Machen Mechs überhaupt Sinn? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machen Mechs überhaupt Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Das sind aber auch nur Halbwarheiten.
    Auf 500m durchschlägt die Muniton ca 70mm RHA, Leo2, Abrams, Merkava und Co werden also nur dann wie Klopapier durchsiebt wenn schwach gepanzerte Stellen wie Motorabdeckung oder Turmdach aus dem richtigen Winkel getroffen werden.
    Natürlich, aber woher kommt ein Warthog? Von oben und sicher nicht frontal auf den Panzer zu. Und auf was wird der Warthog zielen? Natürlich auf die schwach gepanzerten Stellen wie z.B. den Motor.
    Auf was würde der Warthog zielen wenn es ein Mech wäre? Sicherlich auf die Beine die man wegen der Bewegungsfreiheit nicht so gut panzern kann. DAS habe ich damit gemeint. Das die Panzerrung bei einem Panzer frontal dicker ist und durch die Abschrägung die Geschosse teilweise abprallen bzw. ihren Winkel verändern bevor sie eindringen können, ist ja klar.
    Aber das kann man bei einem Mech einfach nicht machen.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Zum einen wer lesen kann ist klar in Vorteil und damit meine ich nicht das jemand lesen kann sondern das auch reflektiert was er gelesen hat. Will dich nicht beleidigen bin nur der Meinung das wen man nicht versucht zu Verstehen was ein anderer schreibt kann keine Diskussion zustande kommen. Du liest aber nur das aus dem Posts was du willst.
    Was habe ich bei dir denn falsch verstanden? Hast du z.B. nicht gesagt das die Technik für einen Mech schon seit dem 2. Weltkrieg exsistieren würde? Oder das ein Warthog nur "normale" Raketenwerfer besitzen würde?

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Die 30mm Kanone Durchschlägt nicht die Frontpanzerung sondern die „Dach“ Panzerung eines Leo3 was ein gewaltiger unterschied ist.
    Aber das ist alles schon von mir schon mal geschrieben worden,ebenfalls das mit dem umgeworfen werden, oder mit dem im Boden versinken. Alles ohne Vudo Technologie Lösbar
    Hast du dich schonmal gefragt warum ein Panzer nicht überall eine solch dicke Panzerrung hat? Manchmal geht es nicht um die Dicke, sondern um den Aufprallwinkel der Geschosse. Bei einem Mech der das Bein bewegt kann man nicht diesen Effekt erreichen.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Hatte eigentlich auf besser Fragen gehofft zu den dingen die ich geschrieben habe, schade da ich jetzt wahrscheinlich für Tage keine Zeit habe hier was zu schreiben.
    Da hast du völlig recht, aber was ist der Vorteil an einem Mech? Was hindert die Infantrie dran sich an den Koloß anzuschleichen und Sprengladungen an die Beine zu legen? Was hindert einen RPG-Schützen daran auf die Beine zu zielen (oder einen Panzer)? Was nutzt mir ein Mech der ohne Beine auf dem Boden liegt?
    Ich hab dich einiges gefragt aber keine Antwort bekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Wenn so ein Mech durch entsprechende Schutzfelder usw. gepanzert ist, dann kann er sicherlich etwas her machen. Je nach Größe stampft er einfach durch die Lande und ist so etwas wie ein riesiger Rammbock. Er wäre zumindest schneller und wendiger als ein Panzer, wobei der Reitz der Mechs im SF einfach in der Optik liegt.

    hättest du doch wenigstens die SEiten Gelesen.

    aber um es abzukürzen. SChutzfelder und Panzerung werden beim klassischen Panzerdesignt immer besser wegkommen. Und auch die Größenskalierung ist bei PAnzern einfacher.

    Und naja Schneller und Wendiger (Gerade bei einem Koloß) ist eher Wunschdenken denn.

    - - - Aktualisiert - - -

    Das stimmt nicht. Viele geben zu das z.B. ein flinker "Spinnen-Mech" schnell Munition/Nachschub an die Truppen liefern könnte. Ich stelle mir sogar vor das so ein Mech Klippen oder Häuserwände hochkrabbeln könnte.
    Wobei sich auch dabei die Frage nach Sinn eines Laufapparates stellt.

    Und wenn man Klippen und Häuserhöhen überwinden will, würde ich nen Quatrokopter vorziehen.

    Aber um die 1940 rum soll es möglich und so einfach gewesen sein? S
    aber sicher war es dass, wie uns die Dokumentation Wild Wild West zeigt war die Technik schon über 60 Jahre in Entwicklung.


    [QUOTE]Der Mech muss einer GAU-8/A Avenger standhalten. Das ist eine Gatlingkanone
    Ich sehe den Mech auch eher als Infanterieunterstützungseinheit.
    Und dazu muss er nicht 10 Meter hoch sein und 50t wiegen
    Und warum braucht es dafür einen Laufappart? WElche Dimensionen stellst du dir vor.


    Hier mal, um die Diskussion zu bereichern, eine "Konzeptstudie" incl.
    Bewaffnung und (auf dem linken Pics ) der Kniepanzerung.

    Da waren die "Jäger" aus "Pacific Rim" ja "nackt
    ".

    LOl die sind mal völlig Falsch hier im Thread.

    über 1000 Tonnen Ungetüme die sich mit Monstern prügeln sind kein Paradebeispiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Hier mal, um die Diskussion zu bereichern, eine "Konzeptstudie" incl.
    Bewaffnung und (auf dem linken Pics ) der Kniepanzerung.

    Da waren die "Jäger" aus "Pacific Rim" ja "nackt".

    mfg

    Prix
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Hatte eigentlich auf besser Fragen gehofft zu den dingen die ich geschrieben habe,
    Wer Beiträge schreibt, um Fragen zu erhalten, macht hier was falsch.

    Außerdem hast du die Eingangsfrage auch nicht beantwortet:
    Welchen Sinn könnte ein Mech machen? (Nicht: welche Aufgabe könnte er haben?)

    Es dürfte den hier Anwesenden mehrheitlich klar sein, daß man einen Mech auch heute schon realisieren kann - selbst ein 10-Meter-Ungetüm aus irgend einem Anime. Da braucht es auch keinen CAD-Kram, um das zu erkennen. Doch welchen Sinn hätte das, d.h. warum sollte man das tun, wenn es bereits bessere, erprobtere und preiswertere Alternativen gibt? Das ist die eigentliche Kernfrage.

    ---
    Übrigens, könntest du bitte etwas mehr auf deine Rechtschreibung und Grammatik achten?
    und das mit der CAD Zeichnung, das ist um ein bestehenden funktionierenden 2 Beinicken Laufroboter zu verbessern, und nicht um ein Tools 3D Bildchen zu bekommen.
    Zuletzt geändert von xanrof; 28.07.2013, 12:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightwalker
    antwortet
    Hi FltCaptain

    Zum einen wer lesen kann ist klar in Vorteil und damit meine ich nicht das jemand lesen kann sondern das auch reflektiert was er gelesen hat. Will dich nicht beleidigen bin nur der Meinung das wen man nicht versucht zu Verstehen was ein anderer schreibt kann keine Diskussion zustande kommen. Du liest aber nur das aus dem Posts was du willst.

    Und danke für den Hinweis das es diese Diskussion schon solange gibt, ist mir nämlich gar nicht aufgefallen.

    Du hast mir ja gleich anfangen geschrieben das ich mich auf dem neusten stand bringen soll seid dem ich das letzte mal gepostet hatte. Es ist Müßig sich ständisch zu wider holen. Ich habe bereits mehrfach dargelegt gehabt das ich mich durchaus im Bereich der Robotik auskenne, und das mit der CAD Zeichnung, das ist um ein bestehenden funktionierenden 2 Beinicken Laufroboter zu verbessern, und nicht um ein Tools 3D Bildchen zu bekommen.

    Die 30mm Kanone Durchschlägt nicht die Frontpanzerung sondern die „Dach“ Panzerung eines Leo3 was ein gewaltiger unterschied ist.
    Aber das ist alles schon von mir schon mal geschrieben worden,ebenfalls das mit dem umgeworfen werden, oder mit dem im Boden versinken. Alles ohne Vudo Technologie Lösbar

    Hatte eigentlich auf besser Fragen gehofft zu den dingen die ich geschrieben habe, schade da ich jetzt wahrscheinlich für Tage keine Zeit habe hier was zu schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Diese Munition durschlägt die Panzerung eines Leopard-2, Abrams, Merkava und co. übrigens wie Klopapier, also viel spass bei der Entwicklung einer Panzerung die dem Standhalten kann. Glaub mir, wenn ihr das schafft dann würden alle Länder der Erde euch alles geben was ihr wollt nur um da ran zu kommen! Sie würden für euch sicher auch einen Mech bauen
    Weil besser als diese Panzerung wären nurnoch Schutzschilde ala Star Trek!

    Ich will dich nicht beleidigen, aber was du von dir gibst sind nur Halbwahrheiten.
    Das sind aber auch nur Halbwarheiten.
    Auf 500m durchschlägt die Muniton ca 70mm RHA, Leo2, Abrams, Merkava und Co werden also nur dann wie Klopapier durchsiebt wenn schwach gepanzerte Stellen wie Motorabdeckung oder Turmdach aus dem richtigen Winkel getroffen werden.
    Horizontal von vorne z.B. würde die Munition einen MBT nicht durchschlagen, ohne ST-Schutzschilde

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Also, ich würde vorschlagen, daß ein Mech solchen 30mm Projektilen nicht standhalten können muss.
    Das wär dann doch ein wenig zuviel verlangt?!
    Nicht unbedingt. Dieser Munition kann sowieso fast nichts Standhalten, erst recht nicht das irgendwelche Beine/Gelenke hat. Dadurch könnte man sich drauf einigen das die Mechs eben kleiner sind, also so Auto größe.
    Das Mechs niemals Panzer ersetzen können, das ist ja irgendwie wohl langsam (fast) allen klar geworden. Ein "sinnvoller Mech" wäre also etwas anderes, wie z.B. eine Unterstützungseinheit die nicht direkt an der Front steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Also, ich würde vorschlagen, daß ein Mech solchen 30mm Projektilen nicht standhalten können muss.
    Das wär dann doch ein wenig zuviel verlangt?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Alexander Maclean Beitrag anzeigen
    @flt
    Warum muss ein Mech den Beschuss durch einer Waffe aushalten, wo selbst ein moderner Kampfpanzer kapituliert?
    Das ging mehr in Richtung zu nightwalker. Da er ja einen Mech noch immer als riesen Kampfmaschine ansieht muss er auch mit diesem Beschuss klarkommen. Wie gesagt, die Schwachstellen sind bei einem Mech die Gelenke und die müssen besonders geschützt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexander Maclean
    antwortet
    @flt
    Warum muss ein Mech den Beschuss durch einer Waffe aushalten, wo selbst ein moderner Kampfpanzer kapituliert?

    @all
    Ich sehe den Mech auch eher als Infanterieunterstützungseinheit.
    Und dazu muss er nicht 10 Meter hoch sein und 50t wiegen.

    Auch sehe ich ihn nicht als Konkurrent zum Kampfpanzer, sondern eher zum Schützenpanzer und Helikopter.

    Helikopter daher, weil ich mir durchaus vorstellen kann, das man auf einen Mech mehrere Waffenstationen montieren kann, wie bei eien Hubschrauber.

    und gegen beide hat der Mech Vorteile

    Schützenpanzer:
    - mehr verschiedene waffenstationen (je ein pro arm + drei am Torso)

    Helikopter
    - wetterunabhängigkeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Zum einen bin ich da gerade bei, zum anderen ein Mach-Bauer ist ein Maschinenbauingenieur der mir aus einen Muster eine CAD Zeichnung machen soll um das Muster zu vervielfältigen.
    Zum anderen war das nicht an dich gerichtet.
    Eine CAD-Zeichnung und das fertige Produkt sind 2 paar Schuhe. Per CAD kann ich dir auch ohne Probleme ALLES anfertigen!

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Mit dem richtigen Team wäre das möglich gewesen, kannst ja meinen Verstand gerne anzweifeln , ist mir ziemlich egal.
    Entschuldige, aber die Technik war im 2. Weltkrieg aber GARANTIERT nicht vorhanden. Weisst du wie kompliziert es ist einen Laufapparat zu konstruieren und was dafür alles notwendig ist damit er funktioniert? Selbst heutzutage kann man das nur schwer hinbekommen und dabei ist es egal ob auf 2, 4, oder 8 Beinen!
    Aber um die 1940 rum soll es möglich und so einfach gewesen sein? Sorry, aber da kann ich auch sagen: "Hätten die Deutschen eine Laserkanone erfunden, dann hätten sie gewonnen!" Übrigens, bei dem Beispiel ist es bewiesen das die Deutschen wirklich in sachen Lasertechnologie geforscht haben. War aber genauso eine Blödsinnige Idee wie vieles andere in Sachen "Superwaffen" auch.

    Übrigens, eine Atombombe ist viel einfacher zu bauen als ein Mech.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Ob Mechs Technisch umsetzbar sind sollte hier auch nach meiner Ansicht nicht der Gegenstand der Diskussion sein. Das ist eigentlich nur eine frage wie kreativ die Ingenieure arbeiten können, und nicht einmal wie fiel Geld man hat.
    Keiner hier bestreitet das ein Mech technisch umsetzbar ist. Aber ein Mech hat seine Schwachstellen an den Gelenken, das kann man nicht bestreiten! Und jede verbesserte Panzerung, Schutzschilde oder sonst etwas in der Art, das genau diese Schwachstellen schützen müsste, könnte man auch in Panzer oder Flugzeuge einbauen.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    So bin durch und habe so auf die schnelle Verstellen müssen das immer noch die gleichen Argumente immer und immer wider gegenübergestellt werden.
    Weil bisher wirklich noch keiner gesagt hat was der Vorteil an einem Mech ist.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Das läuft in etwa so Mech machen keinen Sinn da Panzer besser sind, darauf Mech die können aber in Gelände eingesetzt werden wo Panzer nicht funktionieren. Dann die Anti-Mech das würde nicht stimmen das das Technisch nicht möglich ist. (grob zusammengefasst)
    Das stimmt nicht. Viele geben zu das z.B. ein flinker "Spinnen-Mech" schnell Munition/Nachschub an die Truppen liefern könnte. Ich stelle mir sogar vor das so ein Mech Klippen oder Häuserwände hochkrabbeln könnte.
    Nur eine waffenstarrende Kampfmaschiene auf 2 Beinen kann sich hier eben keiner vorstellen.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Da ich jetzt weg muss an die Pro-Mechs, entwerft doch erst einmal einen recht wasserdichten Mech den Ihr mit festen Fakten belegt, z.b Größe Panzerung Gegen welche Waffen welche Schutz und wie schwer das wäre. Bewaffnung und so.
    Genau auf das warten wir seit es den Thread gibt, seit über 7 Jahren übrigens!

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Stark gekürzt:
    Zb nur zum weiterspienen der Pro Mechs der oben Beschreibende Mech braucht c.k eine Energie Quell von 1MW (ist möglich) eine Panzerung die Den Beschuss von der Hauptbewaffnung eines Fliegenden Warzenschweines standhält und dabei ck 60km/h erreicht. Als Bewaffnung hat er eine moderne 30mm Autokanone, und einen Mehrfach Raketen Werfer für Panzer und Flugzeug Abwehr, von der schlag kraft von den von Soldaten transportierbaren Systemen.
    Du meinst eine Thunderbolt, oder? Woher hast du deine "technischen" Daten von dem Ding? "[...]einen mehrfach Raketenwerfer[...] von der Schlagkraft von den von Soldaten transportierten Systemen."? Darf ich lachen? Sorry, aber schau mal bei Wikipedia etwas genauer nach:



    Was du beschreibst ist nichtmal 1/3 von dem was ein Warthog wirklich kann!

    Aber um den "Pro-Mechs" mal etwas zu helfen:

    Der Mech muss einer GAU-8/A Avenger standhalten. Das ist eine Gatlingkanone mit dem Kaliber 30 × 173 mm die 1800 bis 3900 Schuss in der Minute panzerbrechende Urangeschosse verschießt.
    Diese Munition durschlägt die Panzerung eines Leopard-2, Abrams, Merkava und co. übrigens wie Klopapier, also viel spass bei der Entwicklung einer Panzerung die dem Standhalten kann. Glaub mir, wenn ihr das schafft dann würden alle Länder der Erde euch alles geben was ihr wollt nur um da ran zu kommen! Sie würden für euch sicher auch einen Mech bauen
    Weil besser als diese Panzerung wären nurnoch Schutzschilde ala Star Trek!

    Ich will dich nicht beleidigen, aber was du von dir gibst sind nur Halbwahrheiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigen
    Wenn so ein Mech durch entsprechende Schutzfelder usw. gepanzert ist, dann kann er sicherlich etwas her machen.
    Mechs würden nur dann einen Vorteil gegenüber Panzern bekommen, wenn man sie mit exlusiver Technik ausstatten könnte die nicht in Panzern verwendet werden können. z.B. Schutzschildgeneratoren würden in Panzern genau so gut verbaut werden können und dank seiner Kompakteren Form bräuchte er entweder weniger Energie oder könnte mit selber Energie ein Stärkeres Feld erzeugen.

    Je nach Größe stampft er einfach durch die Lande und ist so etwas wie ein riesiger Rammbock.
    Verzeihung aber, Wodurch? Wir sind nicht mehr im Napolitanischen Zeitalter oder im Amerikanischen Bürgerkrieg wo sich Truppen auf offenem Feld gegenüberstehen und dann aufeinander zu stürmen. Zudem wieder das Problem auftritt; der Feind schieß masiv auf die Gelenke und das Ding kippt irgendwann nach vorne um.

    Er wäre zumindest schneller und wendiger als ein Panzer
    Verzeihung, aber wie kommst du auf die Idee? Wieso sollte ein Fahrzeug das sich über Beide bewegt schneller sein als ein Panzer? Wenn ich laufe erreiche ich vllt eine Geschwindigkeit von 25 bis 30 km/h. Auf meinem Fahrrad erreiche ich locker das doppelte. Langfristig. Also würde ich vermuten, das eine gleichmäßig kreisförmige Bewegung bei selbem Kraft-Input eine höhere Geschwindigkeit erreicht als abwechseln unterschiedlich schnelle Einzelbewegungen.

    wobei der Reitz der Mechs im SF einfach in der Optik liegt.
    Dann macht aber die ganze Tread-Fragestellung ob Mechs Sinn machen wohl überflüssig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Nochmal: Der Mech macht keinen Sinn, weil er aufgrund von Beinen und Gelenken schlechter zu panzern ist, eine höhere Silhouette ihn leichter zu treffen macht, seine Fortbewegung sich komplizierter gestaltet als bei einem Panzer oder anderen Fahrzeugen und weil seine Standfestigkeit durch die kleine Auftrittsfläche eher gering ist.
    Letzteres macht auch einen Einsatz im Gelände fast unmöglich, weil der Mech eben viel zu leicht umkippen oder stolpern würde und nicht mehr einsatzfähig wäre, wenn er denn erstmal auf der Schnauze liegt.
    Das mit der schlechten Panzerung und der komplizierten Fortbewegung stimmt schon, aber ein Mech muss nicht auf zwei Beine beschränkt sein. D.h. auch, stabile Plattformen waren durchaus realiserbar. Das hatten wir schon geklärt.

    Für explizite Kampfverwendung habe ich meine Vorbehalte, aber als Kampfunterstützungsgerät (Transporter, Bagger, Räumfahrzeug ...) sehe ich zumindest einige wenige Möglichkeiten.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigen
    Wenn so ein Mech durch entsprechende Schutzfelder usw. gepanzert ist, dann kann er sicherlich etwas her machen. Je nach Größe stampft er einfach durch die Lande und ist so etwas wie ein riesiger Rammbock. Er wäre zumindest schneller und wendiger als ein Panzer, wobei der Reitz der Mechs im SF einfach in der Optik liegt.
    ''... so etwas wie ein riesiger Rammbock.'' - der keinen Sinn macht. Von allen möglichen Mechformen ist das, was du beschreibst, die unrealistischste Möglichkeit.
    Zuletzt geändert von xanrof; 27.07.2013, 18:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexandermerow
    antwortet
    Wenn so ein Mech durch entsprechende Schutzfelder usw. gepanzert ist, dann kann er sicherlich etwas her machen. Je nach Größe stampft er einfach durch die Lande und ist so etwas wie ein riesiger Rammbock. Er wäre zumindest schneller und wendiger als ein Panzer, wobei der Reitz der Mechs im SF einfach in der Optik liegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von SciFi-Fuchs
    auch das kann ich nur bestätigen. Traurig eigentlich.
    Nochmal: Der Mech macht keinen Sinn, weil er aufgrund von Beinen und Gelenken schlechter zu panzern ist, eine höhere Silhouette ihn leichter zu treffen macht, seine Fortbewegung sich komplizierter gestaltet als bei einem Panzer oder anderen Fahrzeugen und weil seine Standfestigkeit durch die kleine Auftrittsfläche eher gering ist.
    Letzteres macht auch einen Einsatz im Gelände fast unmöglich, weil der Mech eben viel zu leicht umkippen oder stolpern würde und nicht mehr einsatzfähig wäre, wenn er denn erstmal auf der Schnauze liegt.

    Gut dass du das schreibst, das versuche ich seit mind. 4 Seiten rüber zu bringen
    Auch du konntest noch nicht eine einzige Möglichkeit nennen, wie der Mech die bestehenden Waffensysteme erweitern könnte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X