bekommt, ist das mehr als ein Warnzeichen.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Wenn in der Film-Branche nach Corona wieder alles normal läuft, und dann Lower Decks immer noch nicht international gezeigt wird, wird es Zeit sich Sorgen zu machen (oder sich zu freuen, je nachdem). Bis dahin würde ich aber noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Das Jahr 2020 ist für die gesamte Branche sehr schwierig. Da wird es so oder so Verzögerungen, Ausfälle und Probleme geben.
PS: Ich persönlich wäre ziemlich froh, wenn das Kurtzman-Trek den Bach runtergeht. Aber ob das so kommt, werden wir erst nächstes Jahr sehen.
Kommentar
-
Möglich, ja. Vielleicht steht es um "Kurtzman-Trek" sehr schlecht. Oder es ist gar keine Ausrede. Das lässt sich von außen nur schwer beurteilen. Die Zeit wird zeigen was zutrifft.Zitat von Silesiano Beitrag anzeigenCorona ist hier nur eine dankbare Ausrede. ...
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar




Kommentar