If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Janeway ist das Schlechteste was Star Trek je gesehen hat !!! Musste den DVD Player bei vielen Episoden ausschalten, weil es einfach echt nichts mehr mit Star Trek zu tun hatte.
Hmmmmm ... also ich kann die Tendenz ja durchaus nachvollziehen ... aber warum bist Du dieser Meinung? Letztlich stellst Du das ja nur in den Raum (und stellst die "Kompetenz der Produzenten" in Zweifel ), lieferst für Deine Meinung aber keine Argumente, die uns sie nachvollziehen lassen ...
Janeway ist das Schlechteste was Star Trek je gesehen hat !!! Musste den DVD Player bei vielen Episoden ausschalten, weil es einfach echt nichts mehr mit Star Trek zu tun hatte. Also ich frage mich was den Produzenten Ende der 90er durch den Kopf gegangen ist, die haben wirklich irgendwann jede Seriösität bei der Serie ausgerottet, schade.
Ich bin sicher, dass Voyager nicht so großen Erfolg gehabt hätte, wenn Bujold die Rolle Janeway weitergespielt hätte.
... wenn sie so gespielt hätte, wie bei den Probeaufnahmen, dann ganz sicher nicht. Von "Herzblut" war in den Szenen, die ich kenne, jedenfalls nichts zu sehen ... und ein wenig Identifikation, Engagement und Leidenschaft sollte man schon erwarten von der Scheuspielerin der zentralen Serienfigur (also hier "dem Captain"). Nein, das hat einfach nicht gepasst ... und das hätten die Zuschauer sicher negativ zur Kenntnis genommen.
Ich denke Janeway und Mulgrew haben eine Menge gemeinsam und das ist gut so.
Das stimmt allerdings. Seit ich Mrs. Mulgrew mal auf 'ner FedCon erleben durfte, ist mir ihr Charakter "Janeway" jedenfalls einiges näher gekommen, denn sie hat ihn im Grunde gespielt, wie sie selbst ist.
Ich finde Kate hat ihre Rolle grandios gespielt und Janeway viel von sich selber gegeben. Habt ihr schonmal die erste episode "Fürsorger" gesehen, gespielt von Genvieve Bujold?? Katastrophe!!! Die Frau hat nichts reingebracht, sie hat den text in einer Monotonie wiedergegeben, dass es einfach zum heulen war. Kate Mulgrew hat Janeway einen Charakter verliehen, wie es niemand anders gekonnt hätte. Ich bin sicher, dass Voyager nicht so großen Erfolg gehabt hätte, wenn Bujold die Rolle Janeway weitergespielt hätte.
Und wer Kate schonmal getroffen hat, weiss, dass sie ein sehr toleranter, offenherziger, humorvoller und charmanter Mensch mit einer wahnsinns Austrahlung ist. Ich denke Janeway und Mulgrew haben eine Menge gemeinsam und das ist gut so.
Ich liebe Janeway. Sie ist "streng, aber fair". Am Anfang hat sie schon noch einen Stock im Allerwertesten, aber ich denke das ginge auch gar nicht anders, sonst würde vielleicht ein "Herr der Fliegen"-Szenario losbrechen, so abseits vom Rest der Gesellschaft, ohne Regeln...naja, jedenfalls zieht sie eine Grenze, die nicht (oder nur in Ausnahmefällen) überschritten werden darf. Ich kann auch alle ihre Entscheidungen nachvollziehen, zusätzlich finde ich sie immer warm und fürsorglich, sie verzichtet auf ihren eingenen Seelenkomfort für ihre Mannschaft und ist Ansprechpartner für alle.
An Picard kommt sie zwar nicht ganz heran, aber abgesehen davon ist sie für mich der beste Captain der Sternenflotte.
Äh … die war eigentlich selbstverständlich. Wie ich zuletzt geschrieben habe, gehört das in einem Fachthread ja nicht breitgetreten. Solche Hinweise an sich halte ich aber schon für wichtig, damit der eine oder andere merkt, „wie die Posterei hier läuft“ … was Ihr Moderatoren halt angesichts der „Masse“ verständlicherweise nicht immer leisten könnt. Aber das ist ja auch eine Stärke dieses Forums: Dass die User diesbezüglich viel unter sich regeln (können).
P.S.: Ist in der Moderation noch ein Job frei? Na, wenn ich die Zeit hätte …
Mach’ doch, mach’ doch! Nee, nicht ernsthaft. Für mich muss so was schnell abgeschlossen sein … ich schreibe ja auch viel lieber was „zur Sache“. Ich lese aber eben auch viel lieber was „Gescheites“ zur Sache.
Nicht aufregen, war sicherlich nicht persönlich gemeint.
Nee, absolut nicht. Wie ich im Gespräch mit einigen anderen Usern gehört habe, stößt viele derzeit auf, dass gerade in solchen Threads recht … äh … „nichtssagend“ gepostet wird. Da muss man halt irgendwann mal ... Gemeint waren damit also mehr oder weniger eine Menge User, die in dieser Weise oder halt als „Einzeilenkommentar“ im Sinne von „Den find’ ich klasse.“ oder „Ich hab’ den gewählt, weil der toll ist.“ Stellung nehmen ... bevorzugt in Umfragethreads. „Verzichtbar“ halt als Beitrag.
Vielleicht ist’s dem Moderatorenteam ja noch nicht aufgefallen (wie gesagt: Das SFF ist ja groß!) oder Ihr habt schon reagiert? Keine Ahnung. Vielleicht meldest DU Dich per PN einfach mal, damit das hier mit abgeschlossen ist …
Und jetzt gebt euch die Hand und kommt zurück zum Thema
Naja, wie man vielleicht am Datum erkennen kann, ist das ja schon kein Thema mehr. Wir haben inzwischen per PN Kontakt … und da gehört’s ja - wie ich geschrieben habe - letztendlich auch hin. Wobei: Ich schulde da noch eine Antwort!!! Mach’ ich dann auch gleich mal fertig …
+++ Zurück zum Thema +++ Zurück zum Thema +++ Zurück zum Thema +++ Zurück zum Thema ++
So, nachdem ich dazu mehr geschrieben habe, als ich wollte (wenn ich erstmal in die Tasten haue, dann sind meine Finger halt nicht zu stoppen ), bringe ich jetzt zumindest noch etwas zu Janeway ein, damit wir wieder zum Thema zurückkommen und dieser Beitrag auch etwas ………. äh ………. „beiträgt“.
Ich hab’s sicher schon mal irgendwo oder irgendwann geschrieben: Ich mochte Janeway nicht und auch Mulgrew nicht. Zu taff, zu distanziert, dann wieder zu „mütterlich“, zu blass … alles habe ich mit ihr assoziiert. Mein Urteil hier war ursprünglich auch entsprechend.
Dann habe ich Mrs. Mulgrew im vergangenen Jahr auf der FedCon gesehen …
Nun, ich bin immer noch kein Mulgrew- oder Janeway-Fan … aber ich sehe insbesondere Janeway halt seitdem anders. Die Frau bringt in dieser Rolle so enorm viel von sich ein … ich meine Janeway seitdem besser „verstehen“ zu können. Ist schon komisch, oder? Die ganze Art … ich weiß jetzt irgendwie, dass die von Mulgrew geprägt ist und die wiederum wirkte eben unheimlich selbstbewusst aber auch emotional … und politisch. Ich akzeptiere sie seitdem in der Serie mehr als zuvor. Wirklich erklären kann ich das nicht. Aber es ist (natürlich) o.k., weil ich mir seitdem die VOY-Folgen noch mal mit etwas anderen Augen anschaue.
Ach ja: Bezüglich „Harry Kim“ ist das ganz ähnlich … schaue ich die Serie und stelle mir dahinter diesen Spaßvogel von der FedCon vor. Ich muss schmunzeln …
Meine Güte, ich wusste nicht dass man hier so kleinlich ist...
"Kleinlich"? Für Dich mag das "kleinlich" wirken, die "Masse" hier dürfte das allerdings - aus guter Erfahrung - eher für "niveaugarantierend" halten ...
Da ich noch neu bin werde ich es jetzt wohl dabei belassen, sonst werde ich nachher noch wegen Stänkerei rausgeworfen....
Nee, hier darf jeder seine Meinung sagen ... muss allerdings auch mit "Contra" leben. Allerdings gehört so ein Gespräch in die PNs und nicht in einen Fachthread, daher will ich danach eigentlich nicht mehr drauf eingehen ...
Ich meine...wenn man sich unterhält kommt es doch auch mal vor dass einer sagt "Ja genau! Das finde ich auch!"
Sicher ... aber genau das wollen wir hier eigentlich nicht, denke ich: Eine "belanglose, sinnfreie Unterhaltung" ... einen "Chat" quasi. Ich sag' das jetzt so einfach, bin mir aber sicher, dass mir der Großteil zustimmen wird. Im PF ("Picards Friseursalon", wo die Beiträge zumeist nicht gezählt werden), sieht das dagegen anders aus. Da darfst Du diesbezüglich zwar auch nicht "alle Hemmungen fallen lassen" ... aber doch ziemlich viele.
... und ich habe von vielen hier (ich selbst habe leider keinen Vergleich) schon gehört, dass sich das SFF bezüglich des Niveaus von den meisten Foren abhebt. Da hier einige "Forenerfahrene" dabei waren, gehe ich einfach mal davon aus, dass da was dran ist. Und an irgendwas wird das wohl liegen ...
Außerdem denke ich, dass Regeln nicht überall gleich sind ... und man mit denen leben muss, die man vorfindet und nicht mit denen, die man gerne hätte.
vielleicht sind die Leute hier ja anders, wer weiß.
Wenn Du mit "anders" vielleicht "besonders nett" meinst ... dann hast Du sicher recht. Lerne uns erstmal richtig kennen. Ich war für mein "Gemecker" doch wohl ziemlich höflich, oder? Siehste.
So, wir sind hier reichlich "off-topic". Die Diskussion gehört nicht hierher, sondern nur was über die "gute" Captain Janeway. Solltest Du noch Gesprächsbedarf haben, schicke mir doch einfach eine PN, damit wir das hier abschließen können und den Thread nicht mit nicht sachgemäßem Gebrabbel vollmüllen.
Meine Güte, ich wusste nicht dass man hier so kleinlich ist...Da ich noch neu bin werde ich es jetzt wohl dabei belassen, sonst werde ich nachher noch wegen Stänkerei rausgeworfen....Ich meine...wenn man sich unterhält kommt es doch auch mal vor dass einer sagt "Ja genau! Das finde ich auch!"
War in anderen Foren nie ein Problem....Versteh nicht ganz was das soll...Und ich habe auch noch nie erlebt dass zich Leute dann sagen ja ich auch ja ich auch ja ich auch....Ist ja nicht mein erstes Forum hier, aber gut ich bin neu, vielleicht sind die Leute hier ja anders, wer weiß.
Ich verstehe nicht ganz wo das Problem ist...wenn man jemandem zustimmt, warum soll man es noch mal neu formulieren? Sprich mit eigenen Worten nachplappern? Es traf so ziemlich das, was ich an ihr auch gut finde...
Was willst du noch hören? Meinungen zu einzelnen Folgen? das wird doch viel zu lang....
"Neu schreiben" braucht man nicht ... aber wenn man nichts Neues zu sagen hat, sollte man vielleicht besser gar nichts schreiben, denn das bringt die Diskussion nicht weiter, sondern wirkt nur wie "Postingzahlschinderei", wenn ein Häkchen bei der Umfrage genauso gereicht hätte.
Was die Diskussionsteilnehmer hier lesen wollen, sind Meinungen, die das Gespräch voranbringen. Was wenn alle nur eine Zeile "Ich stimme meinem Vorredner zu." oder "Meine Gründe wurden hier schon genannt." schreiben? Tolle Diskussion!
Wobei: Das gibt's mittlerweile leider schon in zu vielen Umfrage-Threads, dass einfach nur die eigene Wahl wiederholt wird. Toll, ein inhaltsleerer Chat! Irgendwann platzt da "Alteingesessenen" halt mal "der Kragen" (ist halt nicht nur mir aufgefallen, wie ich in Gesprächen untereinander feststellen konnte, sondern wohl einigen Usern mehr!) ...
Nach Meinungen zu einzelnen Folgen habe ich nicht gefragt, nur nach Deiner Meinung in Deinen eigenen Worten, denn die anderen hatte ich schon gelesen! Und ich denke, ich war recht höflich ... oder?!?
Nix für ungut. Die meisten, die darauf von mir oder anderen Usern hingewiesen werden, sehen den Hintergrund in der Regel ein. Wir wollen ja hier alle gut miteinander auskommen. Weiter vertiefen möchte ich das auch im Grunde nicht, da das in der Folge nicht mehr hierhin gehört, sondern ggf. in PN. Über diese können wir ja bei Bedarf gerne weiterdiskutieren ... wenn noch Diskussionsbedarf besteht.
ich stimmme 7naechte zu in bezug auf Janeways Art, einmal getoffene Entscheidungen abslut selbstsicher durchzusetzen (auch wenn sie, wie schon erähnt, gar nicht immer so sicher war) als auch die "Mischung" ihres Charakters, zum einen als Autoritätsperson, zum einen als jemand, dem die persönlichen Belange der Crew nicht egal sind.
Janeways hintergründige Unsicherheit und ihre "unperfekte Menschlichkeit" halte ich tatsächlich (auch) für eine ihrer "Stärken". Sie verdeutlicht damit u.a. auch, dass die Akademie beispielsweise nicht auf alles vorbereitet ...
Hmm..fand das traf es aber schon ganz gut, wieso schon Gesagtes noch mal neu schreiben? Aber gut: ich stimmme 7naechte zu in bezug auf Janeways Art, einmal getoffene Entscheidungen abslut selbstsicher durchzusetzen (auch wenn sie, wie schon erähnt, gar nicht immer so sicher war) als auch die "Mischung" ihres Charakters, zum einen als Autoritätsperson, zum einen als jemand, dem die persönlichen Belange der Crew nicht egal sind.
Ich verstehe nicht ganz wo das Problem ist...wenn man jemandem zustimmt, warum soll man es noch mal neu formulieren? Sprich mit eigenen Worten nachplappern? Es traf so ziemlich das, was ich an ihr auch gut finde...
Was willst du noch hören? Meinungen zu einzelnen Folgen? das wird doch viel zu lang....
Ganz zu schweigen davon, dass sie unglaublich anttraktiv ist! Meiner Meinung nach gibt es keinen ST Charakter der soooo sexy ist!
Naja ... das wiederum dürfte doch eher Geschmackssache sein. Mein "Geschmack" wäre sie da eher nicht ... aber darauf kommt's meiner Meinung nach auch weder für den Seriencharakter noch die Schauspielerin hier an.
Dem letzten Beitrag kann ich nur zustimmen....Nur zum letzten Punkt kann ich nichts sagen, da ja noch Anfänger bin und außer VOY noch nicht wirklich was anderes kenne....was sich natürlich sobald wie möglich ändern wird, wozu habe ich einen Kumpel der alle DVDs hat...
Ich fand an Janeway toll, dass sie eben nicht alles richtig gemacht hat. Sie war menschlich und unperfekt. Aber wenn sie eine Entscheidung getroffen hat, dann hat sie sie unglaublich selbstbewusst vertreten. Auch wenn man in manchen Szenen sehen konnte, dass sie sich ihrer selbst gar nicht immer so wahnsinnig sicher war, wie sie vorgab. Da gab es ja mal eine Folge, in der sie Wochenlang in ihrem Quartier verschwunden ist, weil sie sich selbstvorwürfe gemacht hat, weil sie damals die Phalanx zerstört hat. ...
Janeway trägt in sich außerdem den Gegensatz zwischen Distanziertheit, Strenge, Coolness und auf der anderen Seite Mütterlichkeit und Wärme. Das fasziniert mich und ich finde es sehr spannend. Ganz zu schweigen davon, dass sie unglaublich anttraktiv ist! Meiner Meinung nach gibt es keinen ST Charakter der soooo sexy ist! :-)
Dass das Ganze bei VOY aber mit der Zeit etwas paradox wirkt (zum einen ständig auf die Vorschriften bestehen und auf der anderen Seite doch gerne mal ignorieren wenn es einen anders nicht in den Kram passt), scheint die Macher leider nicht ganz mitbekommen zu haben. Imo eine der zahlreichen Negativpunkte die dadurch zustande kam, dass man das Potential nie wirklich ausgeschöpft und sich die Serie inhaltlich so gut wie nicht weiterentwickelt hat (Janeway hätte im Laufe der Serie ja einsehen können, dass man Regeln der Sternenflotte an die Gebenheiten "anpassen" muss und nicht alles so wie im Alpha-Quadranten funktionieren kann).
Das mit der Paradoxie müsste nicht unbedingt so aufgelöst werden. Man hätte es ja auch so inszenieren können, dass dieser Bruch bestehen bleibt und z.b. von aussen darauf hingewiesen wird. Dann hätte man zeigen können, wie die Figuren damit umgehen ect., wie sich das auf die Stimmung auswirkt.
Das würde die Aufmerksamkeit auf die Charaktere richten. Etwas, was oft genug gefordert wird.
Es gab auch z.b. eine Meutrei auf der VOY, die aber relativ friedlich aufgelöst wurde (später vielmehr nichtmehr erwähnt wurde). Aber es wurde schon oft gesagt, dass VOY sich hätte ganz anders, und vielleicht sogar besser, entwickeln können, wenn man vom Alien-of-the-Week-Schema abgekommen wäre.
Einen Kommentar schreiben: