Zitat von spidy1980
Beitrag anzeigen
"In allen Medien wird und wurde im Zusammenhang mit dem „Dieselskandal“ vom Klimaschutz schwadroniert."
Ich rede vom Klimaschutz! Du bist derjenige, der den Zusammenhang zum Klimaschutz bestreitet! Also was soll das jetzt?
Zuerst sagst du ich würde Unsinn reden, dann bringst du selber Beispiele die genau das belegen was ich sage:
der Diesel wird in einem Atemzug mit dem Klimaschutz erwähnt.
Gut das du jetzt die Zeitungen aufgeschlagen hast und es selber überprüfen konntest. Wo ist jetzt genau dein Problem?
Dein erwähntes Argment "der Diesel sei besser für das Klima, wegen dem geringeren CO² Ausstoß" ist mitlerweile überholt:
(„Der Abschied von der Diesel-Legende für den Klimaschutz ist längst eingeleitet. Auch deshalb sollten wir die Steuersubvention für Dieselkraftstoff einstellen. Es macht einfach keinen Sinn, pro Liter dem Diesel 18 Cent Steuererleichterung einzuräumen“ resümiert Dudenhöffer.)
(Wenn uns die nächste Regierung überraschen will, hier ist der Plan dafür: Runter mit der Steuer auf Normalbenzin, der Gesundheit und dem Klima zuliebe.)
(Selbst wenn der Anteil des vergleichsweise als weniger "Klima-schädlich" eingeschätzten Diesels weiter abnehmen sollte, müsse das keine Absage an strengere CO2-Ziele bedeuten.)
"strengere CO2-Ziele"......ist jetzt klar worüber ich rede oder brauchst du weitere Beispiele aus den Medien?
Einen Kommentar schreiben: