If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nein, das sind Barcode-Scanner. Jedenfalls waren sie das einmal. Ich weiß aber nicht, welche Funktion sie im Film haben sollen.
Ja und nämlich genau der selbe Typ den ich in der Arbeit benutze. Man sieht am Sockel sogar noch die Löcher wo die Kabel einmal waren. Also jedesmal wenn ich jetzt kassiere, werde ich unweigerlich an Star Trek erinnert. Muß morgern mal schaun welche Firma das ist, scheint fast weltweites Einheitsdesign zu sein.
Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round
Ja und nämlich genau der selbe Typ den ich in der Arbeit benutze. Man sieht am Sockel sogar noch die Löcher wo die Kabel einmal waren. Also jedesmal wenn ich jetzt kassiere, werde ich unweigerlich an Star Trek erinnert. Muß morgern mal schaun welche Firma das ist, scheint fast weltweites Einheitsdesign zu sein.
Sollen das feststehende Scanner sein oder Handscanner?Arbeitest aber nich im Supermarkt oder?
NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Sollen das feststehende Scanner sein oder Handscanner?Arbeitest aber nich im Supermarkt oder?
Ne, im Kaufhaus. (kommt manchmal auf's gleiche raus) Die kann man sowohl stehen lassen und die Ware drunterhalten oder auch in die Hand nehmen, für größere Artikel. Aber es sind ganz genau die selben, Farbe alles. Vielleicht mach ich mal n Pic von meiner Brücke
Edith meint: Ach was soll das Rumgedruckse. Im Karstadt. Müsste eigentlich so ziemlich jede Filiale die selben EAN-Scanner haben.
Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round
Ne, im Kaufhaus. (kommt manchmal auf's gleiche raus) Die kann man sowohl stehen lassen und die Ware drunterhalten oder auch in die Hand nehmen, für größere Artikel. Aber es sind ganz genau die selben, Farbe alles. Vielleicht mach ich mal n Pic von meiner Brücke
Edith meint: Ach was soll das Rumgedruckse. Im Karstadt. Müsste eigentlich so ziemlich jede Filiale die selben EAN-Scanner haben.
War lang nich mehr bei Karstadt aber früher hatten sie nich so welche
NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Mhm, glaub gibt's jetzt mindestens 3 vielleicht vier Jahre glaub ich. Kann aber sein, das gerade kleinere Häuser länger warten mußten. Ich mach moin mal ein Foto, wenn der chef net hinschaut
Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round
Also, beim Phaser habe ich das erstemal gestutzt, als ich die Umschaltung auf Betäubung gesehen habe. Im nachhinein ist es doch eine ziemlich witzige Idee, auch wenn es vielleicht etwas umständlich wirkt.
Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round
Hab nochmal 2 Bilder gefunden./nochmal diese Phaser Kuppeln. Und einen Handphaser,rote seite zum töten und blau zum betäuben
Das mit den Phasern war mit das Schlimmste. Sehe ich was nicht, oder hat das Ding auf dem Bild keinen Abzug?
"All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
(Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)
Das mit den Phasern war mit das Schlimmste. Sehe ich was nicht, oder hat das Ding auf dem Bild keinen Abzug?
Die funktionieren im 23Jh. mit Gedankenkraft ...Ich fand das TOS Handphaser Design immer am besten das hätten sie ruhig beibehalten sollen, vielleicht noch verchromen damit man die Leute auch schon vom weiten umherlaufen sieht und damits im Schiff noch ein bisschen heller wird wenn das Licht gespiegelt wird....
Die pistolenartigen Waffen waren auch allemal sinnvoller konstruiert als die späteren "Fernbedienungen". Nett ist aber die Entwicklung: von den ENT-Prügeln (das waren auch Teile), über die Phaserpistolen des 23 Jh., bis hin zum schlanken Phaser um 2380 und dem Presspappegewehr.
"All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
(Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)
Die funktionieren im 23Jh. mit Gedankenkraft ...Ich fand das TOS Handphaser Design immer am besten das hätten sie ruhig beibehalten sollen, vielleicht noch verchromen damit man die Leute auch schon vom weiten umherlaufen sieht und damits im Schiff noch ein bisschen heller wird wenn das Licht gespiegelt wird....
Im 23. Jahrhundert ist oben drauf nen Knopf^^
Und die Phaser haben nen Abzug, ist aber schwer zu erkennen, ich empfehle das Bild zu vergrössern^^
Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...
Die pistolenartigen Waffen waren auch allemal sinnvoller konstruiert als die späteren "Fernbedienungen". Nett ist aber die Entwicklung: von den ENT-Prügeln (das waren auch Teile), über die Phaserpistolen des 23 Jh., bis hin zum schlanken Phaser um 2380 und dem Presspappegewehr.
Was für ein Presspappengewehr meinst du?Also ich fande die alten TOS Phser auch am besten eigentlich.Überhaupt liebe ich TOS
Ich hab den Abzug beim neuen Phaser mal markiert.
Doch schon recht unterschiedlich der neue und der alte Phaser
Angehängte Dateien
NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Was für ein Presspappengewehr meinst du?Also ich fande die alten TOS Phser auch am besten eigentlich.Überhaupt liebe ich TOS
Ich hab den Abzug beim neuen Phaser mal markiert.
Doch schon recht unterschiedlich der neue und der alte Phaser
Das Gewehr, welches man einem Remaner nicht über den Kopf ziehen sollte.
Der Abzug ist aber winzig. TOS hatte wirklich die besten Phaser. Die Variante von ST II und V, VI fand ich aber auch sehr gut.
"All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
(Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)
Der Phaser aus Teil II kam in TNG "Die alte Enterprsie" auch vor glaube ich.
"All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
(Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)
Kommentar