Zitat von Mr Tricorder
Beitrag anzeigen
Zudem: wenn wir mal annehmen, dass sich Bewegungen bei Warp analog zu Bewegungen mit nichtrelativistischen Geschwindigkeiten durch einen Impuls p = m*v beschreiben lassen, so dass eine Impulsunschärfe Delta_p von einer dazu proportionalen Geschwindigkeitsunschärfe Delta_v = Delta_p / m begleitet ist, so könnte man so argumentieren, dass bei unendlicher Geschwindigkeit die Geschwindigkeitsunschärfe beliebig groß sein kann, und trotzdem feststeht, dass man mit unendlicher Geschwindigkeit reist. Sei z.B. die Geschwindigkeit zunächst endlich und liege im Bereich [v0 - Delta_v/2, v0 + Delta_v/2]. Wenn jetzt die mittlere Geschwindigkeit v0 gegen unendlich geht, tun das auch die beiden Grenzgeschwindigkeiten v0 +/- Delta_v/2, egal wie groß Delta_v ist, solange es nur endlich bleibt. Da somit bei unendlicher Geschwindigkeit die Geschwindigkeitsunschärfe und damit die Impulsunschärfe beliebig groß sein dürfen, darf die Ortsunschärfe beliebig klein sein.
Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Zitat von Mr Tricorder
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: