Umfrage : Wer mag Janeway - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage : Wer mag Janeway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Sukie
    Wie gesagt, jedem das seine.
    Das sowieso! Jeder empfindet das doch auf seine Weise ... und das ist auch gut so!

    Zitat von Sukie
    Hab es bei Voyager aber noch nie benutzt, kA, ob es eine gute Übersetzung ist.
    Wenn ich mir "Tante Käthe" mal angehört habe, dann kann ich ja berichten ... kann aber ein Weilchen dauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    @Himmelsläufer: Wie gesagt, jedem das seine. Ich finde es ja auch toll, dass Fans die Möglichkeit für so etwas geboten wird. Und wenn es einem dadurch mit seiner Fanschaft ( lol ) enger zusammenführt....perfekt...was will man mehr.

    Die Untertitelsache ist wirklich eine gute Lösung, wenn man in einer Sprache noch sehr unsicher ist. Hab es bei Voyager aber noch nie benutzt, kA, ob es eine gute Übersetzung ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Hier bist du also auch Picard

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    vielleicht fragen wir Captain Dylan Hunt, der macht dann eine Tabelle und eine Zusammenzählungh wieivele Liter es insgesamt waren...er steht ja auf Tabellen... (nicht bös gemeint!)
    Mach ich 5 Euro pro Folge. Das macht für mich..880€. Das würde sich ja für mich lohnen (Ne scherz. So was würd ich net machen. Du kannst sie ja selber fragen. Sie müsste wissen, wie viel sie getrunken hat)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Sukie
    Siehste, ich würd zu sowas nie gehen, weil mir das meine Vorstellung von den Charakteren kaputt macht.

    ...

    Jedem das seine, aber mir hätte das den Zauber der Serie genommen
    Bei mir ist die Wirkung genau entgegengesetzt: Mir ist ST dadurch noch näher gekommen (wie man am Beispiel Janeway ja merkt). Ja, ich habe sogar wieder Lust drauf bekommen, die Serien demnächst nochmal wieder durchzuschauen ...

    Zitat von Sukie
    Hast du die DVDs, dann probier doch Englisch mit dt. Untertiteln...
    Ja klar ... genau das hatte ich vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Siehste, ich würd zu sowas nie gehen, weil mir das meine Vorstellung von den Charakteren kaputt macht. Ich mag Mulgrew, aber sie zu treffen würde mir jegliche Illusionen zu Janeway rauben. Ich mag Janeway *dazu steh*

    Als ich noch Akte X Gucker war hätte ich nicht im Leben dran gedacht Duchovny und Anderson treffen zu wollen. Nee.

    Jedem das seine, aber mir hätte das den Zauber der Serie genommen

    Hast du die DVDs, dann probier doch Englisch mit dt. Untertiteln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Sukie
    Wenn es an der Sprache scheitert, gehts halt nicht anders ( obwohl man es durch sowas auch gut üben kann ).
    Mein Englisch ist nicht wirklich schlecht (war mal Abifach ... vor fast 20 Jahren ... oje ), aber für 'ne Gnze Serie reicht's eben nicht. Aber gelegentlich mal Vergleiche ziehen werde ich künftig wie gesagt wohl ...

    Zitat von Sukie
    Aber ich weiß halt, wie sehr sich meine Zehennägel aufrollen, wenn ich diese bescheidene Synchro höre.
    Du bist ja nicht die einzigem, die das sagt. Da wird schon viel dran sein!

    Zitat von Sukie
    Naja, man kann Schauspieler nie persönlich beurteilen, es sei denn, man kennt sie privat.
    Dafür ist so 'ne FedCon ja doch ganz gut. Man lernt doch ein paar neue Seiten von den "Stars" kennen. Aber ich hab' gut reden ... war ja meine erste ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rebellion666
    antwortet
    HL: aber, du kannst doch das original hören und den deutcshen untertitel einblenden. das geht ziemlich gut. Und dann lernste noch was dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    @Himmelsläufer: ist ja auch in ordnung. Wenn es an der Sprache scheitert, gehts halt nicht anders ( obwohl man es durch sowas auch gut üben kann ). Aber ich weiß halt, wie sehr sich meine Zehennägel aufrollen, wenn ich diese bescheidene Synchro höre.

    Naja, man kann Schauspieler nie persönlich beurteilen, es sei denn, man kennt sie privat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Sukie
    Endlich versteht ihr mal die Wichtigkeit der Originalstimmen. Die deutsche Syncro verfälscht soviel.
    Das kann zwar sein, aber wenn man nichts anderes gewohnt ist, dann kann man damit auch leben. ABer es stimmt schon: Auch die sonore Stimme eines Patrick Stewart, den ich mir mal im Original angehört habe, kommt wieder ganz anders rüber. Aber ich will darüber eigentlich nicht meckern ... ich bin mit Picard "stimmlich" eigentlich recht zufrieden. Mit der ersten (und letzten) noch mehr als mit der Synchronstimme in den letzten Serienfolgen.

    Aber ich komme ein wenig vom Thema ab. Klar ist Original "anders" und vielleicht sogar "besser", weil eben "originaler" (und vor allem nicht so häufig sinnverfälschend), aber nicht jeder kann da sprachlich mithalten.

    Zitat von Sukie
    Janeway Mitgefühl, ihre Wärme, ihre Autorität...das kommt im Deutschen alles viel zu klinisch rüber.
    Ja, genau so wirkt es irgendwie. Aber ich werde auch weiter (gut) damit leben können. Wobei ich jetzt vielleicht doch auch das eine oder andere Mal ins englische Original "reinhören" werde ... einfach nur mal zum Vergleich.

    Zitat von Sukie
    Naja, über Mulgrew als Person reden wir ja gar nicht, es geht um ihre Schauspielerfähigkeit.
    Nun, im Prinzip schon ... aber ein wenig auch über Mulgrew, denn das gehört ja alles auch zu den Eigenschaften, die sie zu einer guten Schauspielering machen.

    Zitat von Sukie
    Die kann man IMO nur in Originalstimme genießen.
    Das kann sein ... aber ich werde mich trotzdem weiter an die deutsche Fassung halten. So gut ist mein Englisch nun einfach doch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    *Händeringend* Endlich versteht ihr mal die Wichtigkeit der Originalstimmen. Die deutsche Syncro verfälscht soviel. Janeway Mitgefühl, ihre Wärme, ihre Autorität...das kommt im Deutschen alles viel zu klinisch rüber. Aber nicth nur bei janeway, auch bei B'elanna und Tuvok...

    Naja, über Mulgrew als Person reden wir ja gar nicht, es geht um ihre Schauspielerfähigkeit. Die kann man IMO nur in Originalstimme genießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Sukie
    Naja, ich weiß wirklich nicht, wieso man ihr ihre Autorität nicht ansehen soll...Die muss nur ihren Blick aufsetzen und alle stehen stramm...
    Ich glaube, die Antwort darauf versteckt sich schon ein wenig hier:

    Zitat von picard2893
    ich glaube,die kennen wie ich nur die deutsche Synchro und haben deswegen solche Probleme...aber wenn man dann erst die Oristimme hört, kommt der Respekt von ganz alleine...
    Das macht schon unheimlich viel aus. Kate Mulgrew strahlte auf der Bühne unglaubliche Autorität aus. Ich hatte wirklich das Gefühl "So muss ein Captain sein!" ... oder so. Ich kenne ja auch nur die deutsche Synchronfassung ... und da kommt das bei weitem nicht so rüber! Der Hinweis von picard2893 bezüglich des "von alleine kommenden Respekts" hat da durchaus seine Berechtigung ...

    Zitat von Sukie
    Ich verstehe auch nciht, was Leute gegen Kate Mulgrew haben. Ich halte sie für eine gute Schauspielerin und mag viele ihrer Filme. Außerdem ist sie auch eine erfahrene Theaterschauspielerin, also ihr das Schauspielen abzusprechen ist IMO unangebracht.
    Ich kann da jetzt nur für mich sprechen. Ich habe nichts gegen Kate Mulgrew (ok, bei den Autogrammstunden haben einige "nicht so gute" Erfahrungen mit ihr gemacht - auch ein guter Freund von mir - aber das ja nur aus 2. Hand ). Mich hat einfach nur der Charakter bzw. die Art der Darstellung nicht so angesprochen. Ist einfach so. "Es ist nichts Persönliches!" Wobei ich zugeben muss: Beim 2. Ansehen kam sie besser rüber! Aber beim zweiten und intensiveren Ansehen sieht man häufig vieles anders.

    Aber ich schweife ab ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Naja, ich weiß wirklich nicht, wieso man ihr ihre Autorität nicht ansehen soll...Die muss nur ihren Blick aufsetzen und alle stehen stramm...

    Ich verstehe auch nciht, was Leute gegen Kate Mulgrew haben. Ich halte sie für eine gute Schauspielerin und mag viele ihrer Filme. Außerdem ist sie auch eine erfahrene Theaterschauspielerin, also ihr das Schauspielen abzusprechen ist IMO unangebracht.
    ich glaube,die kennen wie ich nur die deutsche Synchro und haben deswegen solche Probleme...aber wenn man dann erst die Oristimme hört, kommt der Respekt von ganz alleine...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Naja, ich weiß wirklich nicht, wieso man ihr ihre Autorität nicht ansehen soll...Die muss nur ihren Blick aufsetzen und alle stehen stramm...

    Ich verstehe auch nciht, was Leute gegen Kate Mulgrew haben. Ich halte sie für eine gute Schauspielerin und mag viele ihrer Filme. Außerdem ist sie auch eine erfahrene Theaterschauspielerin, also ihr das Schauspielen abzusprechen ist IMO unangebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von chiana
    Also ich oute mich hier mal als absolute Janewayhasserin, sorry aber ich kann diese Person einfach nicht ertragen.
    Naja, ich habe hier auch angekreuzt, dass ich weder Janeway mochte noch das, was Mulgrew aus ihr gemacht hat. Ich habe mir VOY bestimmt nie wegen des Captains (nennt man weibliche Captains eigentlich "Käptinnen"? ) angesehen und ich mochte die Figur und ihr Auftreten in der Serie nie. Detailliert begründet hab' ich das sicher schonmal 1 oder 2 Dutzend Seiten früher.

    Allerdings seit ich Kate Mulgrew auf der FedCon erlebt habe, muss ich das ein wenig relativieren. Die Dame strahlt ja sowas von natürlicher Autorität aus, dass sie sich in meinen Augen dort während ihrer Auftritte für die Figur eines Captains nahezu als Idealbesetzung bewiesen hat. Ich werde jedenfalls beim nochmaligen Anschauen der VOY-Folgen (sind bald mal wieder "dran" ) jeenfalls nochmal mit anderen Augen hinschauen und sehen, wie sie nach der Erfahrung auf mich wirkt. Vielleicht hat sich ja was - zum Positiven - geändert ... ?!? Mal schauen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rebellion666
    antwortet
    Hey- chiana, da hste aber pech, weil sie mit ihrer ganzen Familie + ein baby (Klingomensch) gesund und muter im Alphaquadtranten angekommen ist. Und dazu habe ich mich auch noch gefreut. Ha- eben eine Musterfamilie, wie sie im Buche steht.

    hat Jane echt so viel caffee gesoffen. Kann mich nicht mehr erinnern. Nur einmal, wo sie den doofen Indianer darum bat- ihr gefälligst was zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X