Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geforce
    antwortet
    Naja, das gibts schon seit TOS,
    ja das mit dem spiegeluniversum aber diese zeitscheisse die bei voyager sein höhepunkt erzielt

    naja ich werd ne beschwerde einreichen

    Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Naja, das gibts schon seit TOS, musst dich wohl bei Roddenberry beschweren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    die deinen netten SD aus der Zeitlinie streichen.
    für diese zeitscheisse gehört ST aus der zeit gestrichen

    wer hat eigentlich diesen müll angefangen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Da braucht die Föderation keine Jahrtausende mehr.
    Mach nur 500 jahre weiter und du hast Subatomare Disruptoren die die Panzerung subatomar Zerlegen und Temporale Destrucktoren, die deinen netten SD aus der Zeitlinie streichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Schilde aus Basis künstlicher Raumkrümmung, wie sie angeblich von der Sternenflotte benutzt werden, sind absolut unempfindlich gegen irgendwelche Strahlen, da die Strahlen einfach umgelenkt werden würden.
    Den Effekt sieht man z.B. auch bei einer Sonnenfinsternis:
    Man kann Sternen sehen, die eigentlich hinter der Sonne stehen, da die Lichtstrahlen, von der durch die Gravitation der Sonne entstandene Raumkrümmung, umgelenkt werden.

    Genau das gleiche würde mit Laser/Phaser/Disruptorstrahlen/Plasmastrahlen/sonstige Partikelstrahlen auch passieren.

    Daher kann entweder der Schild aus ST keine Raumkrümmung sein, oder die Disruptoren/Phaser/Torpedos/sontiges aus Star Trek müssen irgendeine Energieform abgeben die die Raumkrümmung abschwächt oder irgendwie verändert (z.B. die Form).

    Selbst die Energiemenge der Waffe wäre dann ziemlich egal.
    Die Sonne lenkt das Licht von Sternen genauso um sich herum, wie die viel energiereichere Gamma-Strahlung.
    Auch ist es egal wie hell die Quelle ist.

    Und genau das war bisher immer mein Argument, warum nach dieser Theorie der Sternzerstörer nicht gewinnen würde.
    (PS: Er würde auch nicht verlieren, da die Ent-E dem Sternenzerstörer wohl auch keine erheblichen Schäden zufügen kann.)

    Ein Schild auf der Basis einen künstlichen Raumkrümmung ist mit nicht-gravitativen Waffen nicht zu zerstören.
    Nur Waffen die das Raum-Zeit-Kontinuum verändern können oder die starke gravimetrische Energie abgeben wären in der Lage einen auf Raumkrümmung basierendne Schild zu zerstören.

    Somit wäre die Ent-E theoretisch unverwundbar gegenüber allen konventionellen Energiewaffen, egal ob 100 Watt oder 100 Billionen Watt.

    Noch einfacher wäre es, wenn die Ent-E auf Warp geht, da das Warpfeld eine künstliche Barriere darstellt, die das Schiff vom Rest des Raum-Zeit-Kontinuums abtrennt, mittels eines Subraumfeldes.
    d.h. solange ein Raumschiff auf Warp ist, ist es theoretisch unverwundbar gegenüber allen elektromagnetischen Strahlen, da die enorme Raumkrümmung die für Warp notwendig wäre, alle Strahlen um das Schiff herumlenken würde.

    Das ist ja auch der Grund, warum man bei Warp eigentlich nix sieht.

    So wirkt sich Raumkrümmung die Umgebung aus, am Beispiel eines Wurmloches
    Wie funktioniern den die ST Schilde nun????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Und genau das war bisher immer mein Argument, warum nach dieser Theorie der Sternzerstörer nicht gewinnen würde.Die Ent-E könnten jeden Schuß des ISD abwehren, der ISD könnte jederzeit der Ent-E schweren Schaden zufügen und somit dessen Angriff abwehren.
    Es gibt keinen Sieger!,...
    charan wenn as wirklich so der fall wäre und die föderationschilde so super wären und alles umlenken warum schadet dann jegliche waffe egal von welcher pobligen rasse den föderationschiffen und das auch gewaltig?
    subraum ist in der SW galaxie auch kein fremdwort und mit 70+ MT torpedos kratz man ein schild eines sternzerstörers nicht mal an

    in der SW galaxie gelten die gleichen physikalischen gesetze wie bei ST
    es sind halt bei St nicht alle sachen so weit erforscht noch ein paar jahrtausende und es könnte klappen.

    Kennst du den Film "Star Trek VII - Treffen der Generationen"?
    Dort durchschießt ein klingonischer Bird of Prey die Schilde der Enterprise weil sie die Frenquenz der Schilde herausbekamen.
    Und so funktioniert das auch mit dem eigenen Waffenfeuer.
    Die eigenen Waffen haben die selbe Frequenz wie die Schilde.
    SW waffen haben so viel energie das sie ALLE frequenzbereiche abdecken da is nix mehr mit anpassen.

    Waffenfeuer und Torpedos passieren den eigenen Schild ohne Löcher zu erzeugen.
    is bei SW genauso sonst wäre feuern bei aktivierten schilden unmöglich



    mfg Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Sternenzerstörerklasse die starke Gravitation erzeugen kann (um Schiffe wegen dem Gravitationsschatten aus dem Hyperraum zu holen). Damit könnte sie vielleicht die Schilde der Enterprise destabilisieren und dann mit Turbolasern die Hülle unter Beschuss nehmen.
    Gegen einen normalen Sternenzerstörer: Die Enterprise könnte durch ihre Schilde aber auch nicht feuern ohne ein Loch zu erzeugen. Mit dem Nachteil das die Schüsse jeder gegnerischen Waffe in das Loch geleitet werden und das Schiff direkt treffen. Selbiges gilt auch für den Antrieb. D.h. die Enterprise wäre solange unverwundbar wie sie einfach im All schwebt ohne irgendwas zu tun. Wodurch sie sobald sie das Feuer auf den Sternenzerstörer eröffnet von selbigem in Stücke geschossen werden würde. Auf Deutsch patt. Die Enterprise kann nicht Feuern ohne verwundbar zu werden und der ISD kann sie nicht zerstören, wenn sie sich nicht wehrt.
    Kennst du den Film "Star Trek VII - Treffen der Generationen"?
    Dort durchschießt ein klingonischer Bird of Prey die Schilde der Enterprise weil sie die Frenquenz der Schilde herausbekamen.
    Und so funktioniert das auch mit dem eigenen Waffenfeuer.
    Die eigenen Waffen haben die selbe Frequenz wie die Schilde.
    Waffenfeuer und Torpedos passieren den eigenen Schild ohne Löcher zu erzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Sternenzerstörerklasse die starke Gravitation erzeugen kann (um Schiffe wegen dem Gravitationsschatten aus dem Hyperraum zu holen). Damit könnte sie vielleicht die Schilde der Enterprise destabilisieren und dann mit Turbolasern die Hülle unter Beschuss nehmen.
    Gegen einen normalen Sternenzerstörer: Die Enterprise könnte durch ihre Schilde aber auch nicht feuern ohne ein Loch zu erzeugen. Mit dem Nachteil das die Schüsse jeder gegnerischen Waffe in das Loch geleitet werden und das Schiff direkt treffen. Selbiges gilt auch für den Antrieb. D.h. die Enterprise wäre solange unverwundbar wie sie einfach im All schwebt ohne irgendwas zu tun. Wodurch sie sobald sie das Feuer auf den Sternenzerstörer eröffnet von selbigem in Stücke geschossen werden würde. Auf Deutsch patt. Die Enterprise kann nicht Feuern ohne verwundbar zu werden und der ISD kann sie nicht zerstören, wenn sie sich nicht wehrt.

    Endlich mal jemand der eine Sprache spricht...
    Genau das will ich schon seit dem ersten Post von mir klarmachen.

    Beide Schiffe sind nur in ihrem eigenen Universum verwundbar, ansonsten alleine aufgrund der Physik ihrer Technologien, würde mit Sicherheit ein Patt herauskommen.
    Die Ent-E könnten jeden Schuß des ISD abwehren, der ISD könnte jederzeit der Ent-E schweren Schaden zufügen und somit dessen Angriff abwehren.
    Es gibt keinen Sieger!

    Entweder würden sich beide Schiff gegenseitig zerstören (die Quantentorpedos aus ST haben auch Sprengkraft von 70+ MT TNT) oder sie würden beide ewig lange im Defensivmodus verhaaren und keiner könnte dabei dem anderne großen Schaden zufügen.

    Die ST-Schilde sind den SW-Schilden aufgrund ihrer andersartigen Physik überlegen, die SW-Waffen sind den ST-Waffen aufgrund ihrer Feuerkraft überlegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Schilde aus Basis künstlicher Raumkrümmung, wie sie angeblich von der Sternenflotte benutzt werden, sind absolut unempfindlich gegen irgendwelche Strahlen, da die Strahlen einfach umgelenkt werden würden.
    Den Effekt sieht man z.B. auch bei einer Sonnenfinsternis:
    Man kann Sternen sehen, die eigentlich hinter der Sonne stehen, da die Lichtstrahlen, von der durch die Gravitation der Sonne entstandene Raumkrümmung, umgelenkt werden.

    Genau das gleiche würde mit Laser/Phaser/Disruptorstrahlen/Plasmastrahlen/sonstige Partikelstrahlen auch passieren.

    Daher kann entweder der Schild aus ST keine Raumkrümmung sein, oder die Disruptoren/Phaser/Torpedos/sontiges aus Star Trek müssen irgendeine Energieform abgeben die die Raumkrümmung abschwächt oder irgendwie verändert (z.B. die Form).

    Selbst die Energiemenge der Waffe wäre dann ziemlich egal.
    Die Sonne lenkt das Licht von Sternen genauso um sich herum, wie die viel energiereichere Gamma-Strahlung.
    Auch ist es egal wie hell die Quelle ist.

    Und genau das war bisher immer mein Argument, warum nach dieser Theorie der Sternzerstörer nicht gewinnen würde.
    (PS: Er würde auch nicht verlieren, da die Ent-E dem Sternenzerstörer wohl auch keine erheblichen Schäden zufügen kann.)

    Ein Schild auf der Basis einen künstlichen Raumkrümmung ist mit nicht-gravitativen Waffen nicht zu zerstören.
    Nur Waffen die das Raum-Zeit-Kontinuum verändern können oder die starke gravimetrische Energie abgeben wären in der Lage einen auf Raumkrümmung basierendne Schild zu zerstören.

    Somit wäre die Ent-E theoretisch unverwundbar gegenüber allen konventionellen Energiewaffen, egal ob 100 Watt oder 100 Billionen Watt.
    Es gibt eine Sternenzerstörerklasse die starke Gravitation erzeugen kann (um Schiffe wegen dem Gravitationsschatten aus dem Hyperraum zu holen). Damit könnte sie vielleicht die Schilde der Enterprise destabilisieren und dann mit Turbolasern die Hülle unter Beschuss nehmen.
    Gegen einen normalen Sternenzerstörer: Die Enterprise könnte durch ihre Schilde aber auch nicht feuern ohne ein Loch zu erzeugen. Mit dem Nachteil das die Schüsse jeder gegnerischen Waffe in das Loch geleitet werden und das Schiff direkt treffen. Selbiges gilt auch für den Antrieb. D.h. die Enterprise wäre solange unverwundbar wie sie einfach im All schwebt ohne irgendwas zu tun. Wodurch sie sobald sie das Feuer auf den Sternenzerstörer eröffnet von selbigem in Stücke geschossen werden würde. Auf Deutsch patt. Die Enterprise kann nicht Feuern ohne verwundbar zu werden und der ISD kann sie nicht zerstören, wenn sie sich nicht wehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Schilde aus Basis künstlicher Raumkrümmung, wie sie angeblich von der Sternenflotte benutzt werden, sind absolut unempfindlich gegen irgendwelche Strahlen, da die Strahlen einfach umgelenkt werden würden.
    Den Effekt sieht man z.B. auch bei einer Sonnenfinsternis:
    Man kann Sternen sehen, die eigentlich hinter der Sonne stehen, da die Lichtstrahlen, von der durch die Gravitation der Sonne entstandene Raumkrümmung, umgelenkt werden.

    Genau das gleiche würde mit Laser/Phaser/Disruptorstrahlen/Plasmastrahlen/sonstige Partikelstrahlen auch passieren.

    Daher kann entweder der Schild aus ST keine Raumkrümmung sein, oder die Disruptoren/Phaser/Torpedos/sontiges aus Star Trek müssen irgendeine Energieform abgeben die die Raumkrümmung abschwächt oder irgendwie verändert (z.B. die Form).

    Selbst die Energiemenge der Waffe wäre dann ziemlich egal.
    Die Sonne lenkt das Licht von Sternen genauso um sich herum, wie die viel energiereichere Gamma-Strahlung.
    Auch ist es egal wie hell die Quelle ist.

    Und genau das war bisher immer mein Argument, warum nach dieser Theorie der Sternzerstörer nicht gewinnen würde.
    (PS: Er würde auch nicht verlieren, da die Ent-E dem Sternenzerstörer wohl auch keine erheblichen Schäden zufügen kann.)

    Ein Schild auf der Basis einen künstlichen Raumkrümmung ist mit nicht-gravitativen Waffen nicht zu zerstören.
    Nur Waffen die das Raum-Zeit-Kontinuum verändern können oder die starke gravimetrische Energie abgeben wären in der Lage einen auf Raumkrümmung basierendne Schild zu zerstören.

    Somit wäre die Ent-E theoretisch unverwundbar gegenüber allen konventionellen Energiewaffen, egal ob 100 Watt oder 100 Billionen Watt.

    Noch einfacher wäre es, wenn die Ent-E auf Warp geht, da das Warpfeld eine künstliche Barriere darstellt, die das Schiff vom Rest des Raum-Zeit-Kontinuums abtrennt, mittels eines Subraumfeldes.
    d.h. solange ein Raumschiff auf Warp ist, ist es theoretisch unverwundbar gegenüber allen elektromagnetischen Strahlen, da die enorme Raumkrümmung die für Warp notwendig wäre, alle Strahlen um das Schiff herumlenken würde.

    Das ist ja auch der Grund, warum man bei Warp eigentlich nix sieht.

    So wirkt sich Raumkrümmung die Umgebung aus, am Beispiel eines Wurmloches

    Einen Kommentar schreiben:


  • IGENMAN^500
    antwortet
    Zitat von enterprise1 Beitrag anzeigen
    Die enterprise ist zwar wendiger der sternenzerstörer ist aber grösser und schwerer bewaffnet ausserdem hatt er abwehrjäger . Und bestimmt hatt er auch flaggeschützbatterien fazit die enterprise würde ganz klar abgeschossen wen sie nicht geeentert wird .Das einzige schiff das bei star trek existiert das es mit einem sternenzersörer anlegen könnte wäre ein Borg Kubus die borg haben doch diesen tollen assimilierungstrahl. Wiederstand ist zwecklos:-)
    Du vergisst, dass die Bewaffnung unterschiedlich ist!!! Darum geht es ja in dem ganzen Thread!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • enterprise1
    antwortet
    Die enterprise ist zwar wendiger der sternenzerstörer ist aber grösser und schwerer bewaffnet ausserdem hatt er abwehrjäger . Und bestimmt hatt er auch flaggeschützbatterien fazit die enterprise würde ganz klar abgeschossen wen sie nicht geeentert wird .Das einzige schiff das bei star trek existiert das es mit einem sternenzersörer anlegen könnte wäre ein Borg Kubus die borg haben doch diesen tollen assimilierungstrahl. Wiederstand ist zwecklos:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Übrigends sind die Schilde in Star Trek nicht stärker als in Star Wars, sondern sie arbeiten auf der Basis künstlicher Raumkrümmung, zumindestens in der Theorie der technischen Handbüchern.
    Das Problem dabei ist, egal ob EM-Energie oder Plasma, Raumkrümmung kann man damit nicht abschwächen.
    (Es würde ja auch niemand versuchen, die Raumkrümmung die die Erde aufgrund ihrer Masse verursacht mit Plasmawaffen zu verändern, weils wahrscheinlich wenig von Erfolg gekrönt sein würde.)
    d.h. egal ob Laser oder Plasmakanone, der Schild würde sich nach dieser Theorie nicht abschwächen, sondern die ankommende Energie würde um das Raumschiff herumgelenkt.
    (So ist es ja auch im TNG:TM mehr oder weniger genau beschrieben.)

    Faktisch canon ist aber belegt, dass sowohl Phaser als auch Photonentorpedos die Schilde abschwächen.
    Dafür gibts nur 2 verschiedene Möglichkeiten:
    1. die Schilde arbeiten nach einem anderen Prinzip und nicht aufgrund künstlicher Raumverzerrung
    oder 2. Die ST-Phaser und ST-Photonentorpedos geben eine Energieform ab, die künstliche Raumkrümmung verändern kann. (z.B. irgendwelche Subraumpartikel)

    Ich persönliche favorisierte den 2. Ansatz.

    Jetzt habe ich z.B. keine Ahnung wie die Schilde in Star Wars arbeiten, ob auch nach Raumkrümmung oder nach einem anderen Prinzip.
    Das ist jedoch sehr mitentscheident, wie der Kampf ausgehen würde.

    Erst wenn ein SW-Fan erklären kann, wie die SW-Schilde genau funktionieren, kann man alleine aufgrund physikalischer Wechselwirkungen ausrechnen welche Seite einen Vorteil hätte.


    Ich versuche anhand meines Wissens und der realen Physik herauszufinden, wie der Kampf ausgeht, dass ist zwar auch nicht völlig unsubjektiv, aber zumindestens nicht einseitig.
    VS-Threads gehen aber nie eindeutig aus, dass es viele Details gibt, die den Ausgang beeinflussen können, angefangen davon welche Seite anfängt.
    Da ham wir schon wieder einen Wiederspruch. Wenn Plasma wirkungslos ist dann sollten eigentlich die Romulaner mit ihren Disruptoren keine Chance haben. Außerdem ist es eh Quatsch das die Schilde schwächer werden (leider in fast allen Sci-Fi Serien so).
    Ich erklär das mal wie in einem Computerspiel:
    Ente-E hat Schilde mit 15000 Energiepunkten. Und Schilde laden sich um einen Punkt pro Sekunde wieder auf.
    Eine Waffe mit 500 Energiepunkten trifft die Schilde.
    Diese sind jetzt nur noch bei 14500 laden sich aber langsam wieder auf.
    Das Geballer geht so lange weiter bis die Schilde unten sind und dann wird der Ente-E der Rest gegeben.

    Eigentlich sollte es so sein.
    Ente-E hat 15000 Schilde. Waffe mit 500 Stärke trifft Schild. Schild hält.
    Schilde brechen erst dann zusammen wenn der Gegner es schafft mindestens 15000 an Waffenenergie gleichzeitig in sie einschlagen zu lassen.

    Weiß eigentlich jemand wie die Schilde in SW funktionieren? Sicher ist jedenfalls, dass sie sehr stark sein müssen um das hier auszuhalten: http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=29361
    Zuletzt geändert von Schlachti; 17.03.2007, 12:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Übrigends sind die Schilde in Star Trek nicht stärker als in Star Wars, sondern sie arbeiten auf der Basis künstlicher Raumkrümmung, zumindestens in der Theorie der technischen Handbüchern.
    Das Problem dabei ist, egal ob EM-Energie oder Plasma, Raumkrümmung kann man damit nicht abschwächen.
    (Es würde ja auch niemand versuchen, die Raumkrümmung die die Erde aufgrund ihrer Masse verursacht mit Plasmawaffen zu verändern, weils wahrscheinlich wenig von Erfolg gekrönt sein würde.)
    d.h. egal ob Laser oder Plasmakanone, der Schild würde sich nach dieser Theorie nicht abschwächen, sondern die ankommende Energie würde um das Raumschiff herumgelenkt.
    (So ist es ja auch im TNG:TM mehr oder weniger genau beschrieben.)

    Faktisch canon ist aber belegt, dass sowohl Phaser als auch Photonentorpedos die Schilde abschwächen.
    Dafür gibts nur 2 verschiedene Möglichkeiten:
    1. die Schilde arbeiten nach einem anderen Prinzip und nicht aufgrund künstlicher Raumverzerrung
    oder 2. Die ST-Phaser und ST-Photonentorpedos geben eine Energieform ab, die künstliche Raumkrümmung verändern kann. (z.B. irgendwelche Subraumpartikel)

    Ich persönliche favorisierte den 2. Ansatz.

    Jetzt habe ich z.B. keine Ahnung wie die Schilde in Star Wars arbeiten, ob auch nach Raumkrümmung oder nach einem anderen Prinzip.
    Das ist jedoch sehr mitentscheident, wie der Kampf ausgehen würde.

    Erst wenn ein SW-Fan erklären kann, wie die SW-Schilde genau funktionieren, kann man alleine aufgrund physikalischer Wechselwirkungen ausrechnen welche Seite einen Vorteil hätte.


    Ich versuche anhand meines Wissens und der realen Physik herauszufinden, wie der Kampf ausgeht, dass ist zwar auch nicht völlig unsubjektiv, aber zumindestens nicht einseitig.
    VS-Threads gehen aber nie eindeutig aus, dass es viele Details gibt, die den Ausgang beeinflussen können, angefangen davon welche Seite anfängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    ja,fast jeder hat hier seine eigenen festgefahrenen Argumente und Einstellungen, mal abgesehen vom Fan-Faktor, der sowieso alles subjektiv macht...ein Schalker würde auch nie die positiven Seiten des BVB akzeptieren oder zumindest erwähnen, er würde stets sagen: BVB scheiße, Schalke geil...und so ist es auch bei ST und SW...wenn überhaupt jemand entscheiden könnte, welches Raumschiff siegreichwäre, dann wäre es eine unparteiische Person...nur die wird sich nicht finden, und sich für diesen Blödsinn hier begeistern lassen...Die Wahrheit tut weh...wie ein Moderator bereits sagte, diverse A vs B Vergleiche sind eigentlich wirklich hirnlos und witzlos, wie dieser Thread zeigt...man kriegt einfach keine Einigung, und trotdem versuchen wir es immer wieder...tja, nobody is perfect...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X