Nachdem ich jetzt auch noch mal alle gesehen habe, sieht meine ST Reihe so aus:
1. First Contact (hier stimmt einfach alles, Buch top, Film top!)
2. Der Aufstand (sehr lustig, umfangreiche, dennoch einfache Story)
3. Treffen der Generationen (1. Film mit der TNG-Crew, gut gelungen und schönes Schiff)
4. Nemesis (Data stirbt, das finde ich
, die ganze Story ist sowiso so voller Nebelschwaden...)
1. First Contact (hier stimmt einfach alles, Buch top, Film top!)
2. Der Aufstand (sehr lustig, umfangreiche, dennoch einfache Story)
3. Treffen der Generationen (1. Film mit der TNG-Crew, gut gelungen und schönes Schiff)
4. Nemesis (Data stirbt, das finde ich
, die ganze Story ist sowiso so voller Nebelschwaden...)



Aber so bin ich mit dem Ende zufrieden. Ich bin bekennenderweise nicht gerade ein Freund von Nemesis, aber gerade (auch) dieser Schluss gibt ihm in meinen Augen Charakter.
ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig. Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt? Mit welchen Spezialisten arbeitet er zusammen? Oder entwirft er alle Pläne alleine? Abgesehen davon haben wir ja in der alten Serie Cochrane ja schon mal gesehen und der sah absolut nicht aus wie ein angetrunkener schlechter Tänzer mit einer lustigen Mütze. Naja, ich fand's jedenfalls nicht gut.
Tja, wenn's TOS nicht so wichtig ist, kann man halt jede Figur veränderen.
Kommentar