Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Ob man Rauchen möchte oder nicht sollte dann schon jedem selbst überlassen sein.
    Wenn man das doch könnte. Die meisten Raucher können in ihrer Entscheidungsfreiheit, ob sie rauchen gar nicht eingeschränkt werden. Sie sind in dieser Entscheidung ja gar nicht frei.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Es wird dabei aber die Steuer- und Abgabenlast auf Tabak völlig ausser Acht gelassen - der Raucher finanziert so eigentlich einen höheren Teil seiner Bezüge gegen als der Nichtraucher
    Basiert diese Ausführung auf der Annahme, dass die finanzielle Unterstützung der Tabakindustrie dem Gemeinwohl zuträglich ist?

    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, daß Leute je nach eigener Situation besser oder schlechter mit Hartz IV auskommen können. Denn je nach Situation ist auch das eigene Befinden über das, was man zum Leben "braucht", unterschiedlich.
    Süchtige befinden nicht selbstbewusst darüber, ob sie ihr Suchtmittel brauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Interessant, das das hier zur Raucher-Diskussion gekommen ist. Ich sagte doch, daß ich den Satz recht zynisch fand, als ich ihn gehört/gelesen hab. Denn - darin widersprechen sich doch einige Fakten

    Dem rauchenden Hilfszahlungsempfänger wird dabei ja unterstellt, das er ausser zum geregelten Leben auch noch seine Sucht von der Allgemeinheit finanzieren lässt.

    Es wird dabei aber die Steuer- und Abgabenlast auf Tabak völlig ausser Acht gelassen - der Raucher finanziert so eigentlich einen höheren Teil seiner Bezüge gegen als der Nichtraucher

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, daß Leute je nach eigener Situation besser oder schlechter mit Hartz IV auskommen können. Denn je nach Situation ist auch das eigene Befinden über das, was man zum Leben "braucht", unterschiedlich
    Ich würde nicht sage dass er da mit 5 -6 päckchen Red Bull Taback gerade eine große Steuerliche last finanziert oder gar wegen des Empfangs von Sozialen Leistungen sein Geld nur für Zigaretten ausgibt anstatt sich was zu Essen zu besorgen.
    So könnte man auch sagen dass er so oder so steuern bezahlt nämlich die 7- 19 Prozent Mehrwertsteuer.
    Ob man Rauchen möchte oder nicht sollte dann schon jedem selbst überlassen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Interessant, das das hier zur Raucher-Diskussion gekommen ist. Ich sagte doch, daß ich den Satz recht zynisch fand, als ich ihn gehört/gelesen hab. Denn - darin widersprechen sich doch einige Fakten

    Dem rauchenden Hilfszahlungsempfänger wird dabei ja unterstellt, das er ausser zum geregelten Leben auch noch seine Sucht von der Allgemeinheit finanzieren lässt.

    Es wird dabei aber die Steuer- und Abgabenlast auf Tabak völlig ausser Acht gelassen - der Raucher finanziert so eigentlich einen höheren Teil seiner Bezüge gegen als der Nichtraucher

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, daß Leute je nach eigener Situation besser oder schlechter mit Hartz IV auskommen können. Denn je nach Situation ist auch das eigene Befinden über das, was man zum Leben "braucht", unterschiedlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Denk ich auch das man in einen demokratischen Staat als Raucher nicht auf seine Zigarette verzichten muss oder deshalb gleich als Junkie o.ä hingestellt wird - um es mal platt zu sagen. Was nicht bedeutet das man rücksichtslos durch Leben laufen sollte. Besonders ehemalige Raucher reagieren da sehr empfindlich.

    Allerdings muss man Tibo schon verstehen, dahinter steckt schon Wahrheit, da er einen Beruf an sozialen Brennpunkten ausübt. Sicherlich ist es richtig das sich da sehr viele zu sehr gehen lassen und dabei ihren Nachwuchs auf der Strecke lassen.- Damit muss man in der Tat nicht einverstanden sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Hades, nur rein aus persönlicher Neugierde: Darf ich fragen wie dein jetziges Arbeitsverhältnis ist? Also unbefristet und anständig bezahlt und in etwa in deinem Fachbereich (= Bereich, wo du gelernt/studiert hast)?
    Im Moment noch befristet, wenn's gut läuft ab März unbefristet mit Option auf Beförderung innerhalb der nächsten 2 Jahre mit ca 50% mehr Nettolohn.

    Ich habe zu meine Schande trotz Abiturs mit 2,4er Schnitt weder Ausbildung noch Studium. (nicht mal angefangen). Ich bin Zeit meines Lebens sehr orientierungslos und hab's bei nichts weiter als bis zur Probearbeit geschafft.

    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Ohne indiskret sein zu wollen, ist die zum Thema interessantere Frage, ob Hades Raucher ist bzw. während der Hartz IV Bezugszeit war. Ich hab irgendwo mal den zynischen Satz gehört "Wenn ein Raucher von Hartz IV einigermaßen Lebn kann, ist Hartz IV zu hoch", weiß aber gerade nicht mehr, wo.
    Ist doch nich indiskret. Nein ich bin kein "Raucher", nur zu seltenen Gelegenheiten rauche ich Shisha oder ZIgarre.

    Und im Umkehrschluss: ich kenn da ein paar Beispiele die zeigen, dass in dem Falle nicht Harz4 zu hoch ist, sondern das Suchtpotenzial. Da wurden lieber Kästen an Bier und Stangen an Kippen im MOnat verballert statt ordentlich Essen zu kaufen und Storm/Miete/Telefon/Internet zu bezahlen.

    Bei einer Person war erst ein Magengeschwür und Nahtod-Erfahrung mit Koma notwenig um damit aufzuhören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Und was war bei dem Hartz 4 Klientel, welches nicht geraucht hat?
    Nach denen hab ich nicht lüften müssen.
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Hast du den Rauchern angeboten, mit ihnen zu versuchen, von dem Zigarettenkonsum wegzukommen?
    Nein, Suchberatung hat ne Kollegin gemacht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen
    @Tibo: findest Du Deine Aussage über den Mann mit drei Jobs und der Frau mit zwei Jobs nicht selbst ein wenig klischeehaft?
    Du wirst es nicht verhindern können, dass Menschen Klischees erfüllen. Ich hab ne Familie betreut da war der Vater Taxifahrer am Abend und DPD-Fahrer am Morgen am Wochenende dann beim Cousin in der Baufirma. Die Mutter hatte geputzt zwei Putzstellen. Auf diese Familie bezog ich mich ganz konkret.
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen

    Verstehe ich das richtig: du findest es also ungerecht, wenn eine dreiköpfige Familie mit einem Gesamteinkommen von rund 1800€ (inklusive aller Nebenkosten versteht sich) eine Föderung für das Kind bekommt, eine andere drei köpfige Familie mit einem wahrscheinlich doppelt so hohen Einkommen nicht und das nur weil ein Elternteil oder auch beide rauchen???
    Nein.
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen

    ich bin übrigens NICHTRAUCHER, finde es aber richtig, dass rauchen in diesem gottseidank freiheitlich demokratischen Staat noch immer legal ist. Daher sollte es m.E. auch nicht als Grund für Diskriminierung dienen, schon gar nicht von Menschen, die in einem sozialen Beruf tätig sind.
    Ja da hast du Recht.
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen

    Solche Haltungen tragen, wie ich meine, zu "fehlerhaften" Hartz IV Anträgen (sprich ungerechtfertigte Ablehnung aufgrund falscher Berechnungen) massiv bei. Gewissenhafte Arbeit im sozialen Bereich kann nach meiner Überzeugung NUR auf neutraler Basis und ohne Vorurteile erfolgen.
    Wer hat den die von dir erwähnte Haltung? Und wer ist frei von Vorurteilen?
    Muss ein Sozialpädagoge misshandelten Eltern gegenüber wirklich neutral sein um gewissenhaft zu arbeiten?
    Ich denke das Gegenteil ist der Fall.
    Und natürlich habe ich auch eine Haltung zur Frage ob man in Anwesenheit seiner Kinder Drogen konsumieren oder rauchen sollte. Ich muss nicht neutral sein, wenn Eltern ihre Kinder alkoholisiert durch die Gegend fahren!
    Das Thema werde ich hier aber nicht weiter ausführen. Kannst es gerne im Bildungsthread vertiefen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigen
    Aber die BA ist keine Firma, sondern eine staatliche Institution, für die ein "Stimmungsmeter" aufgrund ihrer Monopolstellung einerlei wäre.
    Ich verstehe nicht, was du mit "einerlei" meinst. Soll eine "staatliche Institution" aka Behörde keine PR-Analyse betreiben dürfen? Und:
    So eine Software kostet eine Menge Geld, Geld dass den Hartz IV Empfängern letztlich vorenthalten wird.
    Ich bin sicher, dass die BA ein eigenes Budget für PR hat, das nie für ALG-Maßnahmen vorgesehen war und ist. Ich wäre noch nicht mal überrascht, wenn es sogar gesetzlich verboten wäre, entsprechende Etat-"Umschichtungen" vorzunehmen*. Würde sich deine Denkweise etablieren, dann könnte man auch gleich argumentieren, daß jegliche Gelder für Verkehrs- oder Strassenbaumaßnahmen oder in der Bildungspolitik den Arbeitslosen vorenthalten würde.
    (* Ich kenne das von den Universitäten, die ja auch "öffentliche Hand" sind.)

    Dass Menschen ohne Arbeit an jeder Ecke gepiesackt werden ...
    .
    .
    .
    Dem gesamten Absatz mit seinen 10 Zeilen kann ich inhaltlich zwar zustimmen, aber er hat nichts mit der Softwarefrage zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreatSciFi
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Also mal gaanz langsam, und vor allem, Beth, den Artikel auch richtig lesen:


    Das klingt für mich zunächst mal nach einem "Stimmungsmeter", einer Software, die herausfiltert, was Leute bzw. die Öffentlichkeit über einen denken. Jede größere Firma macht das - entweder auch durch Software oder durch beauftragte Menschen oder Firmen, die dann auch gleich gegen Bezahlung herumtrollen und Einfluss nehmen.

    Weder die Äusserungen der BA noch der Artikel "Jungen Welt" legen irgendwie nahe, dass es gezielt gegen Arbeitslose geht.
    Dass in diesem Blogeintrag unter "gegen-hartz.de" dennoch mehrfach davon Rede ist, Arbeitslose direkt auszuschnüffeln, läßt sich nicht nachvollziehen.

    Ich würde sogar noch weitergehen und behaupten, das sei frei erfunden und zeugt von dem polemischen Niveau dieser Webseite, das noch weit unterhalb von BILD angesiedelt ist.

    Womöglich liege ich falsch, aber dann brauch ich zur Änderung meiner Meinung schon etwas mehr als solch ein Pamphlet.
    Aber die BA ist keine Firma, sondern eine staatliche Institution, für die ein "Stimmungsmeter" aufgrund ihrer Monopolstellung einerlei wäre. So eine Software kostet eine Menge Geld, Geld dass den Hartz IV Empfängern letztlich vorenthalten wird.
    Dass Menschen ohne Arbeit an jeder Ecke gepiesackt werden und in einem Glashaus leben entspringt sicherlich nicht nur der Fantasie der Betroffenen. Dass zugelassen wird, dass Klienten auf die Tafel und soziale Kaufhäuser angewiesen sind (allessamt private Vereine btw), anstatt dass man dafür sorgt, dass diese Menschen menschenwürdig leben können (d.h. nicht nur essen, trinken und eventuell Fernsehen und Internet, sondern vielleicht auch mal an einem kulturellen Event teilnehmen, geschweigedenn ein paar Cent für ungeahnte Ausgaben sparen) ist nun wirklich kein großes Geheimnis.
    Die derzeitige Hartz IV Politik und der sich daraus ergebende Überschuss, auf dem auch noch stoisch sitzen geblieben wird, ist in meinen Augen ein gutes Beispiel für die sich ausbreitende im wahrsten Sinne des Wortes a-soziale Politik unserer Regierungen seit Schröder. Der war nämlich tatsächlich alles andere als ein Sozialdemokrat in dem Sinne, in dem die Partei mal gegründet wurde. Kein Wunder also, dass die bei 20% rumdümpeln.

    @Tibo: findest Du Deine Aussage über den Mann mit drei Jobs und der Frau mit zwei Jobs nicht selbst ein wenig klischeehaft? Verstehe ich das richtig: du findest es also ungerecht, wenn eine dreiköpfige Familie mit einem Gesamteinkommen von rund 1800€ (inklusive aller Nebenkosten versteht sich) eine Föderung für das Kind bekommt, eine andere drei köpfige Familie mit einem wahrscheinlich doppelt so hohen Einkommen nicht und das nur weil ein Elternteil oder auch beide rauchen??? ich bin übrigens NICHTRAUCHER, finde es aber richtig, dass rauchen in diesem gottseidank freiheitlich demokratischen Staat noch immer legal ist. Daher sollte es m.E. auch nicht als Grund für Diskriminierung dienen, schon gar nicht von Menschen, die in einem sozialen Beruf tätig sind. Solche Haltungen tragen, wie ich meine, zu "fehlerhaften" Hartz IV Anträgen (sprich ungerechtfertigte Ablehnung aufgrund falscher Berechnungen) massiv bei. Gewissenhafte Arbeit im sozialen Bereich kann nach meiner Überzeugung NUR auf neutraler Basis und ohne Vorurteile erfolgen.

    @Karl Ranseier: du schreibst, Du möchtest nicht indiskret sein. Ich bin sicher, Du meinst es nicht böse, aber du bist es! Mal davon ab, dass Deine Frage bezogen auf SF Junkies Frage völlig irrelevant ist, klingt Dein Satz wirklich etwas sehr weltfremd.
    Zuletzt geändert von GreatSciFi; 12.01.2015, 19:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Hades
    1.) Sie sind angehalten "da wo es geht" Geld einzusparen und zu verweigern, also im Sinne "Ermessungsspielraum immer negativ für den Empfänger anlegen"

    2.) Rund die Hälfte aller Bescheide, Berechnungen und Entscheidungen sind fehlerhaft.
    Zumindest das zweite glaube ich dir ja auch. Davon habe ich aber ja auch nicht gesprochen, sondern von Bethanys Behauptungen zu rechtswidrigen Sanktionen.

    Zitat von Bethany Rhade
    @ Ace Azzameen:

    Schick doch mal eine Anfrage an Frau Hannemann. Die kann dir diese Sache bestätigen.
    Ich soll mir also von der Frau die die Vorwürfe erhebt ihre Vorwürfe bestätigen lassen?

    Mir hat es eine Freundin erzählt, die mehrere Jahre fürs Jobcenter gearbeitet hat. Sie haben jedes halbe/Jahr diese Dienstanweisung bekommen - unter Beisein der Teamleiterin mussten sie es lesen, unterschreiben dass sie es gelesen haben und sich daran halten werden und dann wurden die Dinger irgendwo abgeheftet. Sie hat mir davon erzählt, weil sie das genauso wie jeder, der ein wenig Verstand hat , furchtbar fand.
    Ja, nämlich furchtbar unsinnig. Eine geheime Anordnung rechtswidrig zu sanktionieren und dann soll diese auch noch zur Ablage gegangen sein? Wozu soll die bitte gut sein? "Wenn du dich nicht an unsere rechtswidrige Dienstanweisung hälst, dann ziehen wir mit dir vor das Arbeitsgericht. Denk daran, du hast diese rechtswidrige Anweisung selbst unterschrieben."

    Zitat von Tibo
    Dienstanweisungen sind meines Wissens aber eh ungültig, wenn sie gegen das Gesetz verstoßen.
    Sind sie. Mit so einem Ding würde sich eine Behörde mit der Schrotflinte selbst ins Knie schießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Und was war bei dem Hartz 4 Klientel, welches nicht geraucht hat?

    Hast du den Rauchern angeboten, mit ihnen zu versuchen, von dem Zigarettenkonsum wegzukommen?

    Rauchen verstehe ich übrigens generell nicht. Egal ob bei Arm, Mittel oder Reich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Ohne indiskret sein zu wollen, ist die zum Thema interessantere Frage, ob Hades Raucher ist bzw. während der Hartz IV Bezugszeit war. Ich hab irgendwo mal den zynischen Satz gehört "Wenn ein Raucher von Hartz IV einigermaßen Lebn kann, ist Hartz IV zu hoch", weiß aber gerade nicht mehr, wo.
    Als ich noch bei der Caritas gearbeitet hab, fand ich es schon oft seltsam, wenn Eltern zu mir kamen und sagten sie können die 40 Euro im Jahr für die Betreuung ihres Kindes nicht aufbringen, und wenn sie raus waren musste ich erstmal lüften, weil der ganze Raum nach Zigarettenrauch riecht. Natürlich bekommen die die Förderung für das Kind.

    Besonders wohl fühle ich mich aber nicht, wenn ich dann zu dem Vater mit drei Jobs dessen Frau zwei Jobs hat, sagen muss, dass die Förderung seiner Kinder nicht vom Jobcenter übernommen wird. Natürlich hat dann die Dienststelle auf die Zahlung verzichtet. Aber ich finde das einfach höchst ungerecht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    @ Ace Azzameen:

    Schick doch mal eine Anfrage an Frau Hannemann. Die kann dir diese Sache bestätigen.

    Mir hat es eine Freundin erzählt, die mehrere Jahre fürs Jobcenter gearbeitet hat. Sie haben jedes halbe/Jahr diese Dienstanweisung bekommen - unter Beisein der Teamleiterin mussten sie es lesen, unterschreiben dass sie es gelesen haben und sich daran halten werden und dann wurden die Dinger irgendwo abgeheftet. Sie hat mir davon erzählt, weil sie das genauso wie jeder, der ein wenig Verstand hat , furchtbar fand.

    Ich habe für viele Leute Widersprüche formuliert und bin mit ihnen zum Sozialgericht wegen Klage einreichen gegen Sanktionen. Was da an Willkür war, unbeschreiblich.

    Wegen Termine vergeben während des aktuellen Meldetermins: Das macht kein mir bekannter Sachbearbeiter. Soweit ich weiß, dürfen die das auch gar nicht, weil sie nur 2-3 Wochen vorher Termine vergeben dürfen.
    Also wenn es die Dienstanweisung gibt ist sie entweder nicht wirksam oder die Behörde steht dazu, dass es sie gibt.
    Dienstanweisungen sind meines Wissens aber eh ungültig, wenn sie gegen das Gesetz verstoßen. Deine Freundin sollte sich was schämen, dass sie das nicht angezeigt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    @ Ace Azzameen:

    Schick doch mal eine Anfrage an Frau Hannemann. Die kann dir diese Sache bestätigen.

    Mir hat es eine Freundin erzählt, die mehrere Jahre fürs Jobcenter gearbeitet hat. Sie haben jedes halbe/Jahr diese Dienstanweisung bekommen - unter Beisein der Teamleiterin mussten sie es lesen, unterschreiben dass sie es gelesen haben und sich daran halten werden und dann wurden die Dinger irgendwo abgeheftet. Sie hat mir davon erzählt, weil sie das genauso wie jeder, der ein wenig Verstand hat , furchtbar fand.

    Ich habe für viele Leute Widersprüche formuliert und bin mit ihnen zum Sozialgericht wegen Klage einreichen gegen Sanktionen. Was da an Willkür war, unbeschreiblich.

    Wegen Termine vergeben während des aktuellen Meldetermins: Das macht kein mir bekannter Sachbearbeiter. Soweit ich weiß, dürfen die das auch gar nicht, weil sie nur 2-3 Wochen vorher Termine vergeben dürfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Ohne indiskret sein zu wollen, ist die zum Thema interessantere Frage, ob Hades Raucher ist bzw. während der Hartz IV Bezugszeit war. Ich hab irgendwo mal den zynischen Satz gehört "Wenn ein Raucher von Hartz IV einigermaßen Lebn kann, ist Hartz IV zu hoch", weiß aber gerade nicht mehr, wo.
    Ich kann dir diese Frage beantworten allerdings ist das schon ein paar Jahre her.
    Als Harz 4 Empfänger ist es definitiv nicht möglich sich Filterzigaretten zu kaufen, was heißt ein Raucher muss sich Einschränken. Ich habe z.B. damals günstigen Red Bull Drehtaback geraucht.

    Diese Argumentation kommt von Menschen die in der Tat wenig Ahnung vom Leben haben,. Den Harz 4 kann wie gesagt jeden treffen.

    Das Sanktionsthema ist schon recht heikel wie ich meine. Sie werde oftmals ohne ausreichende Prüfung der Sachlage ausgesprochen und sind nur hinderlich und demotivierend für jemanden der offensichtlich tatsächlich auf Jobsuche ist. Ich hatte damals auch recht viel Ärger damit konnte alles jedoch zum guten abwenden. Ich sehe ALG 1 und ALG 2 als Versicherung und Grundsicherung für den Bedarf des Lebens in Deutschland und keineswegs als gönnerhaftes Wohlfahrtsinstrument des Staates.

    Wer jedoch seine rechte und Pflichten nicht konkret kennt kann da schon mit dem Wenigen was da ist echte Probleme bekommen.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 12.01.2015, 11:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Hades, nur rein aus persönlicher Neugierde: Darf ich fragen wie dein jetziges Arbeitsverhältnis ist? Also unbefristet und anständig bezahlt und in etwa in deinem Fachbereich (= Bereich, wo du gelernt/studiert hast)?
    Ohne indiskret sein zu wollen, ist die zum Thema interessantere Frage, ob Hades Raucher ist bzw. während der Hartz IV Bezugszeit war. Ich hab irgendwo mal den zynischen Satz gehört "Wenn ein Raucher von Hartz IV einigermaßen Lebn kann, ist Hartz IV zu hoch", weiß aber gerade nicht mehr, wo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hades, nur rein aus persönlicher Neugierde: Darf ich fragen wie dein jetziges Arbeitsverhältnis ist? Also unbefristet und anständig bezahlt und in etwa in deinem Fachbereich (= Bereich, wo du gelernt/studiert hast)?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X