Ärgerlich finde ich vor allem das Forsmark-Ergebnis - anscheinend herrscht dort totale Lernresistenz.
Die Franzosen stehen natürlich vor einem Riesenproblem. Ewig können sie die alten Meiler auch nicht weiter laufen lassen, und eine zwanzigmalige Wiederholung von Flamanville sehnt sicher auch niemand herbei.
Ich bin gespannt, wie Oetti heute begründen wird, dass man trotzdem bedenkenlos so weiter machen kann.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Chloe schrieb nach 8 Stunden, 32 Minuten und 36 Sekunden:
Oetti wird doch auf seine alten Tage nicht noch zum Hardliner mutieren:
AKW-Stresstests - Oettinger will Versicherungspflicht für Betreiber
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat sich am Donnerstag klar für eine verpflichtende Versicherung für Atomkraftwerke ausgesprochen. Diese Versicherungspflicht wäre im Strompreis abzubilden und würde die Wettbewerbsfähigkeit dieser Energieform "nicht stärken", meinte der Kommissar vor Journalisten: "Mein Auftrag ist es nicht, durch Sicherheitsdumping die Kernkraft billig zu machen."
Die Versicherung für den Betrieb von Nuklearkraftwerken sollte europaweit vorgeschrieben werden, um das Haftungsrisiko zu vermindern. Wie die Versicherung für Autos die Mobilität verteuert, würde sich die von Oettinger geforderte Versicherungspflicht auf den Preis für Atomenergie auswirken. Er hielt jedoch fest: "Ich halte die Versicherungspflicht für sehr wohl begründbar."
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat sich am Donnerstag klar für eine verpflichtende Versicherung für Atomkraftwerke ausgesprochen. Diese Versicherungspflicht wäre im Strompreis abzubilden und würde die Wettbewerbsfähigkeit dieser Energieform "nicht stärken", meinte der Kommissar vor Journalisten: "Mein Auftrag ist es nicht, durch Sicherheitsdumping die Kernkraft billig zu machen."
Die Versicherung für den Betrieb von Nuklearkraftwerken sollte europaweit vorgeschrieben werden, um das Haftungsrisiko zu vermindern. Wie die Versicherung für Autos die Mobilität verteuert, würde sich die von Oettinger geforderte Versicherungspflicht auf den Preis für Atomenergie auswirken. Er hielt jedoch fest: "Ich halte die Versicherungspflicht für sehr wohl begründbar."
Einen Kommentar schreiben: