Schulsystem / Wie findet ihr Schule? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schulsystem / Wie findet ihr Schule?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    In 50 Jahren lernt man das, was heute nur Spezialisten können bereits in der Schule.
    Das geht doch gar nicht. Wie soll man denn noch mehr "Grundlagen" in einen begrenzten Zeitraum pressen? Welche anderen jetzt angeblich wichtigen Dinge soll man denn weglassen, so dass man trotzdem noch auf vorhandenes Wissen aufbauen kann? Soll die Schule länger dauern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Ab wann sollte man sich denn Deiner Meinung nach spezialisieren? Es stellt sich nun mal die Frage, wann das Allgemeinwissen endet und die Spezialisierung beginnen sollte und ob sich diese Bildung überhaupt am Alter orientieren sollte.
    Allgemeinwissen endet eigentlich nie und was heute noch Fachwissen ist, ist morgen vielleicht bereits Allgemeinwissen. Heute weiß jeder, was E=mc² bedeutet, vor 100 Jahren war das nur wenigen geläufig. Genauso ist es mit vielen Dingen aus der Wissenschaft. In 50 Jahren lernt man das, was heute nur Spezialisten können bereits in der Schule.

    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Im Übrigen bin ich der Auffassung, dass es nur in sehr seltenen Fällen ein Vorteil ist, ein Spezialist zu sein. Flexible Menschen kommen idR sehr viel weiter!
    Flexibilität ja, aber bitte nur innerhalb seiner Spezialisierung. Spezialisten bekommen wesentlich mehr Lohn als Ungelernte und genau da läuft es doch drauf hinaus, was du forderst. Wer einen BEruf erlernt hat, ist darin bereits ein Spezialist, eine Fachkraft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Weil ich es für die Verschwendung von Lebenszeit halte. Wenn du ab 30 frühestens eine spezialisierte Ausbildung bekommst und dann Maurer wirst, aber vorher Vorträge über Kernphysik gehört hast, so war das ziemlich unnötig, wenn du dich nicht aus Spaß dafür interessierst.
    Ich gehe mal davon aus, dass Du noch keine 30 bist, denn sonst würdest Du darüber anders denken! Verschwendung von Lebenszeit ist nur, wenn man gar nichts tut, aber das dürfte auf die wenigsten Menschen zutreffen!

    Anders sehe ich das mit der Schule, hier kann man tatsächlich von Verschwendung reden, denn die Effizienz liegt hier bei ca. 25-30%. Also von 10 Jahren Schule ca. 7 bis 7,5 Jahre vergeudet! Frag mal Ausbilder, was die so alles in Sachen Schulabgänger erleben dürfen.

    In der heutigen Zeit geht es schon gar nicht mehr anders, als dass man sich fortwährend verändert. Einen Beruf erlernen und lebenslang dabei bleiben, das gibt es schon kaum noch, es sei denn man ist selbständig! Aber selbst in diesem Falle unterliegt man fortwährenden Veränderungen!

    Im Übrigen bin ich der Auffassung, dass es nur in sehr seltenen Fällen ein Vorteil ist, ein Spezialist zu sein. Flexible Menschen kommen idR sehr viel weiter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Wenn du ab 30 frühestens eine spezialisierte Ausbildung bekommst und dann Maurer wirst, aber vorher Vorträge über Kernphysik gehört hast, so war das ziemlich unnötig, wenn du dich nicht aus Spaß dafür interessierst.
    Ab wann sollte man sich denn Deiner Meinung nach spezialisieren? Es stellt sich nun mal die Frage, wann das Allgemeinwissen endet und die Spezialisierung beginnen sollte und ob sich diese Bildung überhaupt am Alter orientieren sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Ja, jeder soll die gleiche Schulausbildung bekommen und dann am besten auch noch studieren gehen. Natürlich alle das selbe Fach, sonst hätte man ja Ungleichheit.
    Am besten wäre es, wenn alle nach dem Abi so eine Mischung aus Wirtschaft und Jura studieren würden. Dann wären wir ein unübertreffbares Volk von Wirtschafts- und Rechtsexperten. Ingenieure und Naturwissenschaftler, die für zehn Euro Stundenlohn arbeiten, kann man ja aus dem Ausland holen (am besten solche mit irgendwelchen Sprachen, die hier niemand versteht, das fördert dann auch noch die Kultur).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Wieso sollte das ab 30 nicht mehr gehen und, hat man nicht eher durch die Schule verschwendet?
    Weil ich es für die Verschwendung von Lebenszeit halte. Wenn du ab 30 frühestens eine spezialisierte Ausbildung bekommst und dann Maurer wirst, aber vorher Vorträge über Kernphysik gehört hast, so war das ziemlich unnötig, wenn du dich nicht aus Spaß dafür interessierst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Es muss Spezialisierungen geben und man kann nicht im Alter von 30 Jahren anfangen, langsam eine spezialisierte Ausbildung zu bekommen, da hat man die Hälfte eines Lebens für Sachen verschwendet, die man nun wirklich nie brauchen wird.
    Wieso sollte das ab 30 nicht mehr gehen und, hat man nicht eher durch die Schule verschwendet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ja, jeder soll die gleiche Schulausbildung bekommen und dann am besten auch noch studieren gehen. Natürlich alle das selbe Fach, sonst hätte man ja Ungleichheit.

    Hört auf, Gleichheit um der Gleichheit willen zu fordern. Es muss Spezialisierungen geben und man kann nicht im Alter von 30 Jahren anfangen, langsam eine spezialisierte Ausbildung zu bekommen, da hat man die Hälfte eines Lebens für Sachen verschwendet, die man nun wirklich nie brauchen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
    Gerade ist ja eine Art Volkszorn ausgebrochen gegen die Zentralmatura. Kann ich auch verstehen weil wie diese abläuft ist echt wahnsinn. Bin ich froh meine Matura schon zu haben xD.
    Ich hebe einfach mal wieder was hervor...
    Das ist meines Erachtens ein wichtiger Knackpunkt.
    Ideen usw. gibt es viele gute. Was daraus gemacht wird, meist etwas anderes.

    @Amaranth
    Deswegen bin ich auch der Meinung, dass genau deswegen man die selbe Grundbildung erhalten sollte und auch die Möglichkeit ggf. noch zu Studieren.
    Wenn man in der Grundbildung pro Schulweg herum pfuscht kann man es eigentlich vergessen. Man verbaut eigentlich nur Wege/Möglichkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knörf
    antwortet
    Gerade ist ja eine Art Volkszorn ausgebrochen gegen die Zentralmatura. Kann ich auch verstehen weil wie diese abläuft ist echt wahnsinn. Bin ich froh meine Matura schon zu haben xD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Wenn man keine Erfolge sieht und einem die Perspektive fehlt, dann setzt man sich entweder hin und denkt darüber nach, was man eigentlich erreichen will und wie man das dann schafft oder man sucht sich eine Beratung, die einem dabei hilft, eine andere Perspektive zu gewinnen.
    Das Problem mit der Disziplin ist, dass man erst mal wollen muss. Es gibt auch Menschen, die gar nicht nachdenken wollen/können über Zukünftiges. Gerade Kinder sind manchmal mehr in der Gegenwart zuhause.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Du meinst, man soll sich die Selbstdisziplin zum Lernen selbst beibringen? Was ist, wenn man kaum Erfolge sieht und die Perspektive fehlt?
    Jaein. Selbstdisziplin kann man sich meines Erachtens nur selbst beibringen. Wenn man keine Erfolge sieht und einem die Perspektive fehlt, dann setzt man sich entweder hin und denkt darüber nach, was man eigentlich erreichen will und wie man das dann schafft oder man sucht sich eine Beratung, die einem dabei hilft, eine andere Perspektive zu gewinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Du schreibst, du bist lieber faul weil Schule nicht interessant genug ist. Meine Güte, glaubst du wirklich, das wird besser?
    Glaubst du mit dieser Einstellung wird man dich mit offenen Armen im Ausbildungsleben aufnehmen?
    Und glaubst du wirklich, daß das Leben nur aus Faulheit oder interessanten Dingen bestehen kann?
    Ich habe meinen Traumjob, doch hat er viele Schattenseiten. Wäre ich an einem Tag faul, dann würden Lebewesen sterben.
    Ich wünsche dir, daß du das noch schnell genug verstehst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königspferd
    antwortet
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Warum?
    Weil ich muss.

    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Und was willst Du dann machen?
    Mich orientieren und einiges ausprobieren. Habe eine gute Chance trotz dieser Schule.

    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Weißt Du auch warum?
    Ist langweilig.

    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel?
    Wird nicht verraten.


    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Und wenn Königspferd niemand nahelegt, daß zum glücklichen Leben auch das Streben danach gehört...und man sich im Leben auch wenn man erkrankt ist, darauf nicht ausruhen kann...dann hat sieht sie einer sehr traurigen Zukunft entgegen.
    Was ich hier von lese macht mich schon regelrecht betroffen.
    Nur weil ich keine Lust habe, ist meine Zukunft doch nicht schlecht. Bin auch nicht krank. Aber es wird sich ja bald etwas ändern, und ich werde dann auch ganz bestimmt etwas Tolles in beruflicher Richtung machen. Zum Glück wird da auch darauf geachtet, was mich interessiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Und wenn Königspferd niemand nahelegt, daß zum glücklichen Leben auch das Streben danach gehört...und man sich im Leben auch wenn man erkrankt ist, darauf nicht ausruhen kann...dann hat sieht sie einer sehr traurigen Zukunft entgegen.
    Was ich hier von lese macht mich schon regelrecht betroffen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X