Zitat von Draco90831
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gegen Ausländerhass!
Einklappen
X
-
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenEin "Modekopftuch" hingegen wird wohl kaum so streng wirken.
Mit anderen Worten: Du kannst ein religiöses und ein modisches Kopftuch nur dann auseinanderhalten, wenn es einen visuellen Unterschied gibt.
Mal ganz davon abgesehen dass ich auch die Möglichkeit eines weniger "streng aussehenden" Kopftuchs bei einer gläubigen Muslima nicht unbedingt ausschließen würde.
Wenn also keine fehlerfreie Unterscheidung zwischen Mode und Religion möglich ist, wie kannst du dir dann anmaßen, darauf basierend eine Entscheidung treffen zu wollen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieh dir mal das muslimische Kopftuch an:
Was fällt auf? Richtig, es verdeckt die Haare komplett. Ein "Modekopftuch" hingegen wird wohl kaum so streng wirken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space Marine Beitrag anzeigenAber Oliver lehnt das Kopftuch ja wegen seiner religiösen Aussage ab, die in dem von mir genannten (zugegebener Maßen sehr hypothetischen) Beispiel wegfallen würde.
Und dann? Versuch mal zu beweisen, dass du wegen der religiösen Aussage deines Kopftuchs abgelehnt wurdest und nicht weil du einen modischen Fauxpas begangen hast.
Diskriminierung ist so weit verbreitet und von der breiten Bevölkerung akzeptiert in Bewerbungen, dass es keinen Sinn macht darüber zu diskutieren ob du wegen Grund A oder wegen vorgeschobenem Punkt B nicht eingestellt wurdest. rein theoretisch müssten wir ganz unten anfangen und uns nach dem Sinn fragen, einen bewerber überhauipt nach äußeren Faktoren wie der Kleidung zu beurteilen. Meiner Meinung nach sollte z.B. fachliche Kompetenz über allem anderen stehen, auch über nebensächlichen Dingen wie Auftreten oder rhetorischer Gewandtheit die für den Job eh keine Rolle spielt, das sahen aber schon einige Personalsachbearbeiter mit denen ich zu tun hatte anders.
EDIT:
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenAber ein rein modisches Tuch, das locker um die Haare liegt vermittelt nicht das menschenverachtende Menschenbild wie das islamische Kopftuch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space Marine Beitrag anzeigenIch warte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenWenn ich die Antwort mal übernehmen darf?
Nicht einstellen.
Grund: Jemand der ein Kopftuch als modisches Accessoire (Kopfbedeckung) trägt und dieses dann auch beim Gespräch nicht ablegt, ist in dieselbe Schublade zu stecken, wie jemand der bei einem Bewerbungsgespräch meint unbedingt ein Baseballcap tragen zu müssen.
Macht beides nicht gerade einen seriösen und erwachsenen Eindruck. Nenn mich altmodisch, aber Kopfbedeckungen sind abzunehmen, wenn man ein Gebäude betritt.
Ich würde auch keinen Typ mit Schlabberhose, die in den Kniekehlen hängt, einstellen. Einfach unseriös.
Aber Oliver lehnt das Kopftuch ja wegen seiner religiösen Aussage ab, die in dem von mir genannten (zugegebener Maßen sehr hypothetischen) Beispiel wegfallen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space Marine Beitrag anzeigenIch warte.
Nicht einstellen.
Grund: Jemand der ein Kopftuch als modisches Accessoire (Kopfbedeckung) trägt und dieses dann auch beim Gespräch nicht ablegt, ist in dieselbe Schublade zu stecken, wie jemand der bei einem Bewerbungsgespräch meint unbedingt ein Baseballcap tragen zu müssen.
Macht beides nicht gerade einen seriösen und erwachsenen Eindruck. Nenn mich altmodisch, aber Kopfbedeckungen sind abzunehmen, wenn man ein Gebäude betritt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenMan sollte das Christentum nicht zu wörtlich interpretieren. Sonst liefen wir schon längst alle Selbstverstümmelt durch die Landen (wenn dich dein Auge zur Sünde verführt, reiß es dir aus).
Meine Güte, du hast so oft anhand der Bibel versucht zu argumentieren, wenn ich das aber gegen dich wende, soll ichs nicht mehr zu wörtlich nehmen.
So geht eine Diskussion wirklich nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen@Oliver: Darf ich mal blöd fragen, was du tun würdest, wenn eine Nicht-Muslima es schick finden würde, ein Kopftuch zu tragen? Kommt vielleicht mal wieder in Mode, meine Oma trägt das immernoch und weiß nichtmal, dass die Leute mit dem scharfen Essen vom Spieß Moslems sind und nicht aus Italien kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenDas ist genau die Einstellung, die uns das Christentum lehrt nicht wahr?
Und genau so möchten wir gerne von anderen Menschen beurteilt werden, oder?
Dann müssen wir uns nicht wundern, wenn auch uns kein Respekt entgegengebracht wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist genau die Einstellung, die uns das Christentum lehrt nicht wahr?
Und genau so möchten wir gerne von anderen Menschen beurteilt werden, oder?
Dann müssen wir uns nicht wundern, wenn auch uns kein Respekt entgegengebracht wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenAber warum????
Mal ganz blöd gesagt: ich arbeite in einer Falknerei, was stört es meine Vögel oder das Publikum, ob ich ein Kopftuch trage oder nicht?
Wir haben eine Wildparkpädagogin, die trägt tatsächlich ein Kopftuch aber kommt bei den Kindern richtig gut an.
Was also soll das ??
Einen Kommentar schreiben:
-
@Oliver: Darf ich mal blöd fragen, was du tun würdest, wenn eine Nicht-Muslima es schick finden würde, ein Kopftuch zu tragen? Kommt vielleicht mal wieder in Mode, meine Oma trägt das immernoch und weiß nichtmal, dass die Leute mit dem scharfen Essen vom Spieß Moslems sind und nicht aus Italien kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenUnd wenn du ihr bei einem "Nein" ihrerseits zum Kopftuch absagst, hast du schon einen Diskriminierungsprozess am Hals. Deshalb: Der Form halber die eine oder andere Kopftuchträgerin zum Gespräch einladen, anschließend ein nettes "Haben uns anders entschieden" und fertig.
Mal ganz blöd gesagt: ich arbeite in einer Falknerei, was stört es meine Vögel oder das Publikum, ob ich ein Kopftuch trage oder nicht?
Wir haben eine Wildparkpädagogin, die trägt tatsächlich ein Kopftuch aber kommt bei den Kindern richtig gut an.
Was also soll das ??
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GAR Fearfak Beitrag anzeigenIch würde ihr erklären dass sie das Kopftuch bei der Arbeit nicht tragen dürfte.
Wenn sie dennoch darauf besteht es bei der Arbeit zu tragen, dann würde ich sie als für den Posten ungeeignet ansehen.
Wenn sie kein Problem damit hatt, dass sie ihr Kopftuch bei der Arbeit nicht tragen dürfte, dann hätte ich kein problem mit ihr.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: