Ein homosexueller Charakter in Enterprise - was wäre davon zu halten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein homosexueller Charakter in Enterprise - was wäre davon zu halten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Nun winde dich mal nicht so herum um deine Aussagen. Du hast auf der vorigen Seite noch gesagt, Homosexualität sei eine Erbkrankheit, die man abschaffen sollte (# 284) und jetzt klingt das alles ganz anders.

    Dass dein sonstiges Homosexuellenbild falsch und antiquiert ist sowie dass ihm ein starkes Unwerturteil innewohnt (Homosexualität ist keine Frage der "Lebenserfahrung" z.B.), brauche ich hier glaub nicht zu erläutern - das sieht jeder, der lesen kann - und um die Frage, warum die Menschen der Zukunft einen solchen Eingriff machen sollten, hast du dich herumgedrückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von endar
    Dass das eine homophobe Äußerung ist, liegt doch auf der Hand. Da sich Homosexuelle selbst nicht krank empfinden, bestünde für einen Eingriff in das Genom der gesamten Menschheit eigentlich kein logischer Grund.
    Das wäre ja auch sehr radikal. Krankheit oder nicht - niemand wird gezwungen; weder sich behandeln zu lassen, noch seine Neigungen aufzugeben (sofern Rechte dritte nicht verletzt werden).

    Zitat von endar
    Oder bist ein rechter Christenmensch, der mit einem genetischen Eingriff in das Erbgut der Menschheit den gottlosen Homosexuellen einmal zeigen möchtest, wie sich wahrhaft gottesfürchtige Menschen benehmen?
    Lol, im ganzen Forum bin ich wohl der Gottes- und Kirchenfeindlichste Mensch - nur das ist ein anderes Thema.

    Zitat von endar
    Erklär doch mal, warum die Menschen der Zukunft sich dazu entschließen sollten, sich kollektiv genetisch verändern zu lassen, um niemals wieder homosexuelle Nachkommen zu zeugen! Wenn du davon ausgehst, musst du ja auch einen Grund im Kopf haben.
    Den will bestimmt nicht nur ich hören.
    Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Wenn man homosexuell ist, und niemals mit jemandem vom anderen Geschlecht ... dann kann es ja nunmal nichts werden mit den Nachkommen.
    Ausserdem habe ich niemals angedeutet, dass sich Homosexuelle einem genetischen Eingriff unterziehen sollen. Falls ein solcher Eingriff medizinisch und rechtlich möglich werden sollte, dann muss die Entscheidung bei jedem selbst liegen - ohne Druck von aussen.

    Also nocheinmal - ich rufe hier nicht zur Abwertung und Verfolgung von Homosexuellen auf. Ich vertrete die Meinung, dass durch die Weiterentwicklung der Menschheit der Anteil sinken wird. Zum einen, weil es sich die Forschung darüber viel klarer sein wird, und eine Änderungsmöglichkeit anbieten kann. Und zum anderen weil die bis dahin grössere Lebenserfahrung der Menschen viele Entwicklungen zu solchen Neigungen unterbinden kann. (Denn die ganze Reihe der Rebellen, Mitläufer, Einfach-mal-Ausprobierer und pubertär Verwirrter, wird dann wegfallen)

    Beides ist ein ganz passiver Prozess und keine aktive Ketzerei.

    Ich werte keine Homosexuellen ab, indem ich sage, dass der Anteil in der Bevölkerung fallen wird. (So ist es zumindest nicht gemeint, auch wenn man es vielleicht so verstanden hat).

    Extrapoliere ich meine Vermutung, dass der Anteil in der Zukunft sinkt, dann komme ich zu der Meinung, dass Homosexuelle in Star Trek nunmal unwahrscheinlich anzutreffen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • K´Ehleyr
    antwortet
    @endar
    He,he, da bin ich auch gespannt...Sind nicht gerade die, die etwas strikt ablehnen...

    @Marvek
    Du versteckst deine gefühlsmäßig bestimmte Abneigung hinter seltsamen Behauptungen (homosexualität als "Störung", ) und abstrusen Argumenten , die man nicht ernst nehmen kann.
    Zuletzt geändert von K´Ehleyr; 30.01.2005, 19:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    @endar Gut formuliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Dass das eine homophobe Äußerung ist, liegt doch auf der Hand. Da sich Homosexuelle selbst nicht krank empfinden, bestünde für einen Eingriff in das Genom der gesamten Menschheit eigentlich kein logischer Grund.
    Da du aber davon ausgehst, dass das dennoch passieren würde, müssen dir Homosexuelle schon irgendwelche Angst machen. Oder bist ein rechter Christenmensch, der mit einem genetischen Eingriff in das Erbgut der Menschheit den gottlosen Homosexuellen einmal zeigen möchtest, wie sich wahrhaft gottesfürchtige Menschen benehmen?
    Erklär doch mal, warum die Menschen der Zukunft sich dazu entschließen sollten, sich kollektiv genetisch verändern zu lassen, um niemals wieder homosexuelle Nachkommen zu zeugen! Wenn du davon ausgehst, musst du ja auch einen Grund im Kopf haben.
    Den will bestimmt nicht nur ich hören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von K´Ehleyr
    Da hast du etwas zu viel in eine einfache Frage reininterpretiert...
    Ganz und gar nicht - Es kommt sehr oft vor, dass durch unüberlgte Äusserungen Star Trek Enterprise so unnötig runtergezogen und kaputtgemacht wird. Insofern spielt es eine grössere Rolle wie sowas aufegafsst wird und nicht wie man es gemeint hat. Wenn Du explizit sagen möchtest, dass Du das nicht so zweideutig meintest, dann bitte ...

    Zitat von K´Ehleyr
    Was kann man denn zu solch abstrusen Kommentaren sagen?
    Bei solchen Sprüchen stehen einem die Haare zu Berge.
    Von Dir habe ich keine konkreten Argumente, gehört.

    Zitat von K´Ehleyr
    Meine Vorgänger habens versucht; aber emotional bestimmten Vorurteilen , wie ich es in solchen Diskussionen schon oft erlebt habe, ist mit rationalen Argumenten nicht beizukommen.
    Das ich Vorurteile habe sehe ich nicht unbedingt - ich habe lediglich eine bestimmte (hier schon gezeigte) Meinung zu dem Thema. Argumente habe ich von Dir bisher nicht gehört, folglich auch keine rationalen. Bis eben haben wir doch gut diskutiert vor allem was die genetischen Aspekte/Vermutungen betrifft.

    Zitat von K´Ehleyr
    Würdest du deine sexuelle Orientierung auch als Störung empfinde, wenn du selbst homosexuell wärest?
    Ich würde folgendes denken: "Ja ok, ich bin nicht normal - nicht so wie von (Gott?) bzw. der Natur vorgesehen. Aber das ist mir egal. Ich habe den Mut dazu zu stehen, Hauptsache ich bin glücklich - mal schauen was die Zukunft so bringt."

    Zitat von endar
    Naja, bei Lichte betrachtet ist deine hier geäußerte Erwartung, man werde die Homosexualität schon "wegmachen" dermaßen der Hammer, dass einem da auch die Worte fehlen können.
    Ok, du bist anderer Meinung, das akzeptiere ich.

    Zitat von endar
    Noch mehr der Hammer ist dann der Gedanke, dass du denkst, dass das auch alle anderen Leute so denken wie du. Auch hier fehlen einem im Grunde genommen die Worte.
    Eigentlich nicht, nicht viele denken so wie ich, deshalb versuche ich mich klar und deutlich auszudrücken - möglichst lange auf einer sachlichen Ebene, damit das mit dem Verständnis klappt. Andere Meinungen kann ich, wie schon oft erwähnt, akzeptieren. Wenn Argumente gegen meine Meinung sprechen, dann diskutiere ich gerne weiter.

    Zitat von endar
    Und hier stehen ja viele innige Bekenntnisse der Homophobie in diesem Thread, aber das ist schon ganz weit oben im oberen Drittel, was du da so für die Zukunft erwartest.
    Phobie = "Unter einer Phobie versteht man eine übertriebene und von anderen Personen nicht nachvollziehbare Furcht vor einem bestimmten Gegenstand oder einer bestimmten Situation. Phobien gehören zu den Neurosen." - definitiv keine Homophobie, denn ich hab keine Angst.

    Ja, unter Zukunft meine ich natürlich: Jahrhunderte. Änderungen werden wir da wohl nur noch wenig miterleben, so dass wir nicht sagen können, ob meine Erwartungen fehlgeleitet/übertreiben sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Naja, bei Lichte betrachtet ist deine hier geäußerte Erwartung, man werde die Homosexualität schon "wegmachen" dermaßen der Hammer, dass einem da auch die Worte fehlen können. Noch mehr der Hammer ist dann der Gedanke, dass du denkst, dass das auch alle anderen Leute so denken wie du. Auch hier fehlen einem im Grunde genommen die Worte. Und hier stehen ja viele innige Bekenntnisse der Homophobie in diesem Thread, aber das ist schon ganz weit oben im oberen Drittel, was du da so für die Zukunft erwartest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • K´Ehleyr
    antwortet
    Zitat von Marvek
    Kopfschütteln = Nein, es ist noch nicht klar, in wieviele Staffeln die Serie abgedreht sein wird - bisher gibt es keine offiziellen Infos. Deine "Frage" beinhaltet eine Andeutung, dass die Serie am Ende sei, was ganz und gar nicht der Fall ist.
    Da hast du etwas zu viel in eine einfache Frage reininterpretiert...

    Bälle die träge rumliegen kann ich gar nicht halten bzw. zurückwerfen. Bei Bällen, die angetrieben von guten Argumenten auf mich zusteuern, ist das hingegen was ganz anderes.
    Ich finde deine Kommentare einfach nur erschreckend, mehr ist dazu nicht zu sagen.
    Zuletzt geändert von K´Ehleyr; 30.01.2005, 18:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von K´Ehleyr
    Oder ein Klingone mit einem Vulkanier... Und jetzt doch noch den Phlox dazu und wir landen im PF.
    Ja jetzt wirds etwas arg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von K´Ehleyr
    Na, dann schüttel mal kräftig! Wer denn Ball nicht halten kann, wirft ihn zurück, hm?
    Das es dann wie bei Dir bei einem "Headbangen" endet ? Kopfschütteln = Nein, es ist noch nicht klar, in wievielen Staffeln die Serie abgedreht sein wird - bisher gibt es keine offiziellen Infos. Deine "Frage" beinhaltet eine Andeutung, dass die Serie am Ende sei, was ganz und gar nicht der Fall ist.

    Bälle die träge rumliegen kann ich gar nicht halten bzw. zurückwerfen. Bei Bällen, die angetrieben von guten Argumenten auf mich zusteuern, ist das hingegen was ganz anderes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • K´Ehleyr
    antwortet
    Zitat von Sarek
    Mhh vieleicht noch ein klingone..falls einer SM mag. Oder Andorianer..nur Phlox bitte nicht.
    Oder ein Klingone mit einem Vulkanier... Und jetzt doch noch den Phlox dazu und wir landen im PF.
    Marvek
    Zitat:
    Zitat von K´Ehleyr
    Ist die Serie eigentlich schon abgedreht oder sind noch einige Episoden in Produktion?


    Zu diesem Kommentar kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln.
    Na, dann schüttel mal kräftig! Wer denn Ball nicht halten kann, wirft ihn zurück .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von K´Ehleyr
    Zu den Kommentaren unseres Mitusers Marvek kann ich nur den Kopf schütteln (was in diesem Falle eher zu einem "Headbangen" ausarten würde...).



    Vielleicht noch ein Vulkanier dazu...oder zwei.
    Oder T´Pols Verlobter wendet sich von seiner "Bestimmung" ab...

    Ich find´s schade, dass ein Teil des Lebens derart ausgeblendet wird.
    Aber in Hinblick auf die Markttauglichkeit von ST und auf verklemmte Vorurteile von einigen Fans und Gelegenheitspublikum werden sich die Produzenten wohl hüten...
    Ist die Serie eigentlich schon abgedreht oder sind noch einige Episoden in Produktion?

    Mhh vieleicht noch ein klingone..falls einer SM mag. Oder Andorianer..nur Phlox bitte nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Na ja aber ich werde jetzt ganz sicher nix mit einer Frau anfangen nur weil ich gegen mein umfeld rebellieren will....

    Übrigends, es gab schon immer die gleiche Anzahl Homosexueller und Bisexueller. Jedoch wird dies in der Vergangenheit nie so deutlich wie jetzt. Warum? Weil sie in der vergangenheit nicht die Freiheit hatten zu sagen, hey ich bin Bi oder Homo. Daher erscheint es jetzt auch manchmal etwas "viel" homos.

    So aber nun zurück zum thema, was ja eigentlich drum geht ob Homos in ST oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von K´Ehleyr
    Ist die Serie eigentlich schon abgedreht oder sind noch einige Episoden in Produktion?
    Zu diesem Kommentar kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln.

    @notsch aka Pustefix
    Dann würde die wissenschaftliche Aufklärung dieser Frage wohl auch in Star Trek (erstmal) offenbleiben - durchaus möglich, warum nicht - würde viele Diskussionen bei den Zuschauern auslösen.

    Wahrscheinlich haben wir uns in eine begrenzende Vorstellung verfahren:

    Das im Laufe des Lebens sich die Neigungen verändern kommt doch durchaus vor, oder ? Folglich gibt es keine scharfe Abgrenzung - auch nicht im Sinne der Genetik. Wenn jemand in den jungen Jahren schwul ist, heisst das noch lange nicht, dass er für immer Frauen meiden wird, umgekehrt bei ihr ebenso.

    Das bringt mich zu der Vermutung: Genetisch bedingt ist lediglich das Verlangen dem eigenen Geschlecht gegenüber (was bei einem bestimmten Prozentsatz der Fall ist)
    Ob sich das in Selbstmord, Neurosen, Homo- oder Bisexualität äussert, ist dann wiederum vom Umfeld, dem Grad der Toleranz und von äusseren Faktoren abhängig.
    Insofern würde ich Recht geben, dass ein Selektionsdruck eine kleinere Rolle spielt - und in Anbetracht des exponentiellen Bevölkerungswachstums diese Neigung stets vorzufinden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Zitat von Marvek
    Im ganzen Verlauf der Menschheitsgeschichte waren die Menschen aber weder qantitativ noch qualitativ so weit entwickelt wie heute - bzw. wie in Star Trek. Insofern kann es schon Änderungen geben.
    Den ganzen "pool" der Bisexualität dürften wir hier eigentlich gar nicht betrachten - denn dieser würde weitaus weniger genetisch selektiert werden.
    Wenn jemand vor 30.000 bis vor 30 Jahren wirklich Homesexuell war, dann kann er gar keine bzw. nur wenige Kinder haben, folglich auch nicht weitervererben, war er/sie ein bisschen bisexuell, sieht das anders aus.

    Die Theorie von notsch aka Pustefix, dass ein Crossing Over dafür verantwortlich sein könnte klingt faszinierend - zeigt auch, dass dahingehend weitere Forschungen nötig sind - sofern man diese Forschung nicht auch als diskriminierend erachtet und angreift - sonst bleibt alles unklar.

    Also so einfach mit wie mit einem crossing-over kann das mit der Homosexualität ja nicht sein, denn immerhin gibt es ja auch genügend Beispiele von schwulen Männern (und sicher auch von lesbischen Frauen), die trotzdem Kinder bekommen haben, diese aber nicht zwangsläufig auch homosexuell waren. Das gestaltet sich bei der Homosexualität also etwas schwieriger als ein normales "Crossing over". Ich wollte nur andeuten, dass es durchaus einige biologsiche Möglichkeiten gibt, sich über den Selektionsdruck hinwegzusetzen (und als Beispiel hierfür eben das Crosing over) und ich deswegen nicht erwarte, in 300 Jahren keine Homosexualität mehr anzutreffen.

    Zitat von Marvek
    Sobald ein homosexualler Charakter in Star Trek auftaucht, stellt sich sofort die Frage, welchen Ursprung das hat, wie genau die Genetik da reinspielt - und diese müsste mit dem Wissen aus Star Trek einfach zu beantworten sein. Das wäre durchaus auch ein Grund warum sich niemand an dieses Thema traut.
    Also wenn ich einen homosexuellen charakter in ST sehen würde wäre mein erster Gedanke definitiv nicht "Oh, wow, wie geht denn das genetisch???", drum könnte man diesen Aspekt einfach aussparen. Ich denke, dieses ist kein Grund, dieses Thema in ST auszusparen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X