[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[001 / 002] "Aufbruch ins Unbekannte" / "Broken Bow"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Future Guy
    antwortet
    Original geschrieben von DocBashir
    Also zunächst einmal sollte man vielleicht sagen, dass es keine Duschszene war, sondern eher die Konterminationskammer.

    Und zweitens... wieso wurde das denn rausgeschnitten? Ist das in der deutschen Version echt nicht drin? Also in der Originalversion ist das 100 000 % - ig enthalten, wie man hier auch nachlesen kann.
    Also die Szene ist sowohl in der amerikanischen Fassung, die auf UPN ausgestrahlt wurde enthalten, als auch in der deutschen VHS Fassung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Original geschrieben von Spocky
    Die "Härte" war die Duschszene von T'Pol und Tucker, wie folgendes Bild, das leider rausgeschnitten wurde beweist


    Also zunächst einmal sollte man vielleicht sagen, dass es keine Duschszene war, sondern eher die Konterminationskammer.

    Und zweitens... wieso wurde das denn rausgeschnitten? Ist das in der deutschen Version echt nicht drin? Also in der Originalversion ist das 100 000 % - ig enthalten, wie man hier auch nachlesen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    So gehen wir mal die Episodenbewerterei an:

    Auch jetzt nachdem ich alle Ent-Episoden gesehen habe, denke ich immer noch, dass Enterprise viel Potenzial hat. Diese Bewertung ist vom März 02:

    Also ich finde "Broken Bow" ist einfach der genialste Pilotfilm ever, auch der deutsche Titel ist sehr gelungen, meiner Meinung nach.
    Ich finde T´Pol irgendwie unvulkanisch, die ist nur mies drauf, macht nur schlechte Stimmung und trotzdem will sie jeder *** (außer Archer). Außerdem ist Archer mein Lieblingscharakter.
    Zu Hoshi: ich finde es kommt gar nicht mal so schlecht rüber, ihre Furcht und Skepsis, und hübsch ist sie auch
    Die Sulibans sind sehr mysteriös was mir sehr gefällt, komisch nur das die Vulkanier gar nichts über sie wissen, oder wenn doch nichts darüber rausrücken!
    Auch toll das die Klingonen ihre Stirnwülste haben.

    Alles in allem ein wirklich mitreißender Serienauftakt und für mich der spannendste Pilot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orange
    antwortet
    Nach wie vor eine der meiner Meinung nach besten Folgen von Enterprise... ein gelungener Pilotfilm, der mich damals gut auf die Serie eingestellt hat. Die erste Szene mit dem Klingonen war gleich schon mal extrem spannend und qualitativ. Und die Suliban sind eine interessante Rasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Der Pilotfilm ist sicher nicht der beste Teil von Enterprise, aber ein ganz solider. Die "Härte" war die Duschszene von T'Pol und Tucker, wie folgendes Bild, das leider rausgeschnitten wurde beweist

    Da hat die gute T'Pol dem armen Trip wohl ganz schön eingeheizt.

    Was mich ein wenig verwundert hat ist, dass schon Klingonen auf die Erde kommen. Dachte, dies sei erst viel später der Fall gewesen, aber das wurde ja schon ausreichend diskutiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FPI
    antwortet
    Aslso ich bin der Meinung, das dieser Pilotfilm bis jetzt der beste ST-Pilotfilm ist, deswegen 5 Sterne! Es gibt diesmal kaum irgendwelche langatmige STellen wie bei den Vorgängern, die Schauspiler machen ihre Sachen gut, die neuen Aliens sind nicht schlecht, die Effekte sind auch wie gewohnt gut, und aus der Idee mit dem tempoalen Krieg könnte man auch noch einiges machen.

    Das einzigste, was nervt, sind die blöden Widersprüche, die dank der Serie mit allen anderen ST-Serien auftreten werden bzw schon aufgetreten sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Tucker habe ich schon öfter gesagt ist finde ich auch im großen und Ganzen eher nervig. Er verhält sich auch die komplette 1.season durch so wie im Pilotfilm. Bei DS9 hat man den unsicheren Bashir zum Glück nach ein paar Folgen bereits "korrigiert" in seinem Verhalten.


    Und was ist mit Spot auf der Enterprise oder mit Chester auf DS9? Nur weil wir 2 Jahrhunderte weiter sind ist das dann in Ordnung?
    Sehe ich auch etwas anders als du. Die Enterprise-D war auf Komfort ausgelegt, wohingegen die NX-01 scheinbar "eckig, kantig, metallisch" ist, was dem Hund nicht so sehr gefallen dürfte. Aber naja...wirklich als Tierquälerei empfinde ich es nicht, jedenfalls nicht wenn man es mit den Massstäben misst, wie manche Hunde heutzutage gehalten werden.

    Ich bin eigentlich sehr kritisch geworden. Nach der ersten Staffel würde ich sagen:
    Nette Unterhaltung, aber es ist zu TNG ein Unterschied, wie TNG zu TOS...es ist mehr Unterhaltung denn je in ganz Star Trek. Das ist etwas positives, aber unterhalten tun mich auch die Simpsons, und das sogar besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Also ich fan den Pilotfilm auch recht gelungen - er ist imho besser las der von DS9 und VOY. Bei TNG muss ich das differenziert, sehen, da ich ein großerFan der Serie bin und auchQ mag und deswegen die Pilotfilm als super empfinde.

    Nun gut, über das Klingonenthema wurda ja schon genug gesagt und der temporale Krieg wurd auch gleich enthüllt (hmmmm. Sektion 31, Romulaner ? ? ? ...) aber ansonsten find ich die meisten Dialoge ganz OK. Es ist nur im Falle von T Pol wieder mal typisch wie schnell man der eine Art (Strahlen) Duschszene verpasst hat... (Jeder AMI war wohl ganz au dem Häuschen).

    Aber ansonsten waren die Efffekte und die Story in Ordnung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    @endar

    Fast alles was du kritisierst, finde ich an der Serie sehr gelungen!

    Tucker find ich persönlich sehr gut und auch seine Sprüche passen zu dem herschenden Klima auf der Ente!

    Die Sache mit dem Wasserball ist im Grunde das gleiche wie Sisko und sein Baseball nur das der Ball größer ist.

    Ohnehin wäre die Haltung eines Hundes auf einem Raumschiff Tierquälerei
    Und was ist mit Spot auf der Enterprise oder mit Chester auf DS9? Nur weil wir 2 Jahrhunderte weiter sind ist das dann in Ordnung?

    OK bei dem TCW gebe ich dir recht die Auflösung hätte man besser über mehrere Folgen getragen als das gleich zu Beginn mit dem Holzhammer reinzukloppen!

    Aber ich wiederhole mich gerne! Ich liebe die Serie! Ich denke wenn die Entwicklung wie inden ersten Folgen weitergeht kann ENT vielleicht sogar an DS9 rankommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Jaja, da habe ich von Onkel Data wieder eins auf die Mütze gekriegt.

    Vielleicht nun eine etwas ausführlichere Stellungnahme, die die ersten 4 Folgen umschließt.
    Ich fand ETP mindestens genauso actionlastig wie Voyager. Das, was an VOY kritisiert wird, habe ich in gleichem Maße auch hier gesehen. Es ist ein bisschen wie Derrick, die Lösung kam jeweils in den letzten 5 Minuten...
    T'pol finde ich sehr farblos. Eine gestandene Frau hätte die Rolle sicher besser ausgefüllt als dieser Seven-Verschnitt, der zudem nicht einmal besonders überzeugend spielt. Seven konnte immerhin auch (einige) Personen überzeugen, denen Oberweite ansonsten nicht besonders wichtig ist.

    Die Witzchen von dem Tucker, diesem Guido Westerwelle des Weltraums, werden mir mit Sicherheit auf Dauer ziemlich auf den Senkel gehen. Wohin noch kein Hund jemals gegangen ist, au, da geht mir ja das Messer in der Tasche auf. Ganz abgesehen davon, dass es absoluter Schwachfug ist, einen Hund mit auf einen fremden Planeten zu nehmen, aber das ist Epsiode 4. Ohnehin wäre die Haltung eines Hundes auf einem Raumschiff Tierquälerei, aber da er ja so süss ist, macht sich da wohl keiner Gedanken drum. Der Cpt, der hereinkommenden Personen Bälle entgegenwirft, ja, wirklich sehr sportiv. Aber muss das sein?
    Anscheinend schon.
    Was den glorisosen Temporalen Krieg anbetrifft, so hätte ich gedacht, dass sich jener langsam entwickelt, wie bei DS9 das Dominion langsam eingeführt wurde. Die Lösung, dass jemand gleich sagt: "wir befinden uns in einem Temporalen Kalten Krieg" fand ich recht unbefriedigend.
    Die Vorstellung, dass die Vulkanier die Menschen an die kurze Leine legen wollen, ist zwar in Ordnung, wird aber zumindest in den ersten 4 Folgen zu oft plattgewaltzt.
    Ich bin nach den ersten 4 Folgen nicht heiss auf mehr. Das war wie bei DS9, da gucke ich wohl mehr aus Loyalität.
    Insgesamt war mir alles viel zu patriotisch. Besonders Episode 3 fand ich schlecht geschrieben.

    Gut gelöst fand ich das Design. Die Enterprise sieht zwar aus wie die Akira und die Brücke wie die der Defiant, aber dennoch ist es nicht völlig unstimmig.
    Gut ist auch der Doktor.
    Gut ist zudem, dass ein Neelix oder ein Wesley fehlen (soweit ich das beurteilen kann).
    Die Serie hat Potential und aus der Loyalität kann wie bei DS9 auch echte Begeisterung werden. Hoffentlich dauert das aber wie bei DS9 nicht drei Staffeln.

    Um es einmal so zu beurteilen: Wir schauten es zu dritt, zwei sind eingeschlafen.

    endar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    @endar:

    Willst Du wohl Deine Meinung revidieren...?!

    ...

    [Macht-Modus]
    "Du wirst Deine Meinung revidieren!"
    [/Macht-Modus]

    Revidierende Grüße ,
    Data

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Nach dem ganzen Jubelgeruf habe ich ja hulle was erwartet, aber ich fand den Pilotfilm nur ganz nett.
    Nichts überraschendes oder besonderes, aber durchaus ausbaufähig. Muss man halt mal abwarten.

    endar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Der beste Pilotfilm den Star Trek bis jetzt hatte, den ich hoffe doch es kommen noch ein paar dazu!
    Enterprise ist echt klasse die Charaktere sind sympatisch das Schiff ist super. Einfach alles! Die Story war auch gut, auch wenn ich mir gwünscht hätte das die Klingonen ein bißchen mehr in Erscheinnung treten!
    Man darf auf die Serie gespannt sein wenn das so weiter geht wird die sicher ein Erfolg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ce'Rega
    antwortet
    "Broken Bow" ist IMHO der beste Pilotfilm, den Star Trek je hervorbrachte. Möglicherweise liegt es daran, dass die Pilotfilme in Star Trek bis jetzt immer recht schwach erschienen.

    Die erste Mission eines so gewaltigen Schiffes der Förderation wie der Enterprise, die Konflikte mit den Vulkaniern, das Problem mit der Kommunikation und den Translatoren...

    Für mich war "Broken Bow" genau das, was ich mir unter Enterprise vorgestellt hatte. Der Beginn einer neuen Ära der Menschheit, der Aufbau der Förderation, der Beginn das Universum zu erforschen...

    Der Pilotfilm brachte genau die Punkte zur Sprache mit der sich die Serie beschäftigen würde und zeigte nebenbei auch noch eine interessante Story um die erste Mission des Schiffes.

    Besonders gut fand ich den Auftritt von T'Pol, welcher mich leicht an eine Ziege erinnerte, allerdings wirklich nur leicht . Ihre Art das vulkanische Volk mit deren Ansichten zu vertreten und die letztendliche Belehrung, dass Kompromisse auf solch bedeutender Mission wohl oder übel notwendig sein müssen ist IMHO eine gute Einführung ihrer Persönlichkeit. Der Zwiespalt...

    Ich kann nur sagen: Geniale Folge und lässt auf eine wahnsinnig interessante Serie hoffen

    6 Sterne für diese klase in einem Pilotfilm

    mfg,
    Ce'Rega

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Original geschrieben von Aci
    Tja, ich muss sagen, der beste Pilotfilm war es für mich ja nicht.
    Welcher ist denn Deiner Meinung nach der beste - und wieso?

    Stellen der Frage Du Dich mußt!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X