Machen Mechs überhaupt Sinn? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machen Mechs überhaupt Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SciFi-Fuchs
    antwortet
    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Interessant ist auch das seit der ersten Seite es eigentlich um Panzer gegen Mecha geht. Vielleicht sollte man sich davon mal lösen. Da seit Anbeginn aller Schlachten ist es so gut wie nie so war das nur eine Waffengattung daran beteiligt war. Der Einsatz der Waffengattungen hängt Immer von Gelände ab. Und ein guter Feldherr sucht beides mit bedacht aus seinen Fundus aus. Diesen mit einer weiteren Waffengattung zu erweitern um bei der Wahl des Geländes eine Höhere Auswahl zu haben als sein Gegner macht immer Sinn. Wer das anzweifelt hat, nicht wirklich Weitsichtig.
    Gut dass du das schreibst, das versuche ich seit mind. 4 Seiten rüber zu bringen


    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Das läuft in etwa so Mech machen keinen Sinn da Panzer besser sind, darauf Mech die können aber in Gelände eingesetzt werden wo Panzer nicht funktionieren. Dann die Anti-Mech das würde nicht stimmen das das Technisch nicht möglich ist. (grob zusammengefasst)
    auch das kann ich nur bestätigen. Traurig eigentlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    wenn die Alierten bei der Landung in der Normandie Mechs gehabt hätten ohne das die Deutschen es gewusst hätten sie keine 65.700 Tote gehabt, sondern hätten die Panzerspeeren durchqueren können ohne derartig von MG Nestern niedergemäht zu werden. Und einen Mech zu bauen, der in der Geschwindigkeit von 5km/h über den Strand schreitet, hätte man damals die Technologie schon gehabt.( nicht humanoid, und nur gegen die MG gepanzert).

    Das ist mir Verlaub gesagt Unsinn. Im Überigen kamen die Allierten ganz gut durch. Nur bei Omaha versagten sie, weil man keine Panzerunterstützung hatte, nebst anderen Mängeln. Ebenso Unsinn das mit der Technik ein Mech mögilch gewesen wäre.

    Der Einsatz der Waffengattungen hängt Immer von Gelände ab. Und ein guter Feldherr sucht beides mit bedacht aus seinen Fundus aus. Diesen mit einer weiteren Waffengattung zu erweitern um bei der Wahl des Geländes eine Höhere Auswahl zu haben als sein Gegner macht immer Sinn. Wer das anzweifelt hat, nicht wirklich Weitsichtig.
    Und seit beginn der Diskussion konnte keiner erzählen welche Aufgabe ein Mech hat bzw warum man das Waffensytem dafür auf Beine Stellen muss. Leider ist ein Mech nicht wirklich eine weitere Waffengattung sondern ein Bodenfahrzeug, bzw Bodenlaufapparat.

    Es wurden auch schon öfters Realstiche und Sinnvolle Mechs beschrieben, auf dies wurde aber nicht eingegangen, und so hat jeder Bilder im Kopf wie ein Mech aussehen würde und schlisst daraus auf den Sinn. das ist wie bei machen Raumjäger Sinn.
    Also sinnvolle Mechs, haben wir nur im Zivilsektor gefunden. Ich warte wie erwähnt auf die Aufgabe/Doktrin für Mechs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightwalker
    antwortet
    Zum einen bin ich da gerade bei, zum anderen ein Mach-Bauer ist ein Maschinenbauingenieur der mir aus einen Muster eine CAD Zeichnung machen soll um das Muster zu vervielfältigen.
    Zum anderen war das nicht an dich gerichtet.

    Mit dem richtigen Team wäre das möglich gewesen, kannst ja meinen Verstand gerne anzweifeln , ist mir ziemlich egal.

    Ob Mechs Technisch umsetzbar sind sollte hier auch nach meiner Ansicht nicht der Gegenstand der Diskussion sein. Das ist eigentlich nur eine frage wie kreativ die Ingenieure arbeiten können, und nicht einmal wie fiel Geld man hat. Bin momentan bei einen Namen hafte großen europäischen Flugzeug Bauer beschäftigt der auch für das Militär Tätige ist. Auf der einerseits bauen sie Tolle Flugzeuge die sich sehen lassen, auf der Andererseits kriegen sie eine Rollbahn nicht fertige.

    Muss aber noch 15 Seiten überfliegen um auf dem neusten stand zu kommen.

    - - - Aktualisiert - - -

    So bin durch und habe so auf die schnelle Verstellen müssen das immer noch die gleichen Argumente immer und immer wider gegenübergestellt werden.

    Das läuft in etwa so Mech machen keinen Sinn da Panzer besser sind, darauf Mech die können aber in Gelände eingesetzt werden wo Panzer nicht funktionieren. Dann die Anti-Mech das würde nicht stimmen das das Technisch nicht möglich ist. (grob zusammengefasst)

    Das Problem hier ist das es theoretisch möglich ist einen 20t 5,5m Humaneiden Mech der einen Rückwert Salto springen kann zu bauen. Das werden einige nicht glauben ist aber egal da Glauben nicht Wissen ist .
    Da aber Kriegs Führung von Feldschlachten zu Vollstrecken von Todes urteilen gewandelt hat braucht man nur Drohnen um dies vollstrecken.
    Deswegen hat man keine Gelder einen echten zu bauen.
    Und so drehte man sich seit über 82 Seiten immer im Kreis, was schade ist. Da ich teilweise für die entwürfe meiner Mechs einiges gewonnen hatte .
    Es wurden auch schon öfters Realstiche und Sinnvolle Mechs beschrieben, auf dies wurde aber nicht eingegangen, und so hat jeder Bilder im Kopf wie ein Mech aussehen würde und schlisst daraus auf den Sinn. das ist wie bei machen Raumjäger Sinn.

    Da ich jetzt weg muss an die Pro-Mechs, entwerft doch erst einmal einen recht wasserdichten Mech den Ihr mit festen Fakten belegt, z.b Größe Panzerung Gegen welche Waffen welche Schutz und wie schwer das wäre. Bewaffnung und so.

    Stark gekürzt:
    Zb nur zum weiterspienen der Pro Mechs der oben Beschreibende Mech braucht c.k eine Energie Quell von 1MW (ist möglich) eine Panzerung die Den Beschuss von der Hauptbewaffnung eines Fliegenden Warzenschweines standhält und dabei ck 60km/h erreicht. Als Bewaffnung hat er eine moderne 30mm Autokanone, und einen Mehrfach Raketen Werfer für Panzer und Flugzeug Abwehr, von der schlag kraft von den von Soldaten transportierbaren Systemen.

    So muss weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Hi
    Habe lange nichts geschrien da mir meine zeit zu kostbar ist mit anzusehen wie die verscheidenden Seiten Ihre Argumente vorbringen und vielleicht nur zwei wirklich an einen Konsens interessiert sind. Deswegen SCIFI Fuchs nett das du es versuchst aber hier rennen so fiele Trekis Rum die glauben durch das schauen dieser Serie eine Wissenschaftlich und militärisch Ausbildung erhalten zu haben das du zu diesen niemals durchkommen wirst, und es hat ja niemand je was sinnvolles für Pro Mechs geschrienen
    Sorry, aber was haben Trekkies damit zu tun? Keiner hat sowas gesagt wie: "Ein Mech kann es nicht geben weil man ihm mit einem Phaser oder Photonentorpedo wegsprengen kann.".
    Ausserdem kann man durch Star Trek vielleicht etwas lernen, aber sich nicht Wissenschaft oder militärisches Können. Also bleib mal bitte auf dem Teppich!

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Suteriel habe mir wegen zeit Mangel einen Mach-Bauer ins Boot geholt, hoffe das es dadurch endlich wider etwas vorangeht.
    Oh, es gibt jemanden der einen Mech gebaut hat?

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    SCIFI Fuchs, das mit den 20t und der Größe von dem Avatar Mech könnte aus der Historie von mir stammen.
    Den haben hier so einige erwähnt, auch ich übrigens. Es ging darum hier festzulegen was ein Mech und was ein Exoskelett ist. Lies dir am besten mal die Posts durch die seit deiner Abwesenheit entstanden sind.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Bei einen Humanoiden 20t Mech die Beinstruktur eines Menschen 1:1zu kopieren wäre tatsächlich eine Herausforderung, ist aber nicht nötig. Die hohen Kräfte kommen durch die hohe Steifigkeit des menschlichen Beines zusammen. Wen man sich hier bei etwas mehr bei z.b einen Känguru orientiert werden die Kräfte stark minimiert und man bekommt teilweise die Energie wieder zurück. Funktioniert bei den Siebenmeilenstiefel ganz gut, das lässt sich zwar nicht 100% umsetzen aber es würde Probleme Lössen. Das wäre auch für EXO Skelette überlebbar.
    [IRONIE]Oh-ja, ein elastisches Material ist für einen Kampfeinsatz natürlich optimal.[/IRONIE]
    Auch über sowas haben wir in den letzen Seiten gesprochen.

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Zum Einsatz Zweck hat das Forum, obwohl man ja sich alles durchlesen könnte anscheinend kein Gedächtnis. Zb, (nicht das beste Beispiel) wenn die Alierten bei der Landung in der Normandie Mechs gehabt hätten ohne das die Deutschen es gewusst hätten sie keine 65.700 Tote gehabt, sondern hätten die Panzerspeeren durchqueren können ohne derartig von MG Nestern niedergemäht zu werden. Und einen Mech zu bauen, der in der Geschwindigkeit von 5km/h über den Strand schreitet, hätte man damals die Technologie schon gehabt.( nicht humanoid, und nur gegen die MG gepanzert).
    BITTE?! Ich möchte dich nicht beleidigen aber in welcher Welt lebst du? Im 2. Weltkrieg hätte man die Technik gehabt einen Mech zu bauen? Entschuldige, aber da scheinst du in einer Traumwelt zu leben oder irgendwelchen Halbwahrheiten zum Opfer gefallen zu sein.
    Aber ok, nehmen wir mal an sie hätten die Technologie gehabt. Wie wären sie an Land gekommen? Wie wären die Mechs die Klippen hoch gekommen? Wie hätten sie die Minenfelder und Sprengfallen überwunden? Wie hätte er dem schweren MG-Feuer wiederstanden? Und so weiter und so fort.
    Oder wäre er wie ein Känguru rungehüpft?

    Zitat von nightwalker Beitrag anzeigen
    Interessant ist auch das seit der ersten Seite es eigentlich um Panzer gegen Mecha geht. Vielleicht sollte man sich davon mal lösen. Da seit Anbeginn aller Schlachten ist es so gut wie nie so war das nur eine Waffengattung daran beteiligt war. Der Einsatz der Waffengattungen hängt Immer von Gelände ab. Und ein guter Feldherr sucht beides mit bedacht aus seinen Fundus aus. Diesen mit einer weiteren Waffengattung zu erweitern um bei der Wahl des Geländes eine Höhere Auswahl zu haben als sein Gegner macht immer Sinn. Wer das anzweifelt hat, nicht wirklich Weitsichtig.
    Da hast du völlig recht, aber was ist der Vorteil an einem Mech? Was hindert die Infantrie dran sich an den Koloß anzuschleichen und Sprengladungen an die Beine zu legen? Was hindert einen RPG-Schützen daran auf die Beine zu zielen (oder einen Panzer)? Was nutzt mir ein Mech der ohne Beine auf dem Boden liegt? Und natürliich die grosse Frage:

    Wenn man, nach dir ja schon seit dem 2. Weltkrieg, Mechs bauen kann, warum gibt es denn dann noch keine?

    Aber diese ganzen Diskussionen haben wir schon lange hinter uns. Lies dir bitte alles durch und schreibt dann was dazu. Wir haben uns übrigens auch drauf geeinigt was ein "Mech" ist, es muss kein riesen Ding auf 2 Beinen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nightwalker
    antwortet
    Hi
    Habe lange nichts geschrien da mir meine zeit zu kostbar ist mit anzusehen wie die verscheidenden Seiten Ihre Argumente vorbringen und vielleicht nur zwei wirklich an einen Konsens interessiert sind. Deswegen SCIFI Fuchs nett das du es versuchst aber hier rennen so fiele Trekis Rum die glauben durch das schauen dieser Serie eine Wissenschaftlich und militärisch Ausbildung erhalten zu haben das du zu diesen niemals durchkommen wirst, und es hat ja niemand je was sinnvolles für Pro Mechs geschrienen

    Suteriel habe mir wegen zeit Mangel einen Mach-Bauer ins Boot geholt, hoffe das es dadurch endlich wider etwas vorangeht.

    Wegen der Physik versuchen einige wenigstens richtig zu argumentieren, was aber teilweise an der Unvollkommenheit von Wiki, z.b Bodendruck und Impuls, scheitert. Aus technischer siecht lässt sich das aber durch eine „Schuh“ für verschiedene Gelände für einen Mecha erschlagen.

    Verdammt hier wurden ja tatsächlich in meiner Abwesenheit über 20 neue Seiten befühlt.

    SCIFI Fuchs, das mit den 20t und der Größe von dem Avatar Mech könnte aus der Historie von mir stammen.

    Bei einen Humanoiden 20t Mech die Beinstruktur eines Menschen 1:1zu kopieren wäre tatsächlich eine Herausforderung, ist aber nicht nötig. Die hohen Kräfte kommen durch die hohe Steifigkeit des menschlichen Beines zusammen. Wen man sich hier bei etwas mehr bei z.b einen Känguru orientiert werden die Kräfte stark minimiert und man bekommt teilweise die Energie wieder zurück. Funktioniert bei den Siebenmeilenstiefel ganz gut, das lässt sich zwar nicht 100% umsetzen aber es würde Probleme Lössen. Das wäre auch für EXO Skelette überlebbar.

    Militärs sind Seher Konservativ und wenn es sich um eine neue Waffengattung handelt sind dies öfters zögerlich, deswegen wurden so gut Wie nie Mecha fürs Militär entwickelt, es gibt sie aber.
    Heutzutage wird alles Geld in Drohnen investiert weil man keine „Kriege“ mehr führt sonder Todesurteile vollstreckt.

    Zum Einsatz Zweck hat das Forum, obwohl man ja sich alles durchlesen könnte anscheinend kein Gedächtnis. Zb, (nicht das beste Beispiel) wenn die Alierten bei der Landung in der Normandie Mechs gehabt hätten ohne das die Deutschen es gewusst hätten sie keine 65.700 Tote gehabt, sondern hätten die Panzerspeeren durchqueren können ohne derartig von MG Nestern niedergemäht zu werden. Und einen Mech zu bauen, der in der Geschwindigkeit von 5km/h über den Strand schreitet, hätte man damals die Technologie schon gehabt.( nicht humanoid, und nur gegen die MG gepanzert).

    Interessant ist auch das seit der ersten Seite es eigentlich um Panzer gegen Mecha geht. Vielleicht sollte man sich davon mal lösen. Da seit Anbeginn aller Schlachten ist es so gut wie nie so war das nur eine Waffengattung daran beteiligt war. Der Einsatz der Waffengattungen hängt Immer von Gelände ab. Und ein guter Feldherr sucht beides mit bedacht aus seinen Fundus aus. Diesen mit einer weiteren Waffengattung zu erweitern um bei der Wahl des Geländes eine Höhere Auswahl zu haben als sein Gegner macht immer Sinn. Wer das anzweifelt hat, nicht wirklich Weitsichtig.
    Zuletzt geändert von nightwalker; 27.07.2013, 13:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Darf ich Fragen aus welchem Datenblatt du deine Gewichtsangabe hast?
    Vom Ursprünglichen Verfechter der Mechthese auf den letzen 30 bis 40 Seiten.

    Aber wir können ja gerne wie erwähnt mal Dimensionen festlegen.

    Und genau solche Kommentar bringen mich auf die Palme. Diese Bemerkung hat NULL substanz ausser das herumgenörgelt wird. Begründung, Beweise??? Etwas womit man etwas anfangen kann. Wenn ihr schon dauernd verlang, dass man begründen soll, dann tut das bitte auch, danke.
    Doch das macht Sinn. Bisher konnte hier keiner, keiner einen wirklichen Nutzen dafür aufbieten ein Fahrzeug auf einen Laufapparat zu stellen. Begründungen, Beweise? Lies den Thread. Ich warte ja eben immer noch auf ein System was eine vermeintliche Ergänzung bieten soll, also eine aufgabe auf den Schlachtfeld und dann warum man so ein System auf Beine stellen sollte.


    Wald=Tempo? Eher nicht...Und in den vielen Nahostkriegen beklagten sich die Amerikaner im übrigen andauernd über die Unzulänglichkeit von Panzerfahrzeugen in urbanem Gebiet. Und ganz neben bei: was weiss ich denn, das sind Ideen, ich mach mir wenigstens Gedanken.
    Du verstehst es Falsch. Der Wald behindert das TEmpo, daraus ergibt sich aber nicht das im Wald als Taktisches Gebiet Geschwindigkeit keine Rolle spielt. Das tut sie sehr wohl, am besten sieht man das im Vietnamkrieg.

    Und die BEschwerden im Urbanen Gebiet über Panzer sind nicht am Prinzip eines Kettenantriebs geschuldet. Ist auch ne Frage der Taktik, des eigentichen Fahrzeugen uvm. Die Israelis sind z.b ganz gut in Urban Warfare. Inwiefern es besser ist die bemängelten Panzer mit Laufapparat zu ersetzten erschließt sich mir auch nicht.

    Und genau was weiß du denn? Nix konkretes, oder die Anforderungen auf dem Gefechtfeld an ein Waffensystem. Und Brainstorming ins Blaue bringt hier nix.

    Also seit 30 SEiten frage ich erstmal: Was für eine AUfgabe soll der "Mech/Waffensystem" auf dem Gefechtsfeld übernehmen?

    Natürlich rede ich hier von Technologien in der Entwicklung. Wir reden hier ja auch nicht vom WW2 sondern Sci FI... BTW Kadenz war auch nicht das Thema. MetalStorm hat eine ziemlich grosse Produktpalette, mit den verschiedensten Features.
    Ich weiß, ich hab seit 10 Jahren immer wieder mal bei metal Storm hingeschaut. Und ich frage trotzdem wo du da eine gewaltige Gewichtsersparnis siehst? Metal Storm beruht auf Elektrisches Zünden der Geschosse, anstatt dem Konventionellen system mit einem Verschluss.

    Das Thema ist ja eigentlich eh abgeschlossen. von dem her würde sowieso jegliche neue Kommentar-Runde sich immer wiederholen und am Schluss sind wir dann auf dem Niveau einer Kneipenschlägerei.
    Also in diesem Sinne: Sayonara Mech-Thema, ich halt mich jetzt raus.
    ja das hast du schonmal behauptet. Worüber beschwerst du dich? Du hast hier doch auch nix bringen können zum Thema? Weder Aufgabe, noch geschätze Dimensionierung eines Mechst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Darkfire Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel, hier im Thread hat man sich darauf geeinigt, das man in diesem Thema Mechs auf die größeren mit Besatzung einschränkt, weil hier Konsens darüber herrscht daß die kleinen Exoskelette und kleinere Transporteinheiten zur InfanterieUnterstützung, eventuell Sinn machen.
    Das Thema ist längst abgehackt.
    Es geht um die großen Kampfmechs die eigenständig auf dem Schlachtfeld bestehen müssten.
    Nicht ganz richtig, Darkfire. Wir haben uns auf folgendes geeinigt und xanrof hat das auch "abgesegnet":

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Das heißt, zB ein medizinisch genutztes Exoskelett, mit dem Gelähmte wieder laufen können, wäre auch ein Exoskelett -und kein Mech.
    Ein 3 Meter großer Koloß, wie man ihn aus Aliens (der Transport-Geher) oder aus Avatar kennt, wäre ein Mech. Ok?
    => Demnach wäre ein Mech unbemannt oder bemannt (wenn die Masse der Technik deutlich höher ist die Masse des/der Piloten).

    Außerdem:
    * Fortbewegung: also nur Beine, Anzahl egal.
    * Es muss eine Tragefähigkeit geben (Waffen/Munition oder Tranportgut)
    * Waffen können an- bzw. eingebaut sein und sollten unabhängig von der Fortbewegung funktionieren.
    Und der "Mech" von Avatar, den AMP-Suit, wird nur von einem bedient und ist auch nicht so groß (also relativ gesehen ). Es muss also kein 5 Stockwerke hohes Ding mehr sein das 10 Personen zur Bedienung braucht.
    Es kann eben auch eine 2 Meter hohe "Spinne" sein die eine KI hat oder ferngesteuert wird.

    Ich finde übrigens (ich nenne sie mal) "Insekten-Mechs" mit 6 oder 8 Beinen weitaus logischer als ein Mech der "nur" 2 Beine hat. Mit mehr Beinen hätte er mehr Stabilität und es würde vielleicht auch nicht soviel ausmachen wenn er ein oder 2 Beine verlieren würde (also bei einem 8-beinigen). Ausserdem würde es auch das Problem mit der Balance lösen. Ein 2-beiniger Mech müsste sein Gewicht immer irgendwie verlagern müssen, so wie wir Menschen eben auch. Bei einem "Insekten-Mech" wäre der Schwerpunkt viel weiter unten und er könnte damit evtl. auch grössere/mehr Waffen tragen/benutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Leute, diese Stil-Diskussion ist jetzt beendet.

    Alle weiteren Beiträge, in denen es nicht direkt um das Thread-Thema geht,
    werden von mir ohne weiteren Kommentar gelöscht!

    Kommt zum Thema zuück!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkfire
    antwortet
    Merkst du eigentlich noch deine eigene Arroganz, du wirfst hier den anderen Usern genau das vor, was du selber machst.

    Ein Beispiel, hier im Thread hat man sich darauf geeinigt, das man in diesem Thema Mechs auf die größeren mit Besatzung einschränkt, weil hier Konsens darüber herrscht daß die kleinen Exoskelette und kleinere Transporteinheiten zur InfanterieUnterstützung, eventuell Sinn machen.
    Das Thema ist längst abgehackt.
    Es geht um die großen Kampfmechs die eigenständig auf dem Schlachtfeld bestehen müssten.

    Du wirfst hier anderen Usern vor, sie würden sich verbissen und verkrampft als "Panzerfanboys" aufführen, die sich blindlings in diese Technik verkrampfen und jedes sinnvolle Argument niederbügeln, daß gegen dieses Spricht und dabei andere User beleidigen die nicht ihren noch so kurzsichtigen Argumenten folgen würden.
    Ich kann da nur sagen, schaust du eigentlich auch in den Spiegel ?

    Man sagt dir zb, Panzer kann man alleine durch ihren Aufbau einfach besser panzern, du behauptest man hätte gesagt sie sind unzerstörbar.
    etc.
    Zuletzt geändert von Darkfire; 25.07.2013, 10:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SciFi-Fuchs
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Ansonsten gibts nix was etwas das wir als Mech hier definieren (also nix mikromaschinen etc cc. sondern Hausgrosse, gepanzerte, schwertbewaffnete Kampfmaschinen, eine art vertikaler Panzer auf beinen) besser könnte als ein atm real existierender Panzer dafür sehr vieles wo sie wesentlich schlechter sind.
    Na gut ich gebs auf. Wenn ihr echt an etwas so eingefahrenem festhalten wollt, das euch Hollywood auf der Leinwand vorschreibt, dann bitte schön. Ist mir im Grund völlig wurst. Ich habe jetzt auch keine Lust mehr auf so eine sinnfreie Diskussion in der weder ich noch ihr unmöglich sagen können was in der Welt passieren wird. Das hier können im Höchstfall sowieso nur Hypothesen sein. Also lassen wir uns überraschen.

    Nur noch zum Abschluss ein paar Dinge, die mich jetzt speziell an dieser Diskussion gestört haben:

    Verhalten: Gewisse User halten sich hier anscheinen für allwissende und fehlerlos. Es würde euch gut tun auch mal ein wenig Kritik an zu nehmen. Ihr dürft mich gerne immer korrigieren wenn ich mal was falsche sage, dazu ist ja ein Forum eigentlich da, dann aber bitte doch mit dem nötigen Respekt und ohne diese Klugscheisserposen. Und bitte, wenn ihr schon korrigiert, dann sollte das auf Tatsachen beruhen und begründet sein. So sachen wie: "Du hast keine Ahnung" oder "ich kenne mich in diesem Gebiet schon viel länger aus" könnt ihr euch sparen.

    Argumente: Wenn ihr etwas als totsicher argumentiert, dann sollte das auch begründet sein, ansonsten ist das nicht viel mehr als heisse Luft. Wenn man nicht sicher ist darf man auch gerne so viel Courage haben und vermuten bzw. sagen dass man sich nicht sicher ist, es eine Idee ist usw. Aber "das ist einfach so" geht gar nicht.

    Respekt: Man sollte echt meinen man diskutiert hier unter Erwachsenen ist aber anscheinend nicht immer der Fall. Ich weiss ich bin auch mal etwas ausgetickt, aber ich habe mich auch entschuldigt dafür. Im eifer des Gefechts kann das schon mal schnell passieren. Aber diese Feindseligkeit, die hier mittlerweile herrscht, finde ich absolut unangebracht. Wo wir wieder beim Punkt Verhalten wären. Behandelt bitte Ideen und Vorschläge von anderen auch mit dem Respekt, den ihr selbst gerne hättet, sonst hat irgendwann keiner mehr bock in diesem Forum zu diskutieren.

    So das wars jetzt definitiv. Ich gehe jetzt aus eigenem Interesse, da ich nicht möchte, dass wegen so einem blöden banalen Thema, eine Feindseligkeit herrscht. Wie schon gesagt, bevor das THema hier auf Kneipenschlägerei-niveau absinkt.

    Versöhnliche Grüsse
    SciFi Fuchs

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    ......

    Und wie soll der Mech nun den Panzer auf dem Schlachtfeld ergänzen?
    Der Mech könnte, wenigstens für paar Minuten, das feuer auf sich ziehen da sicher alles zuerst drauf schiessen würde
    Sagen die Panzer sicher nicht nein.....

    Ansonsten gibts nix was etwas das wir als Mech hier definieren (also nix mikromaschinen etc cc. sondern Hausgrosse, gepanzerte, schwertbewaffnete Kampfmaschinen, eine art vertikaler Panzer auf beinen) besser könnte als ein atm real existierender Panzer dafür sehr vieles wo sie wesentlich schlechter sind.

    Und die pro-Mech fraktion drückt sich auch wie der Teufel vor dem Weihwasser davon exakte angaben zu gewünschter grösse, bewaffnung,panzerschutz, anzahl der Besatzung sowie einsatzmöglichkeiten zu machen...wohl nicht ohne grund.

    Ein Mech kann in prinzip nur die Aufgaben übernehmen die heute von gepanzerten Rad und Kettenfahrzeugen erledigt werden...dafür müsste er aber eine gewaltige Leistungssteigerung vorweisen die die mehrkosten und aufwand rechtfertigen....kann er aber nicht dafür jede menge Nachteile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von SciFi-Fuchs
    Na als ihr nicht einsehen wolltet, dass auch Panzer kaputt gehen können wenn sie getroffen werden.
    Das haben wir nicht gesagt. Wir sagten, dass der Panzer eben besser gepanzert ist und deswegen mehr aushält als ein vergleichsweise leicht gepanzerter Mech. Was ist daran falsch?

    Und wie soll der Mech nun den Panzer auf dem Schlachtfeld ergänzen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SciFi-Fuchs
    antwortet
    Zitat von Darkfire Beitrag anzeigen
    Also lass es einfach sein die Leute hier in irgendwelche "Panzerfanboy" Ecken zu stellen, wenn sie lediglich den militärischen Nutzwert eines "Mechs" wissen wollen, denn mit irgendwelcher fabulierten Fantasie Technik finde ich meine KillerNijaMainzelmännchen immer noch um weiten sinnvoller, als ein Mech im Häuserkampf.
    (Keine Roboter oder Exoskelette, die durchaus Sinn machen können.)
    Wieso sollte ich? Ihr macht ja umgekehrt das gleiche oder? Diesen Kommentar muss ich dann nicht wirklich ernst nehmen. aber da du schon pacific Rim erwähnst: was sagte ich noch mit Hollywood verdorben...
    Und um Fantasie ging es hier eigentlich nie...

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Ein Laufapperat hat Vorteile, es gibt in unserer Zeit viele Beispiele dafür. Es gibt z.B. einen Bagger dessen Räder an "Beinen" befestigt sind und damit kann er sich z.B. an/auf Klippen stellen und von dort arbeiten. Oder den Waldarbeiter auf 6 Beinen. Ich sehe eher einen zivilen als einen millitärischen Nutzen bei Laufapperaten. Beim Arbeiten ist es praktisch einen "festen Stand" zu haben aber in einem Kampf ist das eher ein Nachteil.
    Siehst du man doch wenigstens halbwegs objektiv argumentieren. Bei anderen hier wird ja mehr lamentiert als argumentiert aber mehr als heisse Luft kam selten an.

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wo haben wir denn sowas behauptet?
    Na als ihr nicht einsehen wolltet, dass auch Panzer kaputt gehen können wenn sie getroffen werden. Aber das scheint ja in euer Realität durch die Bank nur den mechs zu passieren.(Anmerkung der Redaktion: Der Mech ist eine zurzeit rein fiktive maschine. Für fehlende Datenblätter entschuldigen wir uns herzlichst.)

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Ja, die Frage wurde hier doch von Anfang an gestellt. Welches Einsatzsprektrum braucht einen 20 Tonnen Laufapparat? Und inwiefern ist der Laufapparat besser als die Alternativen.
    Darf ich Fragen aus welchem Datenblatt du deine Gewichtsangabe hast?

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    sihe Oben. EIn Mech definiert sich auf alle Fälle das er einen Laufapparat zur Fortbewegung nutzt.
    Äh wieso beantwortest du jetzt meine Antwort mit meiner Antwort... *Augen roll* Bestes Beispiel hier wie die Posts aus dem Kontext gerissen werden. falls du es nicht verstanden hast, die Frage war rein rhetorisch.

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Nein, eher nicht. Und das Problem ist das es bis auf arg Konstruierte Fälle keinen Sinn Macht ein Waffensystem wie auch immer mit Laufapparaten auszustatten.
    Und genau solche Kommentar bringen mich auf die Palme. Diese Bemerkung hat NULL substanz ausser das herumgenörgelt wird. Begründung, Beweise??? Etwas womit man etwas anfangen kann. Wenn ihr schon dauernd verlang, dass man begründen soll, dann tut das bitte auch, danke.


    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Äh, das ist mal ne nichtaussage. Wie groß soll die Spinne sein? Warum sollte ich die Spinne einem Hägglund, Scimitar, Wiesel vorziehen? Wie kommst du darauf das im Wasl das Tempo nicht wichtig ist. Tempo ist bei Taktischen operationen immmer wichtig. Die Umweltbedingungen nehmen nur einfluss daruaf. Und warum sollte ein MEch immun gegen Straßensperren Immun sein? wenn er über Hindernisse hinwegschreitet brauch er schon wieder ne Enorme größe. Da ist die Räumschaufel und co eines Urban Kitts wohl doch ne einfachere Lösung.
    Wald=Tempo? Eher nicht...Und in den vielen Nahostkriegen beklagten sich die Amerikaner im übrigen andauernd über die Unzulänglichkeit von Panzerfahrzeugen in urbanem Gebiet. Und ganz neben bei: was weiss ich denn, das sind Ideen, ich mach mir wenigstens Gedanken.

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Nö, der Witz an Metal Storm liegt woanders, nicht am gesparten SChlagbolzen. Btw ist das Zeug immer noch nicht im Einsatz. Ich bezweifle das es das auch noch schafft, weil Kadenz ist momentan nicht der Schlüssel.
    Und die nächste sinnfrei und sehr allgemeine Antwort. Hab nicht mal etwas von einem gesparten Schlagbolzen gesagt. Und da du schon schreibst es sei noch nicht im einsatz. Ja der Mech schon oder was? Natürlich rede ich hier von Technologien in der Entwicklung. Wir reden hier ja auch nicht vom WW2 sondern Sci FI... BTW Kadenz war auch nicht das Thema. MetalStorm hat eine ziemlich grosse Produktpalette, mit den verschiedensten Features.

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Das behaupten die Wenigen, ...
    Das mag ich bezweifeln, ich denke eher das Gegenteil ist der Fall.


    Und im übrigen, lass ich das jetzt eh bleiben. Ist mir mittlerweile zu doof hier jeden Tag Zeit für so eine sinnlose Diskussion zu verschwenden. Zu mal das hier eher einer Runterschrei-Orgie als einer Diskussion gleicht. Kein Angst ich nehm nichts persönlich ich kann mir einfach bessere Zeitvertreibung vorstellen.
    Das Thema ist ja eigentlich eh abgeschlossen. von dem her würde sowieso jegliche neue Kommentar-Runde sich immer wiederholen und am Schluss sind wir dann auf dem Niveau einer Kneipenschlägerei.
    Also in diesem Sinne: Sayonara Mech-Thema, ich halt mich jetzt raus.
    Zuletzt geändert von SciFi-Fuchs; 24.07.2013, 20:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Leutz... bleibt auf dem Teppich



    Zu deiner Frage: ja, xanrof kann Beiträge löschen wenn er möchte (wenn er sie z.B. für unsinnig und zu OT hält). Er ist hier der Mod und er hat immer recht
    .
    Da wir hier (so nehme ich jedenfalls an) alle Erwachse sind, halte ich wenigstens in diesem Zusammenhang eine PN. als nicht zu viel verlangt.
    Da ich durchaus mit Kritik umzugehen weiß, sollte doch dieser Weg der Richtige sein.
    Ob er "Recht" hat, oder nicht, ist dabei nicht der Punkt.
    So hat das Ganze ---- wie sagt man, "Ein Geschmäckle".

    Und Übrigens,--- Dank für die "Aufklärung" *gg*.

    mfg

    Prix
    Zuletzt geändert von Prix; 25.07.2013, 17:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von xanrof
    Eine 2 Meter hohe Plattform auf 8 Beinen ginge auch als Mech durch.
    2 Meter? Wäre wohl eher wieder ein Exoskelett. Außer du weißt, wie du in so kleiner Höhe Beine, ein Cockpit und die Waffen etc. unterbringen willst.

    Zitat von SciFi-Fuchs
    Ich kam ja schon lange mit dem Kommentar, das ich nicht denke, dass ein Mech als Ersatz des Panzers sondern zur Ergänzung zu sehen ist und somit auch nicht in die gleiche Kategorie wie Panzer was Bewaffnung und Panzerung angeht gesteckt werden sollte
    Inwiefern sollte er den Panzer ergänzen?

    Und jetzt mal ehrlich wenn ich einen Werbevortrag über Panzer anhören will in dem der Panzer als unverwundbar und ohne Nachteile dargestellt wird, dann kann ich gerade so gut auf die Website desjenigen Herstellers gehen...
    Wo haben wir denn sowas behauptet?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X