Two and a Half Men - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Two and a Half Men

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ein Hauptdarstellerwechsel ist gut gemacht kein großes Problem für eine Serie.
    Man muss aber den Unterschied machen zwischen dem Wechsel des Charakters oder des Schauspielers.

    Letzteres ist, wenn man eine Person findet, die ähnlich genug ist, einfacher zu vollziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Da ist Chaos City aber wirklich das einzige Beispiel, in dem wirklich eine (oder sogar DIE) tragende Rolle ausgetauscht wurde und es tatsächlich gut ging.
    Babylon 5 anyone?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Da ist Chaos City aber wirklich das einzige Beispiel, in dem wirklich eine (oder sogar DIE) tragende Rolle ausgetauscht wurde und es tatsächlich gut ging. Im Fresh Prince und Roseanne wurden Rahmencharaktere neu besetzt, bei 7th heaven sind die Quoten ohne Biel gehörig gesunken und in der letzten Staffel wurde die Serie ohne die anderen Kinder zu grabe getragen. Und Sara Spooner hatte nur in der Pilotfolge eine halbwegs erwähnenswerte, wenn auch unwichtige Rolle. Dafür sind Pilotfolgen nunmal da.
    Katelyn Todd war auf jeden Fall eine der drei tragenden Figuren bei NCIS, bei den anderen (außer Spartacus) stimme ich dir aber zu (mit th Heaven war mir aber neu).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Bei Roseanne und Prince von Bel Air und NCIS hat das zumindest nicht geschadet. Auch bei Chaos City hat der Wechsel von Fox zu Sheen nicht viel ausgemacht. Ebenso bei Spartacus. Eine himmlische Familie lief noch recht lange ordentlich nach dem Ausstieg mehrer Hauptdarsteller. King of Queens ist sogar echt richtig gut gelaufen als Dougs Schwägerin ausgestiegen ist, die war ja schon mal als eine von vier Hauptdarstellern geplant.
    Da ist Chaos City aber wirklich das einzige Beispiel, in dem wirklich eine (oder sogar DIE) tragende Rolle ausgetauscht wurde und es tatsächlich gut ging. Im Fresh Prince und Roseanne wurden Rahmencharaktere neu besetzt, bei 7th heaven sind die Quoten ohne Biel gehörig gesunken und in der letzten Staffel wurde die Serie ohne die anderen Kinder zu grabe getragen. Und Sara Spooner hatte nur in der Pilotfolge eine halbwegs erwähnenswerte, wenn auch unwichtige Rolle. Dafür sind Pilotfolgen nunmal da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    CSI hat auch schon 2x den "Chef" ersetzt. Ich kenne die aktuellen Zahlen zwar nicht, aber zumindest der Wechsel damals zu Laurence Fishburne hat der Serie nicht groß geschadet, glaube ich.
    Naja von Staffel 9, wo Petersen und Fishburne eine halbe Staffel lang Hauptfigur waren, mit 19,5 Millionen gings abwärts auf 14,9 Millionen in Staffel 10, wo nur noch Fishburne da war. Seitdem gehts in etwa genauso abwärts wie vor diesem Wechsel mit ca. 1 Mio Zuschauern je Staffel. Aber der Zuschauerabgang war schon vor Fishburne da, wurde dann kurz stärker mit dem Wechsel und bleibt seitdem auf dem Niveau das er schon vorher hatte. Fishburne zu Danson hat da nix verstärkt und SPOILERHelgenbergers Abgang wird wohl erst in der kommenden Staffel mögliche Auswirkungen zeigen.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wenn der Charakter selbst die Serie trägt und ein Ersatz nicht möglich ist, muss einfach ein anderer Schauspieler diesen verkörpern (siehe z.B. "Spartacus").
    In Deutschland gibts noch die Serie Balko als Beispiel, das erste Drittel der Serie von Jochen Horst gespielt, dann übernahm Bruno Eyron den Charakter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Allerdings ist es nicht immer möglich es gut zu machen. Wenn der Hauptdarsteller die Serie und deren Handlung trägt, dann ist es nicht "gut" hinzukriegen außer es wird ne neue Serie.
    Wenn der Charakter selbst die Serie trägt und ein Ersatz nicht möglich ist, muss einfach ein anderer Schauspieler diesen verkörpern (siehe z.B. "Spartacus").

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    .

    Ein Hauptdarstellerwechsel ist gut gemacht kein großes Problem für eine Serie.
    Allerdings ist es nicht immer möglich es gut zu machen. Wenn der Hauptdarsteller die Serie und deren Handlung trägt, dann ist es nicht "gut" hinzukriegen außer es wird ne neue Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ein Hauptdarstellerwechsel ist gut gemacht kein großes Problem für eine Serie.
    CSI hat auch schon 2x den "Chef" ersetzt. Ich kenne die aktuellen Zahlen zwar nicht, aber zumindest der Wechsel damals zu Laurence Fishburne hat der Serie nicht groß geschadet, glaube ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Mir fällt im Moment keine einzige Serie ein, die den Ausstieg einer Hauptfigur oder mehrerer Hauptfiguren lange überlebt hätte.
    Wenn du meinst Post (genau eines ober dir) gelesen hast, findest du bereits drei Beispiele (B5 mit Sinclair, "Robin of Sherwood" mit Robin of Loxely oder "Spartacus" mit dem Hauptdarstellerwechsel). Dazu wurden hier noch andere Beispiele (wie eben "Game of Thrones") genannt.

    Ein Hauptdarstellerwechsel ist gut gemacht kein großes Problem für eine Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    TNG verlor ist Staffel 1 Tasha und kam auf sieben Staffeln
    Das zählt nicht, denn langweilige Charaktere zu beseitigen ist doch kein Verlust für die Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Der Klassiker ist zu dem Thema ja wohl noch immer Doctor Who, das jetzt den 11. Hauptdarsteller hat. Zwar immer die selbe Figur, aber 33 Jahre nachdem der erste Darsteller der Hauptfigur ausstieg ununterbrochen weiter zu laufen dürften schwer zu schlagen sein.

    Criminal Minds hat in Staffel 2 und 3 Hauptfiguren ersetzt und ist in Staffel 8
    CSI: NY hat mit in Staffel 2 ne Hauptfigur ersetzt und ist auch in Staffel 8
    Bones ersetzte nach Staffel 1 ne Hauptfigur und ist ebenfalls in Staffel 8
    TNG verlor ist Staffel 1 Tasha und kam auf sieben Staffeln

    Und dann hätten wir aus Deutschland auch noch Alarm für Cobra 11, bei der nach Staffel 2 keiner der ursprünglichen Hauptdarsteller mehr dabei ist. Die Serie läuft jetzt auch schon über 15 Jahre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Ich hab noch Die Schrecklich nette Familie vergessen, da hat man auch ohne Steve noch lange sehr erfolgreich weiter gearbeitet. Und das obwohl Ted McGinley eigentlich bekannt dafür war dass mit seinem Engagement die Serie in die er einsteigt bald eingestellt wird. Wobei wir dann auch bei Happy Days wären wo man die Cast Wechsel gut verkraftet hat obwohl uns die Serie den "Jump the Shark" beschert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen

    @DefiantXYX: Würdest du uns die besagten Alternativen nennen?
    Scrubs, King of Queens (ok, beide Serien sind auch beendet), HIMYM, Big Bang Theory. Das sind nur die die ich kenne und die mir momentan einfallen. Einfach 20 Minuten sinnfreie Unterhaltung, die man sich eigentlich jederzeit reinziehen kann.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    DefiantXYX schrieb nach 2 Minuten und 57 Sekunden:

    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    @ Tibo: Ich sags dir ehrlich, ich weiß es nicht. Mir fällt im Moment keine einzige Serie ein, die den Ausstieg einer Hauptfigur oder mehrerer Hauptfiguren lange überlebt hätte.
    Game of Thrones --> Nach Staffel 1 geht direkt die Hauptfigur und einige Nebenfiguren. Die Serie läuft wie geschmiert weiter.
    24 - da gehen ständig wichtige Leute, wobei die eine oder andere Staffel auch daran litt, dass es zu viele neue Gesicht gegeben hat.
    Zuletzt geändert von DefiantXYX; 18.07.2012, 21:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    @ Tibo: Ich sags dir ehrlich, ich weiß es nicht. Mir fällt im Moment keine einzige Serie ein, die den Ausstieg einer Hauptfigur oder mehrerer Hauptfiguren lange überlebt hätte. Ich denke da an Scrubs oder The Office US.
    Wenn einer ne Serie kennt, die nach dem Ausstieg der ursprünglichen Hauptdarsteller erst richtig aufgeblüht ist, würde mich das sehr interessieren.
    Bei Roseanne und Prince von Bel Air und NCIS hat das zumindest nicht geschadet. Auch bei Chaos City hat der Wechsel von Fox zu Sheen nicht viel ausgemacht. Ebenso bei Spartacus. Eine himmlische Familie lief noch recht lange ordentlich nach dem Ausstieg mehrer Hauptdarsteller. King of Queens ist sogar echt richtig gut gelaufen als Dougs Schwägerin ausgestiegen ist, die war ja schon mal als eine von vier Hauptdarstellern geplant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    @ Tibo: Ich sags dir ehrlich, ich weiß es nicht. Mir fällt im Moment keine einzige Serie ein, die den Ausstieg einer Hauptfigur oder mehrerer Hauptfiguren lange überlebt hätte. Ich denke da an Scrubs oder The Office US.
    Wenn einer ne Serie kennt, die nach dem Ausstieg der ursprünglichen Hauptdarsteller erst richtig aufgeblüht ist, würde mich das sehr interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X