Bester Kinofilm der TNG-Crew? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm der TNG-Crew?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachdem ich jetzt auch noch mal alle gesehen habe, sieht meine ST Reihe so aus:

    1. First Contact (hier stimmt einfach alles, Buch top, Film top!)
    2. Der Aufstand (sehr lustig, umfangreiche, dennoch einfache Story)
    3. Treffen der Generationen (1. Film mit der TNG-Crew, gut gelungen und schönes Schiff)
    4. Nemesis (Data stirbt, das finde ich , die ganze Story ist sowiso so voller Nebelschwaden...)
    Bajoranische Ohrringe ^^
    lol
    ---- Werbung für Starbase8 ----
    Besucht mich mal in Köln! ;)

    Kommentar


      Zitat von elfcrystal
      Dazu kommt, dass am Ende die ganze Crew aufgelöst wird - nein, das ist etwas übertrieben. Man merkt hier doch, das ist das Ende. Der Film wäre meiner Meinung nach viel besser gewesen mit einem Happy End!
      Ja, findest Du? ich fand den Schluss gerade eine der Stärken des Films. Wenn schon Ende, dann eines aus "dem richtigen Leben". Für mich war nachvollziehbar, dass ein Zusammenleben als Crew nicht ewig andauern wird und dass Wege sich trennen, denn so ist das Leben nunmal.

      Ich hätte kein "Happy End" in typisch amerikanischem Stile haben wollen. Gut, ob Data wirklich hat sterben müssen steht auf einem anderen Blatt. Aber so bin ich mit dem Ende zufrieden. Ich bin bekennenderweise nicht gerade ein Freund von Nemesis, aber gerade (auch) dieser Schluss gibt ihm in meinen Augen Charakter.

      Zitat von Denon
      Gerade weil Nemesis so düster und ohne das Star Trek übliche Happy End auskommt meine Nummer Eins !
      Ist ein Happy End ST-typisch? Ich denke eher nicht. War's in ST 7 eine? Mit der "Beerdigung" (wenn man es denn so nennen mag) Kirks? Oder in ST 2 mit dem Tode Spocks? Ich denke eher nicht, dass Happy Ends "ST-typisch" sind. Die Mischung stimmt hier ... allerdings - zugegeben - mit "Vorteilen" für die Happy Ends.

      Zitat von Denon
      Ich hoffe dass wir von Nemesis noch einen Directors Cut kriegen der wirklich das ganze Potential dieses Films wiederspiegelt !
      Ja, das hoffe ich auch. gerade die Szene, in der die "Kameraden" einen Toast auf den "dahingeschiedenen" Data ausbringen, fehlt mir sehr!
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
        Völlig daneben fand ich jedenfalls die Figur des Zephram Cocrane (cool, man muß nur saufen und sich bei Problemen verstecken und schwupps, ist man ein Genie und erfindet den Warpantrieb) .
        Ich fand die Darstellung von Zefram Cochrane* eigentlich ganz sympathisch.
        Der Umstand, daß man posthum große Erfinder zu perfekten strahlenden Helden macht, obwohl sie zweifelsohne auch ihre Laster und Eigenarten hatten, wird hier recht gut karikiert.

        *Gibt es eigentlich eine verbindliche Schreibweise seines Namens?

        Mit der Entscheidung, welcher Film denn nun der beste ist, warte ich ab, bis ich alle gesehen habe.
        ~ Jeder wird als Original geboren - doch so viele sterben als Kopie... ~
        -------------------------------------------------
        Ritterschlag gefällig? KnightFight ^^

        Kommentar


          Zitat von Andraye Beitrag anzeigen
          Ich fand die Darstellung von Zefram Cochrane* eigentlich ganz sympathisch.
          Der Umstand, daß man posthum große Erfinder zu perfekten strahlenden Helden macht, obwohl sie zweifelsohne auch ihre Laster und Eigenarten hatten, wird hier recht gut karikiert.

          OK, aber mir ging es eigentlich nicht darum einen strahlenden Helden zu sehen. Z. Cochrane ( ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig. Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt? Mit welchen Spezialisten arbeitet er zusammen? Oder entwirft er alle Pläne alleine? Abgesehen davon haben wir ja in der alten Serie Cochrane ja schon mal gesehen und der sah absolut nicht aus wie ein angetrunkener schlechter Tänzer mit einer lustigen Mütze. Naja, ich fand's jedenfalls nicht gut.
          Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
          -Georg Schramm-

          Kommentar


            Zitat von Khaless
            Z. Cochrane ( ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig. Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt?
            Wonach beurteilst Du denn einen Menschen? Docch wohl nicht etwa nach dem Äußeren? Sorry, aber ich verstehe diese ARgumentation so überhaupt nicht!

            Die Menschen in ST 8 hatten doch vor nicht allzu langer Zeit einen Atomkrieg hinter sich (habe den zeitlichen Überblick leider gerade nicht so parat). Klar das da viele "abgewrackt" rumlaufen, Ihren Kummer in Alkohol ertränken, es wichtigere Dinge gibt, als sich zu rasieren oder sich "gewählt" auszudrücken usw. Ich denke, das war "denen" ziemlich schnurz ... und Cochrane wohl auch.

            Im Gegenteil, ich fand ihn sehr menschlich, mit allen Schwächen, die auf die dargestellte Zeit passen. Ein Individuum, dass versucht aus dem Nachkriegs-Schlamassel rauszukommen, statt eines Visionärs, der in dieser Situation an das Fortkommen der Raumfahrt denkt, fand ich sehr passend. Naja, etwas karikiert sicher, aber passend ...

            Zitat von Khaless
            Mit welchen Spezialisten arbeitet er zusammen? Oder entwirft er alle Pläne alleine?
            Auch hier Weißt Du doch gar nicht, wer von den ganzen Menschen in dem provisorischen Dorf nicht ein Ingenieur oder sonstwas gewesen ist. Da liefen so viele Leute rum. Ich gehe mal davon aus, dass da auch noch ein paar fähige Köpfe drunter waren ... verständlicherweise "heruntergekommen" wie auch Cochrane. Ich denke nicht, dass das wichtige in ST 8 war, dies alles auch noch zu erklären. Oder?

            Zitat von Khaless
            Abgesehen davon haben wir ja in der alten Serie Cochrane ja schon mal gesehen und der sah absolut nicht aus wie ein angetrunkener schlechter Tänzer mit einer lustigen Mütze. Naja, ich fand's jedenfalls nicht gut.
            Hätte man alle Sachen aus TOS 1:1 umgesetzt, wären künftige ST-Serien und eben auch Filme wohl sehr langweilig gewesen. Und ich liebe TOS als das was es ist: Der Ursprung allen Star Treks! Aber das war nunmal eine andere Zeit. Warum hatten die Klingonen nach TOS plötzlich Stirnhöcker? Gut, das wissen wir jetzt mittlerweile doch ... schlägt aber in die gleiche Kerbe. Einige Sachen musste man halt verändern, um zeitgemäß zu werden. Und bei ST 8 fand ich den Cochrane zwar auch extrem verändert und es ist mir auch - zumindest was die Veränderung an sich angeht - erst etwas übel aufgestoßen ... aber ich hab's verstanden und akzeptiert. Außerdem kann man für nahezu jede Veränderung eine plausible Erklärung herbeischreiben, wenn man will. Siehe "Stirnhöcker"! So zentral war die Figur in TOS halt nicht, dass es sich nicht angeboten hätte ... immerhin will man mit solchen Filmen ja auch nicht nur ST-Fans ins Kino locken, sondern auch "neue" Zuschauer ohne Vorwissen ... wie hätte der Cochrane aus TOS auf die gewirkt? Ich vermute mal langweilig. Wie gesagt: Ich kann's einfach verstehen, auch wenn's vielleicht nicht unbedingt "in die Kontinuität" passen will, auf die ja der eine mehr, der andere weniger Wert legt (je nachdem ...).
            "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

            Kommentar


              der beste mit der TNG Crew ist ohne zweifle First Contakt.
              St nimmt sich da selber nicht so ernst und das gefällt.

              Teil 10 Nemesis ist wirklich der nemisis von ST, echt perfekter name für den Film.
              Datas abgang hat genervt nud war überhaupt nicht drakich, und das er seine gedanken in diesen absoluten -griff ins klo von B-4 vertragen hat, passt auch nicht zu Data.

              Und mister Shinzon, der möchtekern klon für Blöde nerv auch und ist nicht einmal Böse oder bedrohlich.
              Und was sie mit den Romulaner angestellt haben, will ich nicht reden.


              Und wenn ich jetzt schon an ST XI denke, fäng der gute alte Gen im Grabe an zu trehen.
              Zuletzt geändert von Lord Steel; 28.10.2006, 16:36.
              "Wenn es im Universum noch irgendwo intelligente Lebewesen gibt, dann sind die bestimmt nicht so doof und werden mit uns Kontakt aufnehmen!"

              Kommentar


                Zitat von Lord Steel
                Und was sie mit den Romulaner angestellt haben, will ich nicht reden.
                Ich nehme jetzt mal an, Du meinst nicht die Szene zu Beginn, sondern die Rolle der Romulaner in der Geschichte, oder? Die war für mich jedenfalls eine der größten Enttäuschungen im Film! Statt gute Szenen mit den Romulanern, aus denen vielleicht auch mal etwas zum Hintergrund hervorgeht bzw. zu sehen ist, gibt's überwiegend diese "Remaner" (die mir persönlich überhaupt nicht gefallen haben!) und mit Shinzon einen menschlichen Klon als Prätor! Für mich, der ich halt mehr "Romulanisches" erwartet hatte, war das halt sicher nicht das Gelbe vom Ei. Die spätere Rolle Ihrer Flotte hat immerhin wieder ein wenig entschädigt ...
                Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 29.10.2006, 12:41.
                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                Kommentar


                  Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
                  OK, aber mir ging es eigentlich nicht darum einen strahlenden Helden zu sehen. Z. Cochrane ( ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig. Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt? Mit welchen Spezialisten arbeitet er zusammen? Oder entwirft er alle Pläne alleine? Abgesehen davon haben wir ja in der alten Serie Cochrane ja schon mal gesehen und der sah absolut nicht aus wie ein angetrunkener schlechter Tänzer mit einer lustigen Mütze. Naja, ich fand's jedenfalls nicht gut.
                  Irgendwie erinnert mich das an eine Umfrage, die schon länger durchs Web kursiert:

                  Man hat dre Kandidaten zur Wahl, welchem würde man sein Land anvertrauen?
                  Kandidat A steht mit "madigen" Politikern in Verbindung und befragt Astrologen. Er hat 2 Mätressen gehabt, raucht wie ein Schlot und trinkt 8-10 Martini am Tag.

                  Kandidat B ist schon 2x gefeuert worden, schläft bis mittags, rauchte in der Uni Opium und trinkt 1/4lWhisky jeden Abend.

                  Kandidat C ist ein mit Medaillen ausgezeichneter Kriegsheld. Er ist zudem Vegetarier, trinkt nur hin und wieder ein Glas Bier und hatte nie außereheliche Beziehungen.

                  Kandidat A ist Franklin D. Roosevelt
                  Kandidat B ist Winston Churchill
                  Kandidat C ist Adolf Hitler

                  Fazit: Nicht alles das glänzt ist gold

                  Ich wüsste nicht warum er ein perfekter Edelmann sein sollte, ich will gar nicht wissen was tatsächliche historische "Helden" in Wirklichkeit getrieben haben. So schnell wird man vom Alkoholauch nicht dumm, als dass man zuvor Genie und nach dem ersten Schluck Nichtsnutz wäre. ich denke die Pläne hat er von der Zeit vor dem 3. WK, konnte sie aber dann wegen dem großen Kreig nie verwirklichen, alle anderen Wissenschaftler sind wahrscheinlich drauf gegangen und so ist er zum Alkohol gekommen.

                  In der TOS Folge war er meines Wissen bereits über 80 Jahre (wurde von dem Ding auf dem Planeten doch nur jung gehalten) und hat so 1. den Anfang des goldene Zeitalter wahrscheinlich schon erlebt, war 2. etwas weiser und erfahrener geworden und stand 3. nicht am Abgrund der Menschheit und eigenen Existenz.

                  Kommentar


                    Zitat von Khaless Beitrag anzeigen
                    Z. Cochrane ( ist die richtige Schreibweise) ist in First Contact einfach unglaubwürdig.
                    Na ja, solche Menschen gibt es aber. Genie aber verrückt!

                    Wie kann so eine (Entschuldigung) Pfeife den Warpantrieb erfinden und auch noch bauen? Ich meine, sieht so ein Mensch aus, der komplizierte Warpgleichungen löst und auch noch einen Prototyp entwickelt?
                    Nun, aussehen muss so ein Mensch natürlich nicht, aber schließlich lebt dieser mensch nach dem 3. Weltkrieg, dass er nicht mit Prunkkleidern und nem Zylinder aufterten kann, ist ja nur verständlich. Dazu kommt, die Menschen mussten von neu anfangen und da waren Erfindungen wie der Warpantrieb egal.

                    Mit welchen Spezialisten arbeitet er zusammen? Oder entwirft er alle Pläne alleine?
                    Ich denke mal, er wird nicht alles alleine entwickeln, aber schon Köpfchen haben. Außerdem denke ich mal,, die anderen sehen auch nicht besser aus. Ach ja, Lily hat ihm auch geholfen!

                    Teil 10 Nemesis ist wirklich der nemisis von ST, echt perfekter name für den Film.
                    Datas abgang hat genervt nud war überhaupt nicht drakich, und das er seine gedanken in diesen absoluten -griff ins klo von B-4 vertragen hat, passt auch nicht zu Data.
                    Nas ja, das mit Data war wirklich sehr untypisch. Er wollte doch immer Mensch sein, oder? Wenn doch Menschen Individuen sind, warum hat er sich dieses recht genommen? Und dann hat mich gewundert, wo war der Emo-Chip? Sehr komisch...
                    Und es war ein super trauriges Ende, sorry, aber ich kann nur wiederholen, was ich schon gesagt habe: absolut passt das nicht zu ST!

                    ich nehme jetzt mal an, Du meinst nicht die Szene zu Beginn, sondern die Rolle der Romulaner in der geshichte, oder? Die war für mich jedenfalls eine der größten Enttäuschungen im Film! Statt gute Szenen mit den Romulanern, aus denen vielleicht auch mal etwas zum Hintergrund hervorgeht bzw. zu sehen ist, gibt's überwiegend diese "Remaner" (die mir persönlich überhaupt nicht gefallen haben!) und mit Shinzon einen menschlichen Klon als Prätor! Für mich, der ich halt mehr "Romulanisches" erwartet hatte, war das halt sicher nicht das Gelbe vom Ei. Die spätere Rolle Ihrer Flotte hat immerhin wieder ein wenig entschädigt ...
                    Tja, von Entschädigung kann man wohl kaum sporechen. Auch ich habe mir etwas anderes unter dem Film vorgestellt. Die Remulaner.. ach jetzt fang ich auch noch an, Romulaner kamen einfach nur als die Bösen weg, dabei hat man doch endlich einmal auf ein paar ehrenhafte Romulaner gehofft, diese Remaner haben dem ganzen dann nur noch mehr geschadet, und Shinzon war zwar ein guter Gener, gerade weil er Picard so reizen konnte, aber die Borg Queen konnte er einfach nicht vom Tron schubsen... und jetzt ist data tot... von weiteren miesen Filemn ganz zu schweigen.. ein Kinofilm ohne data, crusher, troi und riker.. ist einfach nichts wert...
                    Bajoranische Ohrringe ^^
                    lol
                    ---- Werbung für Starbase8 ----
                    Besucht mich mal in Köln! ;)

                    Kommentar


                      Zitat von elfcrystal
                      Tja, von Entschädigung kann man wohl kaum sporechen.
                      Nein, kann man nicht! Du hast Recht! Ein kleines Trostpflaster war's vielleicht ...

                      Zitat von elfcrystal
                      Die Remulaner..
                      So wunderbar wie passend!

                      Zitat von elfcrystal
                      Romulaner kamen einfach nur als die Bösen weg, dabei hat man doch endlich einmal auf ein paar ehrenhafte Romulaner gehofft
                      Das sehe ich nicht so. Die Remaner kamen tatsächlich nur als die Bösen weg. Die Romulaner haben dagegen zum Ende hin gezeigt, dass sie tatsächlich Ehre im Leib haben! Das "Trostpflaster" halt ...
                      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                      Kommentar


                        Ok, ihr habt recht, dass es nicht richtig ist, einen Menschen nach seinem Äußeren zu beurteilen. Aber hier geht es doch nicht nur ums Aussehen. Die ganze Geschichte um ihn herum ist einfach unglaubwürdig. Also für mich macht er nicht den Eindruck, als würde ihm an der ganzen Warpantriebsache irgendetwas liegen und eine Genie, naja und ohne Geordi und Riker ... würde die Phoenix wahrscheinlich noch immer am Boden sein und vor sich hinrosten. Ich finde es einfach schade, wenn man eine Thematik aus TOS aufgreift und daraus etwas völlig anderes macht, als ursprünglich gedacht, nur um ein paar neue Zuschauer zu gewinnen, dennen man auch eine völlig neue Person hätte präsentieren können. Stellt Euch vor, Spock wäre in "First Contact" als Arnold Schwarzenegger- Verschnitt mit Phasergewehr gegen eine Übermacht von Borg angetreten und hätte dabei seine "Menschlichkeit" mit den Worten "assimiliert das!" ausgedrückt. Tja, wenn's TOS nicht so wichtig ist, kann man halt jede Figur veränderen. Aber dazu hat, wie es auch sein sollte, jeder seine eigene Meinung.
                        Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
                        -Georg Schramm-

                        Kommentar


                          Von einer "völlig anderen Person" würde ich nicht gerade sprechen.
                          Menschen sind doch in der Lage, sich zu verändern, abhängig von vielen Faktoren...

                          Wie Newman schon recht gut formulierte:
                          Zitat von newman Beitrag anzeigen
                          In der TOS Folge war er meines Wissen bereits über 80 Jahre (wurde von dem Ding auf dem Planeten doch nur jung gehalten) und hat so 1. den Anfang des goldene Zeitalter wahrscheinlich schon erlebt, war 2. etwas weiser und erfahrener geworden und stand 3. nicht am Abgrund der Menschheit und eigenen Existenz.
                          Es ist schon ein gravierender Unterschied, ob sich jemand in einem Nachkriegsszenario oder in einer wiederaufgebauten fortschrittlichen Gesellschaft befindet.

                          Also für mich macht er nicht den Eindruck, als würde ihm an der ganzen Warpantriebsache irgendetwas liegen
                          Gut, er verfolgt seine Pläne nicht unbedingt hochmotiviert - was vielleicht nicht zuletzt auch daran liegt, daß Rohstoffe nach einem so verheerenden Krieg selten und schwer aufzutreiben sind - aber er arbeitet dennoch stetig daran.

                          und ohne Geordi und Riker ... würde die Phoenix wahrscheinlich noch immer am Boden sein und vor sich hinrosten
                          Ohne Geordis Bemerkung wüßte Cochrane nichts von der Statue und der Heldenverehrung in der Zukunft und hätte sich vermutlich am nächsten Tag ganz seiner (damaligen) Art entsprechend verkatert ins Cockpit gesetzt und seinen Warpflug durchgeführt.
                          ~ Jeder wird als Original geboren - doch so viele sterben als Kopie... ~
                          -------------------------------------------------
                          Ritterschlag gefällig? KnightFight ^^

                          Kommentar


                            Na ja, ob er sich doch noch ins Cockpit gesetzt hätte, mag ich zu bezweifeln. Sein Traum war mit den Schüssen der Borg dahin gegangen. Soviel zu seinem Interesse in den Flug: ich denke schon, dass er vorhatte, zu fliegen und das auch schon jahrelang geplant hatte, aber ich glaube, er war sich der Ausmaße und der Zukunft nach einem eventuellen Erflog nicht vollkommen bewusst und wollte auch gar nicht als Held gefeiert werden, weil ihm einfach alles über den Kopf gewachsen ist. Und er hätte wohl auch ohne geordies Hilfe starten können, wenn da nicht die Borg gewesen wären. Die haben dem Erfinder erst den Mut genommen, sodass er sich nicht mehr ans Steuer trauen wollte. Aber ich glaube doch, man sollte ein wenig Vertrauen in den Kerl haben.
                            Bajoranische Ohrringe ^^
                            lol
                            ---- Werbung für Starbase8 ----
                            Besucht mich mal in Köln! ;)

                            Kommentar


                              Zitat von Khaless
                              Also für mich macht er nicht den Eindruck, als würde ihm an der ganzen Warpantriebsache irgendetwas liegen
                              Doch! Es ging ihm um "Kohle". In seinem Umfeld absolut verständlich, finde ich! Ein "Visionär" wäre in diesem Nachkriegsszenario doch wohl ungleich unglaubwürdiger rübergekommen, oder?

                              Zitat von Khaless
                              naja und ohne Geordi und Riker ... würde die Phoenix wahrscheinlich noch immer am Boden sein und vor sich hinrosten.
                              Das siehst Du nicht "weit" genug. Geordie und Riker hätten gar nicht dort sein sollen, weil die Borg nicht hätten dort sein sollen. Und wären die nicht dort gewesen, hätte Cochrane sein "Schiffchen" fertiggebaut und wäre einfach so gestartet. Bei Zeitreisen sollte man heiße Eisen erst gar nicht anpacken, die sich auf die betreffenden "Unregelmäßigkeiten" beziehen ...

                              Zitat von Khaless
                              Ich finde es einfach schade, wenn man eine Thematik aus TOS aufgreift und daraus etwas völlig anderes macht, als ursprünglich gedacht, nur um ein paar neue Zuschauer zu gewinnen, dennen man auch eine völlig neue Person hätte präsentieren können.
                              Stell' dir vor, der Cochrane aus TOS wäre so dort aufgetaucht. Ein "stinklangweiliger Typ" würde ich mal so oberflächlich sagen (sorry!). OK für die Serie, wobei seine Bedeutung in dieser Form damals ja noch gar nicht so bestanden hat.

                              Klar passt man das an! Und für sooooo bedeutsam halte ich das nicht, dass für mich gleich die ST-Welt zusammenbricht. Ein wenig mit der Zeit (und den Anforderungen des Kinomarktes) muss man schon gehen könne, sonst gäbe es bald keine ST-Filme mehr, weil die Zuschauerzahlen nichts stimmen! Solange die "Idee" dahinter stimmt, kann ich mit Kompromissen gut leben.

                              Außerdem hätte man dann sofort bei der ersten Folge TNG beim Anblick Worfs den Fernseher ausschalten müssen. Seine Stirn wurde ja erst nahezu Jahrzehnte später geklärt.

                              Zitat von Khaless
                              Tja, wenn's TOS nicht so wichtig ist, kann man halt jede Figur veränderen.
                              Das ist jetzt aber sehr verallgemeinert und siehst Du irgendwie ziemlich "verbissen". Cochrane war ja nur 'ne "kleine Nebenfigur" in der serie, die erst viel viel später ihre Bedeutung bekommen hat! Das kannst Du doch nicht mit den Hauptcharakteren vergleichen! An "Nebendetails" (wieder sorry, aber ist es denn nicht so?) aus den 60ern zu kleben ist für aktuelle Kinounterhaltung - auch für ST - sicher nicht der richtige Weg, um "überlebensfähig" zu bleiben. Vielmehr sind gute Kompromisse gefragt, damit ST weiterleben kann ... denn ohne Zuschauerzahlen geht nunmal nix! Diesen bediingungslos die Indetität STs unterzuordnen wäre das andere Extrem (und ist für mich bei "Nemesis" manchmal schon zu sehr zum Ausdruck gekommen) und siche rein genau so falscher Weg. Wie gesagt: Kompromisse!

                              Zitat von Andraye
                              Menschen sind doch in der Lage, sich zu verändern, abhängig von vielen Faktoren...
                              Naja, zugegebenermaßen hat Cochrane sich dann aber bis zu seinem Auftritt in TOS (das ist ja so die Reihenfolge) ziemlic krass verändert, oder?

                              Zitat von Andraye
                              Es ist schon ein gravierender Unterschied, ob sich jemand in einem Nachkriegsszenario oder in einer wiederaufgebauten fortschrittlichen Gesellschaft befindet.
                              Ja, genau das. Cochrane entspricht seinem Umfeld! Ich finde, er passt da so sehr gut hinein.

                              Zitat von Andraye
                              Gut, er verfolgt seine Pläne nicht unbedingt hochmotiviert - was vielleicht nicht zuletzt auch daran liegt, daß Rohstoffe nach einem so verheerenden Krieg selten und schwer aufzutreiben sind - aber er arbeitet dennoch stetig daran.
                              Doch, tut er! Er will Moneten scheffeln. Das dürfte für ihn ein ziemlicher Motivator gewesen sein!!!

                              Zitat von Andraye
                              Ohne Geordis Bemerkung wüßte Cochrane nichts von der Statue und der Heldenverehrung in der Zukunft und hätte sich vermutlich am nächsten Tag ganz seiner (damaligen) Art entsprechend verkatert ins Cockpit gesetzt und seinen Warpflug durchgeführt.
                              Ohne die Borg wäre Geordi gar nicht da gewesen, Cochrane hätet überhaupt nichts erfahren und wäre ganz normal "durchgestartet" ... aber lassen wir das mit den Zeitreiseverwicklungen besser ...

                              Zitat von elfcrystal
                              ... aber ich glaube, er war sich der Ausmaße und der Zukunft nach einem eventuellen Erflog nicht vollkommen bewusst und wollte auch gar nicht als Held gefeiert werden, weil ihm einfach alles über den Kopf gewachsen ist.
                              Nein, sondern weil er gar kein Held sein wollte, sondern nur reich und áus dem ganzen Dreck rauskommen!

                              Zitat von elfcrystal
                              Und er hätte wohl auch ohne geordies Hilfe starten können, wenn da nicht die Borg gewesen wären. Die haben dem Erfinder erst den Mut genommen, sodass er sich nicht mehr ans Steuer trauen wollte.
                              Na sag' ich doch! Exakt so meinte ich das! Keine Borg, kein Geordie und kein Riker. Kein Riker und kein Geordie, keine Borg. Beide gehören zusammen und sind das "störende Element" in dieser Zeit, dass da nicht hingehört. Ohne wäre alles "in Butter" gewesen ...
                              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                              Kommentar


                                Auf jeden fall First Contact , trotz einiger logikfehler doch superspannend und lustig.
                                "Ich muss ma schiffen"
                                "schiffen, ich seh kein Schiff!"
                                "müsst ihr im 24Jh nie pinkeln"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X