Zitat von Sandswind
Beitrag anzeigen
Zitat von Sandswind
Beitrag anzeigen
Entsprechend kommt aber nach einem Aufschwung um 2000 halt eben z.B. wieder ein Aufschwung um 2007.
Ich liste mal die Veränderungen des realen BIPs seit 1996 auf:
1996 1,0%
1997 1,8%
1998 2,0%
1999 2,0%
2000 3,2%
2001 1,2%
2002 0,1%
2003 -0,2%
2004 1,6%
2005 0,9%
2006 2,5%
Quelle
Quelle2
(letztere solltest du dir besonders die Seite 6 mit dem Schaubild 2 anschauen - da sieht man die langfristige Tendenz, die ich meine, sehr gut!)
Die Berechnung ist u.a. deshalb schwierig, weil natürlich die gesamte Weltwirtschaft einberechnet werden muss. Die Auswirkungen der globalen Konjunktur sind auf diese Entwicklung sehr viel massiver als die der Wirtschaftspolitik. Diese kann in der Form der letzten Jahre das Wachstum um den konjunkturellen Trend nur abschwächen oder leicht verstärken.
Kommentar