Ob es Wulff noch lange macht? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ob es Wulff noch lange macht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen

    Ich finde das lächerlich. Es gibt in meinen Augen sehr, sehr viele Dinge, die gegen Wulff als Präsidenten sprechen. Das sind aber alles Dinge, die schon vor seiner Wahl allgemein bekannt gewesen sind. Momentan ist nicht er es, der das Amt beschädigt, sondern die Massenmedien.
    Genau hier sehe ich auch das Hauptproblem.
    Seine Kredite zu beurteilen vermag ich als Privatmensch nicht.
    Möglicherweise hat er nicht korrekt gehandelt, aber scheinbar ist ihm von rechtlicher Seite erst mal nichts vorzuwerfen?
    Wenn man das mal nebenan stellt, bleibt allerdings das Amt des Bundespräsidenten, daß in meinen Augen gerade gewaltigen Schaden nimmt.
    Nicht wegen der Kreditaffaire an sich, sondern wegen dem Umgang damit.
    Beginnend mit Telefonanrufen bei verschiedenen Medien, was ein Bundespräsident möglicherweise hätte besser überdenken sollen, endend allerdings mit einer gewaltigen Medienschlacht um all das, woran Wullf nun nicht einmal die größte Schuld trägt.
    Nun hatten wir einen Bundespräsidenten vor ihm, der sein Amt aus Achtung vor genau diesem, niederlegte ( zu früh in meinen Augen).
    Aber der jetztige Bundespräsident steht derartig unter Medienbeschuss, daß er sich möglicherweise fragen sollte, welches Bild das nun nicht nur auf ihn sondern auf sein Amt wirft.
    Doch das sollten sich auch die Medien fragen. Und vor allem jene Demonstranten, die mit Schuhen wedelnd vor seinem Haus ihrem Unmut Luft gemacht haben.
    Die Demonstration an sich prangere ich nicht an, aber sich auf dieses Niveau zu senken wäre nicht nötig gewesen.
    Nun wer hat keine Achtung mehr vor dem Amt? Wullf, der bleibt? Die Medien, die nicht locker lassen werden? Demonstranten die mit Schuhen wedeln?
    Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
    Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

    Kommentar


      Der Mann hat lauter reiche Freunde, die aus purer Nächstenliebe ständig mit Tauserndern um sich werfen, nur um ihm "einen Gefallen" zu tun ...

      Diese Gefallen summieren sich mittlerweile auf einige Zehntausend Euro.
      Ich frage nicht, warum er zurücktreten sollte, sondern woher er die Chuzpe nimmt, noch im Amt zu sein!
      "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

      Kommentar


        Zitat von Seether Beitrag anzeigen
        Weil mein Paps als kleiner Polizeibeamter nicht mal einen verfickten Schokokuchen annehmen darf, den ihm und seiner Dienstgruppe eine dankbare Bürgerin nach normaler Hilfestellung bei einem Unfall schenken wollte.
        Ein Schokokuchen fällt m.E. unter die Bagatellgrenze und dürfte daher auch vom Polizisten angenommen werden, gerade, wenn er unter der ganzen Dienstgruppe aufgeteilt wird (wobei das auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein kann.).

        Kommentar


          Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
          Ein Schokokuchen fällt m.E. unter die Bagatellgrenze und dürfte daher auch vom Polizisten angenommen werden, gerade, wenn er unter der ganzen Dienstgruppe aufgeteilt wird (wobei das auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein kann.).
          Eigentlich nicht.
          Das gilt sogar für den öffentlichen Dienst.
          Ich durfte als Krankenschwester auch keinen Kuchen offiziell annehmen, geschweige denn eine Spende für unsere Kaffeekasse.
          Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
          Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

          Kommentar


            Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
            Eigentlich nicht.
            Das gilt sogar für den öffentlichen Dienst.
            Ich durfte als Krankenschwester auch keinen Kuchen offiziell annehmen, geschweige denn eine Spende für unsere Kaffeekasse.
            Wo ich vor 2 Jahren auf der Intensiv im Krankenhaus lag hab ich den Schwestern dort zum Dank für die 24h Rundumpflege auch nen Paket Kaffee und nen kleinen Schein für die Kaffeekasse zugesteckt. Die haben das dankend angenommen. Das gehört hier in meinen Breitengraten übrigens zum guten Ton.
            Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
            Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
            Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
            und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

            Kommentar


              Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
              Eigentlich nicht.
              Das gilt sogar für den öffentlichen Dienst.
              Ich durfte als Krankenschwester auch keinen Kuchen offiziell annehmen, geschweige denn eine Spende für unsere Kaffeekasse.
              Merkwürdig. Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis so, dass Geschenke o.ä. nur mit Genehmigung des Dienstherren angenommen werden dürfen. Und der erteilte dann einfach so pauschal im Voraus die Genehmigung für geringwertige Dinge (<10 Euro oder so) und Nahrungsmittel. Aber das wird wohl tatsächlich von Bundesland zu Bundesland und wahrscheinlich auch von Dienststelle zu Dienststelle unterschiedlich gehandhabt.

              Kommentar


                Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
                Merkwürdig. Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis so, dass Geschenke o.ä. nur mit Genehmigung des Dienstherren angenommen werden dürfen. Und der erteilte dann einfach so pauschal im Voraus die Genehmigung für geringwertige Dinge (<10 Euro oder so) und Nahrungsmittel. Aber das wird wohl tatsächlich von Bundesland zu Bundesland und wahrscheinlich auch von Dienststelle zu Dienststelle unterschiedlich gehandhabt.
                War in meinem Arbeitsvertrag mit dem Land Hessen vereinbart: keine Geschenke annehmen, keine Gefangenen befreien usw.
                Auch keinen Kaffee...natürlich hat man dennoch so kleine Geschenke entgegengenommen, das ist wohl klar.
                Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                Kommentar


                  Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
                  Ein Schokokuchen fällt m.E. unter die Bagatellgrenze und dürfte daher auch vom Polizisten angenommen werden,
                  Nein. Du darfst gar nichts annehmen.

                  Anderes Beispiel: Ein Imbisbuden-Besitzer versucht seit Jahren, den Polizeistreifen vor Ort kostenlos Getränke in die Bestellungen mitzugeben.

                  Du wirst sagen: Ne Cola im Einkaufswert von 70cent ist ne Bagatelle.

                  Wenn der Imbisbudenbesitzer dann aber mal, rein theoretisch, "Stress" mit der Polizei hat, wird er sagen: "Ja, Jungs. Kommt schon, ich habe euch immer die Cola spendiert..."
                  Und schon steckt der völlig durchschnittliche Polizist in einer moralisch beschissenen Situation und ist "erpressbar".

                  Es gibt gute Gründe dafür, dass eben viele Beamte GAR NICHTS annehmen dürfen. Und für ein politisches Amt mit direkter Beteiligung am formalen Gesetzgebungsverfahren sollten zumindest ähnlich moralische Standards gelten. Der Mann hat sich diskreditiert, er gehört weg: Man nimmt nicht günstige Privatkredite an UND kann dann nicht mal nachweisen, dass man sie vollumpfänglich getilgt hat. Ende.

                  Kommentar


                    Bei Hart aber Fair gab es eine Auflistung: Lehrer max. 10 Euro-Geschenke, Polizei und Müllmänner null. Klingt irgendwie auch nach sehr willkürlich gesetzten Beträgen.

                    Was passiert eigentlich, wenn ein Polizist 5 cent für die Kaffeekasse annimmt und dieser Fall dann bestraft werden soll? Was kriegt der dann?

                    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                    War in meinem Arbeitsvertrag mit dem Land Hessen vereinbart: keine Geschenke annehmen, keine Gefangenen befreien...
                    ...keine Revolutionen anführen, keine Atombomben an Terroristen verkaufen...

                    Kommentar


                      Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                      Nein. Du darfst gar nichts annehmen.
                      Und nochmal: Du darfst gar nichts annehmen, wenn es der Dienstherr nicht genehmigt.

                      Und für ein politisches Amt mit direkter Beteiligung am formalen Gesetzgebungsverfahren sollten zumindest ähnlich moralische Standards gelten. Der Mann hat sich diskreditiert, er gehört weg: Man nimmt nicht günstige Privatkredite an UND kann dann nicht mal nachweisen, dass man sie vollumpfänglich getilgt hat. Ende.
                      Quod licet bovi non licet iovi? Ich finde, die Presse hat genau den Bundespräsidenten, den sie verdient.

                      Kommentar


                        Sollte dieses Latein-Zitat nicht umgekehrt lauten?

                        Kommentar


                          Zitat von Pyromancer
                          Das sind aber alles Dinge, die schon vor seiner Wahl allgemein bekannt gewesen sind. Momentan ist nicht er es, der das Amt beschädigt, sondern die Massenmedien.
                          Was passiert eigentlich, wenn so ein Amt zu sehr beschädigt wurde?
                          Geht es dann irgendwann kaputt oder kann man es noch restaurieren?
                          Wenns zerbricht hätte man es ja wenigstens los, wie bei der nervigen Vase, die man von Oma geschenkt bekommen hat.

                          Kommentar


                            Was in diesem Forum nicht schon alles abgeschafft werden sollte. Der Bundespräsident, der Bundesrat, die Bundesländer...

                            Wulff rückt jetzt die Fragen wohl doch noch raus. Naja, nachdem man bei gmx jetzt schon über seinen Nachfolger abstimmen kann... Ich wäre übrigens für Dieter Thomas Heck.
                            Republicans hate ducklings!

                            Kommentar


                              Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
                              Und nochmal: Du darfst gar nichts annehmen, wenn es der Dienstherr nicht genehmigt.
                              Das kommt wohl schlichtweg darauf an, wer der Dienstherr ist. Beamter ist ja nicht gleich Beamter. Insofern kann es da abweichende Regelungen in verschiedenen Bundesländern geben.


                              Zitat von endar Beitrag anzeigen
                              Was in diesem Forum nicht schon alles abgeschafft werden sollte. Der Bundespräsident, der Bundesrat, die Bundesländer...
                              Tja, wir schaffen Deutschland ab.

                              Kommentar


                                Die CDU/CSU könnte als nächsten Kandidaten ja einfach den Maschmeyer nehmen. Ich weiss nicht, ob er ein Parteibuch hat, aber er muss sehr gut sein, denn er hat sehr viel Geld verdient.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X