Ehrlich - Wer schaut Enterprise? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ehrlich - Wer schaut Enterprise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Ja aber gearde der Aspekt IN den USA den fand ich sehr interessant, und stellenweise auch nett aufgearbeitet (man siehe die Einleitung der 2. Episode - glaube ich- wo man die Filme mit Hitler vor der Freiheitsstatue sieht.
    O.K. ... gerade dieser "Wochenschaubereich" (sag' ich mal) hatte immerhin was. Ein paar Kleinigkeiten sind ja auch dafür verantwortlich, dass ich den Episoden 2 Sterne und nicht nur einen gegeben habe. Dass die Idee "Einmarsch in die USA" auch dazu gehörte ist sicher. Aber insgesamt ist's für mich eher so ein "Böööh ... Amis und Nazi-Filme"-Grundthema.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Ich fands okey...
    "Darfst" Du ja auch.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Gut äusserlich... Naja seven ist schon ässerlich recht nett, aber auch der Character war okey. Fand ich. Im Verhältnis zum grossteil des Rests der Voyager ne bereicherung.
    Nun, mir hat sie nicht so zugesagt. Aber das ist dann halt auch eine Geschmacksfrage. Ich denke, ich hab's Janeway, Seven udn dem Doctor auch irgendwie "übel genommen" (bitte nicht wörtlich nehmen ), dass sich in den letzten Staffeln nahezu alles nur noch um die 3 gedreht hat. Für meinen Geschmack hat diese Konzentration der Serie geschadet. Andere mögen das anders sehen ...

    Aber zurück zum Thema ENT ...

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Ja dazu... AAAAAAAAAALso

    Übergang und Faustrecht fand ich garnicht übel. Übergang ist so ne "klassik" Science Fiction, aber nett aufgemacht und hat unterhalten. Faustrecht erinnerte an TOS, war aber spannend gemacht, viellecht etwas weit hergeholt. Hätten beide bei mir 3 oder 4 sterne bekommen. Bekommen sie vielleicht noch, wenn die die mal aus langeweile kommentiere.

    Gesetzte der Jagd fand ich auch ganz nett hätte auch etwa 3 bekommen, Vox Sola auch... Das sind so typische durschnittsepisoden.

    Horizon hingegen fand ich sehr spannend und gut gemacht, zwischen 4 und 5 *....
    Kopfgeld ist dafür zugegeben etwas schwächer. 2 oder 3.

    Transformation ist die Episode die ich einangs meinte, die ich richtig scheisse finde...
    Exil ist auch so ne "klassische" art von Episode... irgendwas um die 3 wärs gewesen.
    Brutstätte hatte schwächen, aber der Konflikt unter der Crew den fand ich eigentlich recht spannend. Auch sowas 3 oder 4.
    Ich denke, es ist Quatsch, wenn ich jetzt auf die einzelnen Episoden eingehe. Jeder hat eben einen anderen geschmack und dem einen ist bei einer einzelnen Episode "dies" wichtig und der anderen "das". Das ist ja auch völlig in Ordnung und eben mit das Interessante beim Austausch hier.

    Immerhin fand ich Deine "Mieseste Episode" (oder so) - "Transformation" - auch bescheiden. Ich muss auch sagen, dass ich manche Episoden beim nochmaligen Ansehen vielleicht schon wieder etwas anders einstufe ... das schwankt eben auch nach Stimmung, nach Intensität beim Hinsehen usw. Meistens bleibt die Bewertung aber zumindest in der Nähe. "Horizon" z.B. würde heute 3 Sterne bekommen. Sie hat mir beim nochmaligen Ansehen einen Hauch besser gefallen.

    Dann bin ich ja mal auf Deine Episodenbewertungen gespannt, sofern Du dazu kommst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Korinthenk.....! Nee, "in" den USA sicher nicht. Mir geht's alleridngs um die typische, klischeehafte Art und Weise, mit der die Amis so ein Thema angehen ...
    Ja aber gearde der Aspekt IN den USA den fand ich sehr interessant, und stellenweise auch nett aufgearbeitet (man siehe die Einleitung der 2. Episode - glaube ich- wo man die Filme mit Hitler vor der Freiheitsstatue sieht.


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    "Nostalgie"? Ja, ein wenig. Allerdings fand ich die Episode auch für TNG selbst nicht schmeichelhaft.
    Ich fands okey...


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Äußerlichkeiten haben mich in Zusammenhang mit ST noch nie wirklich interessiert, dahe rhatten sowohl Seven als auch T'Pol einen schweren Stand bei mir, denn das war eine ihrer vordringlichsten "Aufgaben", würde ich mal sagen.
    Gut äusserlich... Naja seven ist schon ässerlich recht nett, aber auch der Character war okey. Fand ich. Im Verhältnis zum grossteil des Rests der Voyager ne bereicherung.
    T'Pol war so ein wenig eine Pseudo-Seven, und sah auch nur im Spiegeluniversum gut aus...


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    1 Stern = "grottenschlecht" habe ich für die Episoden "Übergang" (2. Staffel), "Faustrecht" (3. Staffel) und eben "Dies sind die Abenteuer" (4. Staffel) gegeben.

    2 Sterne = schlecht habe ich für mehrere Episoden vergeben: "Gesetze der Jagd" + "Vox Sola" aus der 1. Staffel, "Horizon" + "Kopfgeld" aus der 2. Staffel, "Transformation", "Exil" + "Brutstätte" aus der 3. Staffel sowie eben "Sturmfront, Teil 1 + 2" aus de4 4. Staffel.

    Insgesamt sind das 12 von 98 Episoden, die mir nicht oder überhaupt nicht gefallen haben (was natürlich im Einzelfall Geschmackssache ist ). Ich kann Dich aber "beruhigen": Demgegenüber stehen immerhin 33 5-Sterne-Episoden und 16 6-Sterne-Episoden, was ein Zeichen dafür ist, dass mir ENT durchaus gefallen hat ... nur wirklich "konstant hochwertige Qualität" bringe ich daher eben nicht damit in Verbindung.

    Ja dazu... AAAAAAAAAALso

    Übergang und Faustrecht fand ich garnicht übel. Übergang ist so ne "klassik" Science Fiction, aber nett aufgemacht und hat unterhalten. Faustrecht erinnerte an TOS, war aber spannend gemacht, viellecht etwas weit hergeholt. Hätten beide bei mir 3 oder 4 sterne bekommen. Bekommen sie vielleicht noch, wenn die die mal aus langeweile kommentiere.

    Gesetzte der Jagd fand ich auch ganz nett hätte auch etwa 3 bekommen, Vox Sola auch... Das sind so typische durschnittsepisoden.

    Horizon hingegen fand ich sehr spannend und gut gemacht, zwischen 4 und 5 *....
    Kopfgeld ist dafür zugegeben etwas schwächer. 2 oder 3.

    Transformation ist die Episode die ich einangs meinte, die ich richtig scheisse finde...
    Exil ist auch so ne "klassische" art von Episode... irgendwas um die 3 wärs gewesen.
    Brutstätte hatte schwächen, aber der Konflikt unter der Crew den fand ich eigentlich recht spannend. Auch sowas 3 oder 4.

    Naja die Nazi episoden und These are the Voyages haben wir ja ausreichend diskutiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Ich muss ehrlich sagen "Nazifilme IN der USA" hab ich persönlich noch nie gesehen.
    Korinthenk.....! Nee, "in" den USA sicher nicht. Mir geht's alleridngs um die typische, klischeehafte Art und Weise, mit der die Amis so ein Thema angehen ...

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    da mussich die Episoden einzeln nachschlagen, mit den Titeln, gerade den deutschen, habichs nicht so.
    Ich editier das nach.
    Kannst Du gerne machen ... oder einen neuen Beitrag schreiben.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    4 Sterne? Ich fand die nur grauenhaft.
    Naja ... bei mir schwankt das schonmal. Ich hätte ihr nach jetzigem Stand knappe 3 Sterne gegeben.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Naja ich schon, allein aus Nostalgie. Aber das ist wohl geschmackssache.
    "Nostalgie"? Ja, ein wenig. Allerdings fand ich die Episode auch für TNG selbst nicht schmeichelhaft.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Och ich fand seven ganz ok. Aber stimmt schon... irgendwie... naja.
    Äußerlichkeiten haben mich in Zusammenhang mit ST noch nie wirklich interessiert, daher hatten sowohl Seven als auch T'Pol einen schweren Stand bei mir, denn das war eine ihrer vordringlichsten "Aufgaben", würde ich mal sagen.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Episoden funktionieren nicht ohne Crew und umgekehrt. Selbst das beste Drehbuch hätte bei Voyager in meinen Augen bestenfalls ne Mittelmässige Episode ergeben (es sei denn Neelix und Janeway sind nicht zuhause...)
    Und auch ein Mittelmässiges drehbuch kann (solange es um interessante CHaractäre wie Worf geht^^) bei DS9 und TNG zu ner Super Episode führen.
    Ich stimme Dir da zu ... ich habe allerdings Deine Anmerkung rein hinsichtlich der Episodenqualität betrachtet ... und damit vor allem der Story. So kam ich auf meine Schlüsse ...
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 17.09.2008, 07:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen

    Die Idee findest Du tatsächlich "erfrischend neu"? Für mich war sie eher abgedroschen amerikanisch und damit ... langweilig. An "Nazifilme aus den USA" (mit der entsprechenden Darstellung) kann ich mittlerweile nicht mehr viel finden. Dass dann auch noch diese Außerirdischen da so locker durch die Gegend gelaufen sind fand ich völlig ... unpassend. Manchmal kam vielleicht eine Bemerkung über "die" ... aber doch wohl viel zu selten. Nee, für mich war das alles nicht stimmig ...
    Naja gut die Umsetzung war so mittel aber ich hab mich gut unterhalten gefühlt. Die Ausserirdischen nervten etwas....
    Ich muss ehrlich sagen "Nazifilme IN der USA" hab ich persönlich noch nie gesehen.



    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Auf Deinen Hinweis hin, habe ich mir - wie versprochen (oder angedroht? ) - meine Episodenbewertungen nochmal angeschaut, die ich mir notiert habe:

    1 Stern = "grottenschlecht" habe ich für die Episoden "Übergang" (2. Staffel), "Faustrecht" (3. Staffel) und eben "Dies sind die Abenteuer" (4. Staffel) gegeben.

    2 Sterne = schlecht habe ich für mehrere Episoden vergeben: "Gesetze der Jagd" + "Vox Sola" aus der 1. Staffel, "Horizon" + "Kopfgeld" aus der 2. Staffel, "Transformation", "Exil" + "Brutstätte" aus der 3. Staffel sowie eben "Sturmfront, Teil 1 + 2" aus de4 4. Staffel.

    Insgesamt sind das 12 von 98 Episoden, die mir nicht oder überhaupt nicht gefallen haben (was natürlich im Einzelfall Geschmackssache ist ). Ich kann Dich aber "beruhigen": Demgegenüber stehen immerhin 33 5-Sterne-Episoden und 16 6-Sterne-Episoden, was ein Zeichen dafür ist, dass mir ENT durchaus gefallen hat ... nur wirklich "konstant hochwertige Qualität" bringe ich daher eben nicht damit in Verbindung.
    Uiuiui... da mussich die Episoden einzeln nachschlagen, mit den Titeln, gerade den deutschen, habichs nicht so.
    Ich editier das nach.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    "Durch die Wüste" hat bei mir übrigens mit 4 Sternen abgeschnitten. Und welche Episode fandest Du noch daneben? Ich schaue gerne nach ...
    4 Sterne? Ich fand die nur grauenhaft.


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Auch der Episode als solcher hätte ich separat nicht so wirklich viel abgewinnen können ...
    Naja ich schon, allein aus Nostalgie. Aber das ist wohl geschmackssache.



    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht. Scott Bakula passt in meinen Augen nicht schlecht ...
    Naja ich mag ihn einfach nicht wirklich...

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    T'Pol war der Charakter, der mir mit am wenigsten zugesagt hat. Diese ganze Suchtstory, dieses vordergründige "Catsuitträgerinnen"-Image ... das konnte ich schon bei seven of Nine nicht ab.
    Och ich fand seven ganz ok. Aber stimmt schon... irgendwie... naja.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Trip hat mir sehr gut gefallen und hat meistens mit Reed ein ausgezeichnetes Du gebildet. Bei den beiden muss ich immer automatisch an die geniale Episode "Allein" denken.
    Stimmt die Chemie war gut...


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Den größten Vorzug hast Du schon genannt. Ansonsten hatte sie (für mich) eine ähnliche Bedeutung wie Ensign "Maiwetter".
    Ich mochte sie auch sonst lieber. Auch hier hätte man mehr draus machen müssen...


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Reed hat mir ganz gut gefallen. Ich glaube, sein Charakter hätte mehr Potential geboten. Der britische Marinehintergrund war eigentlich interessant usw.
    Da hast du nen Punkt aber das kam irgendwie nicht so richtig durch... wie du schon sagst; man hätte mehr aus ihm machen sollen.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Naja, diesen Eindruck habe ich eher an den Episoden "an sich" festgemacht ... weniger an der Zusammensetzung der Crew.
    Episoden funktionieren nicht ohne Crew und umgekehrt. Selbst das beste Drehbuch hätte bei Voyager in meinen Augen bestenfalls ne Mittelmässige Episode ergeben (es sei denn Neelix und Janeway sind nicht zuhause...)
    Und auch ein Mittelmässiges drehbuch kann (solange es um interessante CHaractäre wie Worf geht^^) bei DS9 und TNG zu ner Super Episode führen.
    Man siehe TOS: Da waren in meinen Augen die Meisten Episoden bis auf wenige ausnahmen Storytechnisch eher... schlecht. Trotzdem ist die Serie dank guter Crew genial.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Hier kann ich mich Dir vorbehaltlos anschließen: Dass das in ENT optisch etwas ... äh ... "feiner" aussehen würde, war mir eigentlich von vornherein klar. Den meisten sonst wohl auch, oder? ALs Fan war ich jedenfalls schon vor dem Start zu Kompromissen bereit. Eine Orientierung am optischen Stil der 60er hätte vielleicht noch früher das "Aus" bedeutet. Denn das hätte vermutlich kein "neues, junges" Publikum in ausreichender Zahl hinter dem Ofen hervor gelockt. Ich fand, es war immer noch dezent genug umgesetzt.
    Da sind wir uns ja einig... ausserdem muss ich mal anmerken...
    Wenn ich mir die Spiegeluniversumsepisode ansehe habe ich dennoch den Eindruck, das die Constitution moderner ist als die NXs, kommt gut rüber.

    Das ist eben ne andere Art von Schiff. Die "orginal" Enterprise war ein Prachstück einer grossen Föderation. In einem Buch wurde erwähnt das sie extra weiss angestrichen war um nen guten eindruck zu machen. Weite Gänge, wie in einem Luxusschiff. Helle Farben an den Wänden. Gut an den Veralteten Konsolen kann man eben nichts machen.

    Die NX ist eher so ne Art "U Boot"; pragmatisch, die aussenhülle hat die Farbe des Metalls aus dem das Schiff gebaut wurde, die gänge sind eng und metallfarbend. Sehr viel Spartanischer.

    Klar hat man die Klassik Enterprise "älter wirkend" im Sinn und die besagten Konsolen machen viel aus, aber ich denke der eindruck kommt auch einfach daher dass alles durch die ältere Filmtechnik rückständiger wirkt.
    Wie gesagt; in der Spiegeluniversumsepisode habich der Deffaint das "neuere Schiff" ohne zweifel Abgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Für mich war dass das Finale der Serie. Spiegeluniversumsepsioden und "These are the Voyages" seh ich eher als sowas wie "Anhänge"
    Gut, zumindest so in etwa sehe ich das ebenfalls.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Die Nazi-Episoden hatten eine sehr interessante Grundidee "Was währe wenn das dritte Reich den Krieg gewonnen hätte und die SS durch Brooklyn marschiert" ist eine erfrischend neue idee, und so gut ich staffel 4 fand neu war daran eigentlich garnichts, ideentechnisch.
    Die Idee findest Du tatsächlich "erfrischend neu"? Für mich war sie eher abgedroschen amerikanisch und damit ... langweilig. An "Nazifilme aus den USA" (mit der entsprechenden Darstellung) kann ich mittlerweile nicht mehr viel finden. Dass dann auch noch diese Außerirdischen da so locker durch die Gegend gelaufen sind fand ich völlig ... unpassend. Manchmal kam vielleicht eine Bemerkung über "die" ... aber doch wohl viel zu selten. Nee, für mich war das alles nicht stimmig ...

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Nur... als "finale" der 3. Staffel, im Anschluss an diese Riesen handlung fand ichs unpassend.
    Das auch ... da hast Du völlig recht!

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Da war in der ersten Staffel noch ne Epsiode die in der Wüste spielte... die konnte auch nichts...
    Auf Deinen Hinweis hin, habe ich mir - wie versprochen (oder angedroht? ) - meine Episodenbewertungen nochmal angeschaut, die ich mir notiert habe:

    1 Stern = "grottenschlecht" habe ich für die Episoden "Übergang" (2. Staffel), "Faustrecht" (3. Staffel) und eben "Dies sind die Abenteuer" (4. Staffel) gegeben.

    2 Sterne = schlecht habe ich für mehrere Episoden vergeben: "Gesetze der Jagd" + "Vox Sola" aus der 1. Staffel, "Horizon" + "Kopfgeld" aus der 2. Staffel, "Transformation", "Exil" + "Brutstätte" aus der 3. Staffel sowie eben "Sturmfront, Teil 1 + 2" aus de4 4. Staffel.

    Insgesamt sind das 12 von 98 Episoden, die mir nicht oder überhaupt nicht gefallen haben (was natürlich im Einzelfall Geschmackssache ist ). Ich kann Dich aber "beruhigen": Demgegenüber stehen immerhin 33 5-Sterne-Episoden und 16 6-Sterne-Episoden, was ein Zeichen dafür ist, dass mir ENT durchaus gefallen hat ... nur wirklich "konstant hochwertige Qualität" bringe ich daher eben nicht damit in Verbindung.

    "Durch die Wüste" hat bei mir übrigens mit 4 Sternen abgeschnitten. Und welche Episode fandest Du noch daneben? Ich schaue gerne nach ...

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Deswegen sagich ja: gute Episode, schlechtes Finale.
    Auch der Episode als solcher hätte ich separat nicht so wirklich viel abgewinnen können ...

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Es gibt (ausser vielleicht Archer und auch stellenweise T'Pol) bei ENT keinen Character der mir auf die Neven geht.
    Hmmm ... wenn ich drüber nachdenke ... geht mir vermutlich ähnlich ... teilweise mit den gleichen Einschränkungen.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Archer ist schon etwas fehlbesetzt.
    Finde ich nicht. Scott Bakula passt in meinen Augen nicht schlecht ...

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    T'Pol.. wirklich MÖGEN konnte ich die nur im Spiegeluniversum und... naja hatte ihre anfälle aber ok.
    T'Pol war der Charakter, der mir mit am wenigsten zugesagt hat. Diese ganze Suchtstory, dieses vordergründige "Catsuitträgerinnen"-Image ... das konnte ich schon bei seven of Nine nicht ab.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Phlox würde ich auf den ersten Blick als meinen Lieblingscharacter einordnen, auf den zweiten Blick ist der Character eigentlich recht uninteressant, nur absolut Genial gespielt
    Damit kann ich mich identifizieren, auch wenn er nicht mein Lieblingscharakter war.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Tucker... ist irgendwie... standart Ami-schönlingt ohne echtes Profil. Stört aber nicht.
    Trip hat mir sehr gut gefallen und hat meistens mit Reed ein ausgezeichnetes Du gebildet. Bei den beiden muss ich immer automatisch an die geniale Episode "Allein" denken.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Das selbe gilt für den Steuermann dessen Name mir spontan nichtmal einfällt
    "Maiwetter" ... Mr. Unauffällig.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Hoshi Sato ist als Character meiner Meinung nach die interessanteste, weil sie einfach mal anders ist: Kein top trainierter Starfleet offizier sondern jemand der sich im Weltraum eigentlich nicht wohlfühlt, dessen Fachkompetenzen aber gebraucht werden.
    Den größten Vorzug hast Du schon genannt. Ansonsten hatte sie (für mich) eine ähnliche Bedeutung wie Ensign "Maiwetter".

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Reed ist wie Phlox als Figur uninteressant aber sehr gut gespielt, was ihzn interessant macht... naja und so weiter.
    Reed hat mir ganz gut gefallen. Ich glaube, sein Charakter hätte mehr Potential geboten. Der britische Marinehintergrund war eigentlich interessant usw.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    wodurch mein endruck von "konstanter Qualiät" die zwar nie SO HOCH ist aber auch sehr selten schlecht, zu stande.
    Naja, diesen Eindruck habe ich eher an den Episoden "an sich" festgemacht ... weniger an der Zusammensetzung der Crew.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Wie hätte man dass denn anders machen sollen? Sollten die jetzt ne Serie machen die in der Zukunft spielt, in der aber alles rückständiger aussieht als heute? Also das wär nun echt unsinnig. Ich fand das war völlig ok so wie es umgesetzt wurde optisch.
    Hätte da alles ausgesehen wie in den 60gern hätte es erst recht keiner geguckt, zurecht, weils völlig unrealitsisch währe (wenn man im bereich star trek überhaupt von realismus reden kann^^)
    Hier kann ich mich Dir vorbehaltlos anschließen: Dass das in ENT optisch etwas ... äh ... "feiner" aussehen würde, war mir eigentlich von vornherein klar. Den meisten sonst wohl auch, oder? ALs Fan war ich jedenfalls schon vor dem Start zu Kompromissen bereit. Eine Orientierung am optischen Stil der 60er hätte vielleicht noch früher das "Aus" bedeutet. Denn das hätte vermutlich kein "neues, junges" Publikum in ausreichender Zahl hinter dem Ofen hervor gelockt. Ich fand, es war immer noch dezent genug umgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von mim Beitrag anzeigen
    Mir gefällt TNG nach wie vor am besten, dennoch sehe ich mir ENT auch sehr gerne an. Einziger Wehrmuttropfen ist für mich, dass die Serie noch vor Kirk und co spielt und das Schiff um einiges fortschrittlicher aus sieht als die "2 "
    Enterprise.Aber sonst: immer wieder gerne!
    Siehe Star Wars Episoden 1-3 im Gegensatz zu Episode 4-6.

    Und TOS wurde in den 60er Jahren gedreht, Ent in diesem Jahrzehnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    ... wobei diese Doppelfolge eigentlich "nur" ein Highlight unter mehreren in der 4. Staffel war.
    Für mich war dass das Finale der Serie. Spiegeluniversumsepsioden und "These are the Voyages" seh ich eher als sowas wie "Anhänge"

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Was? Echt? Also das fand ich nun überhaupt nicht. Das ging so dermaßen auf und ab, dass ich das mit "konstant" eher nicht in Verbindung bringen kann. Es fing recht interessant an, ist im Laufe der Einzelfolgen und diesen elenden "Temporalen kalten Krieg" dann aber zusehend abgeflacht, mit einigen guten und einigen schlechten Episoden ... aber eben nicht besonders. Dies zog sich eher leicht abfallend bis zum Ende der 2. Staffel. In Staffel 3 kamen die Xindi ... mit denen ich nichts anfangen konnte. Aber einige sehr gute Episoden haben die Staffel dann doch recht ordentlich dastehen lassen. Dann die 4. Staffel. Besch... Auftakt, besch... Ende ... aber dazwischen ST vom Allerfeinsten!!! "Konstant" ist das für mich nicht ... aber immerhin versöhnlich, was die Qualität engeht.
    Was anfang und Ende betrifft fand ich beides nicht schlecht, jedoch deplaziert. Die Nazi-Episoden hatten eine sehr interessante Grundidee "Was währe wenn das dritte Reich den Krieg gewonnen hätte und die SS durch Brooklyn marschiert" ist eine erfrischend neue idee, und so gut ich staffel 4 fand neu war daran eigentlich garnichts, ideentechnisch.
    Nur... als "finale" der 3. Staffel, im Anschluss an diese Riesen handlung fand ichs unpassend. Als völlig eigenständige Episode hätte ich da nichts dran auszusetzen gehabt.
    Selbiges gilt wie schon allzu oft erwähnt für "these are the Voyages": Als "irgendeine" Episode hätte ich das klasse gefunden. Selbst wenn Riker etwas Fett geworden ist... war es doch sehr lustig die alten TNG settings und Riker und Troi zu dieser Zeit malwieder zu sehen. Aber; als Serienfinale ist diese Episode einfach an der falschen Stelle.



    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Aber ist doch schön, dass wir alle verschiedene Meinungen haben. Wäre ja sonst auch langweilig hier.
    Eben )

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Mir fallen noch mehr ein ... ich habe nur gerade die Titel nicht parat. Vielleicht kann ich sie nachliefern ...
    Da war in der ersten Staffel noch ne Epsiode die in der Wüste spielte... die konnte auch nichts...

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Nein, sorry, das sehe ich auch wieder anders. Ich vergesse nicht, dass es eine Holodeck-Darstellung sit. Und genau das ist für mich das Problem! Eben das halte ich für "unwürdig" für eine Crew, deren Abschlussfolge das sein soll. Am Schluss will ich doch nichts mit "verzeihbaren Fehlern" sehen, die o.k. sind, weil die eigentliche Crew gar nicht gezeigt wird!
    Deswegen sagich ja: gute Episode, schlechtes Finale.


    Naja allgemein wollte ich nochmal anmerken... dasselbe das sich durch die Episoden zieht zieht sich auch durch die Crew.
    Trotz, meiner meiner Meinung, besserer Durchschnittsqualität der Episoden bleiben TOS, TNG und DS9 bessere Serien für mich.
    Der Grund sind einfach die besseren Crews... allerdings nur mit einschränkungen.
    Mit grund warum ich die Qualität der Episoden so sehe ist einfach: Es gibt (ausser vielleicht Archer und auch stellenweise T'Pol) bei ENT keinen Character der mir auf die Neven geht. Und daher störts auch nicht wenn sie Geschichten um Charactäre drehen...
    Gut, wie gesagt, Archer ist schon etwas fehlbesetzt. Aber im Englischen Orginal ist auch Scott Bakula zu ertragen.
    T'Pol.. wirklich MÖGEN konnte ich die nur im Spiegeluniversum und... naja hatte ihre anfälle aber ok.
    Phlox würde ich auf den ersten Blick als meinen Lieblingscharacter einordnen, auf den zweiten Blick ist der Character eigentlich recht uninteressant, nur absolut Genial gespielt; John Billingsley (wie auch immer man ihn schreibt) hat einfach eine unglaublich lustige und fröhliche ausstrahlung und das ohne die Figur ins lächerliche zu ziehen (Neelix hätte man mal mit dem besetzen sollen...)
    Tucker... ist irgendwie... standart Ami-schönlingt ohne echtes Profil. Stört aber nicht.
    Das selbe gilt für den Steuermann dessen Name mir spontan nichtmal einfällt, (nur das er kein Schönling ist^^)
    Hoshi Sato ist als Character meiner Meinung nach die interessanteste, weil sie einfach mal anders ist: Kein top trainierter Starfleet offizier sondern jemand der sich im Weltraum eigentlich nicht wohlfühlt, dessen Fachkompetenzen aber gebraucht werden.
    Reed ist wie Phlox als Figur uninteressant aber sehr gut gespielt, was ihzn interessant macht... naja und so weiter.

    Keiner von denen hat den Charme und das Charisma eine Kirk, Picard oder Sisko, auch nur ansatzweise. Keinen kann man mit Worf, Garak, Odo, Data, Spock, Scott, McCoy oder gar dem Holodoc oder Tuvok vergleichen (um auch mal positives an Voyager zu erwähnen)

    Dafür nervt eben keiner wirklich, so wie Wesley Crusher, Neelix, Janeway, Kes, in den ertsen TNG staffel Deanna Troi (gott habich die gehasst), auch ein wenig Dr. Crusher, Major Kira und in etwa ALLE Bajoraner (ausser Leeta und Opaka die mochte ich)... Ab und an ging mir Quark auch auf die nerven, auch wenn der es dafür durch um so stärkere Auftritte an anderer Stelle wieder gut gemacht hat... Uhura in TOS konnte ich auch nicht ausstehen....und etliche weitere die mir dén Spass an den anderen Serien schon etwas verdorben haben. Wenn sich dann bei DS9 alles wieder mal um die tollen propheten gedreht hat oder die Bajoraner... dann war das mehr ertragen um nichts zu verpassen als Unterhaltung... oder bei TNG um Wesley oder Deanna anfangs... Oder die ständigen ferengieepisoden. Waren ja mal ganz lustig, kann ja sein das viele die mochten, ich deffinitiv nicht.
    Sowas habich eben bei ENT nicht... wodurch mein endruck von "konstanter Qualiät" die zwar nie SO HOCH ist aber auch sehr selten schlecht, zu stande.

    Zitat von mim Beitrag anzeigen
    Mir gefällt TNG nach wie vor am besten, dennoch sehe ich mir ENT auch sehr gerne an. Einziger Wehrmuttropfen ist für mich, dass die Serie noch vor Kirk und co spielt und das Schiff um einiges fortschrittlicher aus sieht als die "2 "
    Enterprise.Aber sonst: immer wieder gerne!
    Wie hätte man dass denn anders machen sollen? Sollten die jetzt ne Serie machen die in der Zukunft spielt, in der aber alles rückständiger aussieht als heute? Also das wär nun echt unsinnig. Ich fand das war völlig ok so wie es umgesetzt wurde optisch.
    Hätte da alles ausgesehen wie in den 60gern hätte es erst recht keiner geguckt, zurecht, weils völlig unrealitsisch währe (wenn man im bereich star trek überhaupt von realismus reden kann^^)
    Zuletzt geändert von DarthRevan; 16.09.2008, 11:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Ich hab jetzt erst die erste Staffel vollständig gesehen, aber die fand ich sehr gut...ausser der einen oder anderen Episode, aber das ist ja normal.
    Nach all den verschiedenen Meinungen, die ich gehört habe,bin ich mal gespannt auf die weiteren Staffeln, besonders auf die vierte!
    Aber so schlecht, wie ich anfangs dachte, ist ENT auf keinen Fall, ich bin positiv überrascht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mim
    antwortet
    Mir gefällt TNG nach wie vor am besten, dennoch sehe ich mir ENT auch sehr gerne an. Einziger Wehrmuttropfen ist für mich, dass die Serie noch vor Kirk und co spielt und das Schiff um einiges fortschrittlicher aus sieht als die "2 "
    Enterprise.Aber sonst: immer wieder gerne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Ich habe bis auf die Folge "Das Minenfeld" alle Episoden von Enterprise gesehen.Eigentlich gefiel mir die Serie recht gut.Die dritte Staffel zeigte einen tollen Handlungsbogen,aber das ganze gerede über diesen Temporalen Kalten Krieg und die Rache Thematik war nicht so ganz mein Fall.
    Die vierte Staffel hingegen fand ich super.Besonders die Spiegeluniversum Doppelfolge war erste Sahne.
    "These are the Voyages" war allerdings als Serienfinale genauso ein Mist wie das Finale von Andromeda.Da hätten sie mehr draus machen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Z.B. dass es teilweise sehr Star Trek untypisch zuging.
    Ich fand das auch recht interessant, konnte mich stellenweise darin aber auch nicht "wiederfinden", insbesondere in der 3. Staffel.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Oder auch der Terra Prime Zweiteiler am Ende der 4. Season.
    ... wobei diese Doppelfolge eigentlich "nur" ein Highlight unter mehreren in der 4. Staffel war.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Auch dass man mehr über Andorianer und frühere Rassen herausfand, die ja bei TNG, DS9 und Voy völlig ignoriert wurden.
    Dass die Andodrianer nach TOS kaum eine Rolle gespielt haben, fand ich auch sehr schade und entsprach ja im Grunde auch nicht ihrem "Status" als Gründungsmitglied ...

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Aber am schlimmsten war die Abschlussfolge. Völlig ohne Sinn und Verstand und Liebe zum Detail.
    So ähnlich habe ich die auch empfunden.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Naja ich finde das Enterprise die konstanteste Qualität hatte.
    Was? Echt? Also das fand ich nun überhaupt nicht. Das ging so dermaßen auf und ab, dass ich das mit "konstant" eher nicht in Verbindung bringen kann. Es fing recht interessant an, ist im Laufe der Einzelfolgen und diesen elenden "Temporalen kalten Krieg" dann aber zusehend abgeflacht, mit einigen guten und einigen schlechten Episoden ... aber eben nicht besonders. Dies zog sich eher leicht abfallend bis zum Ende der 2. Staffel. In Staffel 3 kamen die Xindi ... mit denen ich nichts anfangen konnte. Aber einige sehr gute Episoden haben die Staffel dann doch recht ordentlich dastehen lassen. Dann die 4. Staffel. Besch... Auftakt, besch... Ende ... aber dazwischen ST vom Allerfeinsten!!! "Konstant" ist das für mich nicht ... aber immerhin versöhnlich, was die Qualität engeht.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    DS9 magich deswegen nicht SO sehr weil mir die Bajoraner tierisch auf die Eier gehen, allen voran Kira Nerys und dieser Prophten mist...
    Die Bajoraner und ihre Religion ... leider so ausufernd, dass das auch einer meiner größten Kritikpunkte an DS9 ist.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Enterprise hingegen, da waren die meisten Episoden eigentlich WIRKLICH gut, keine einzige ein Highlight wie "Best part of two worlds" oder "I the pale Moonlight", die dir durchschnitts Enterprise Episode ist besser als die durchschnitts TNG oder DS9 Episode.
    Auch das finde ich überhaupt nicht. So wirklich gute Episoden kann man in den ersten beiden Staffeln auch an 1 - 2 Händen abzählen (zum Glück ... mehr hab' ich nicht ). Die meisten waren Durchschnitt, finde ich. Im Durchschnitt kommt bei mir vor allem TNG besser weg. Und das mit den "Highlights" sehe ich auch völlig anders: Gerade die 4. Staffel hatte einige echte zu bieten, wobei ich mich für die "Terra Prime"-Doppelfolge sowie die im Spiegeluniversum" spielende am allermeisten begeistern kann. Wenn das keine Highlights sind ...

    Aber ist doch schön, dass wir alle verschiedene Meinungen haben. Wäre ja sonst auch langweilig hier.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Mir fällt eigentlich nur eine wirklich schlechte Enterprise Episode ein.. (diese komische in der sich Archer u.a. in ne andere Spezies verwandelt durch einen Virus... also das war nun echt kacke...)
    Mir fallen noch mehr ein ... ich habe nur gerade die Titel nicht parat. Vielleicht kann ich sie nachliefern ...

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Ich fand sie als "Finale" ungeeignet aber als Episode ganz lustig.
    Mit dem ersten Teil kann ich mich identifizieren.

    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Man darf bei der Episode eben nie vergessen, was scheinbar viele tun, das sie nicht wirklich die Crew der Enterprise zeigt sondern eine darstellung aus der Sicht einer zeit 200 Jahre später. Daher kann man Fehler hier verzeihen.
    Nein, sorry, das sehe ich auch wieder anders. Ich vergesse nicht, dass es eine Holodeck-Darstellung sit. Und genau das ist für mich das Problem! Eben das halte ich für "unwürdig" für eine Crew, deren Abschlussfolge das sein soll. Am Schluss will ich doch nichts mit "verzeihbaren Fehlern" sehen, die o.k. sind, weil die eigentliche Crew gar nicht gezeigt wird!

    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Der Pilotfilm ist schon um Längen besser , als die Startfolgen von TNG oder Voy.
    Ich habe hier bei der entsprechenden Umfrage auch für den Pilotfilm von ENT als "besten" gestimmt.

    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Außerdem fand ich das ENT Thema interessant: Es gibt noch keine Förderation, die Sternenflotte befindet sich noch im Aufbau, und dann die Vulkanier die alles tun damit die Menschen nicht den Weltraum erforschen.
    Auch da gebe ich Dir recht: Ich war sogar sehr gespannt auf die Entwicklungen hin zur Förderation.

    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Schon die erste Staffel hat bis auf 2 Ausreisser(Fusion,Vox Sola) ein gutes Nivau, die zweite Staffel gefiel mir ähnlich gut, die dritte Staffel mit dem durchgehendem Handlungsbogen um die Xindi ist zwar spannend aber fand ich persönlich nicht so gutwie die ersten beiden Staffeln.
    Wie schon gesagt: Ich fand die ersten beiden Staffeln o.k., nicht mehr und nicht weniger. Sie waren ganz unterhaltsam, wobei die Kurve eine ganz leicht fallende Tendenz hatte ... vermutlich weil die Highlights zu spärlich gesäht waren. Die 3. Staffel ... da bin ich hin- und hergerissen. Spannend. Klasse Aufbau. Gute Einzelepisoden. Aber die Xindi. Haben mir gar nicht gefallen. Und manchen vermittelten Inhalte auch nicht.

    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Die für mich beste Staffel aller Star Trek Serien ist die Vierte ENT Staffel.
    Naja ... die beste? Ich weiß nicht. Aber zu den sagen wir 5 oder 6 besten gehört sie ganz sicher!!!

    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Einziger Ausreisser ist die missllunge und überflüssige Abschlussfolge (These Are The Voyages..), mit dem übergewichtigem Riker und TNG Gast Troi!
    Naja, ich finde die Doppelfolge zu Beginn war auch ganz schön besch...eiden.
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 16.09.2008, 09:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Hehe da ging es dir fast genau wie mir^^

    Naja ich finde das Enterprise die konstanteste Qualität hatte.
    Normalerweise würde ich ja sagen TNG ist meine Favorit. Aber sowohl bei TNG als auch bei DS9 hatte ich immer das gefühl das man sich mit durchschnittlichen und unterdrchschnittlichen Episoden zwischen einigen sehr guten Highlights hin und her bewegt hat. (Wobei ich sagen muss: DS9 magich deswegen nicht SO sehr weil mir die Bajoraner tierisch auf die Eier gehen, allen voran Kira Nerys und dieser Prophten mist... nene ohne Worf und Dominionkrieg stände die Serie in meiner achtung nicht viel höher als Voyager^^ Da hat man sich nur zwischen unterdurchschnittlichen und unterirdisch schlechten Epsidoen zu wenigen durchschnittlichen bewegt...)

    Enterprise hingegen, da waren die meisten Episoden eigentlich WIRKLICH gut, keine einzige ein Highlight wie "Best part of two worlds" oder "I the pale Moonlight", die dir durchschnitts Enterprise Episode ist besser als die durchschnitts TNG oder DS9 Episode.
    Mir fällt eigentlich nur eine wirklich schlechte Enterprise Episode ein.. (diese komische in der sich Archer u.a. in ne andere Spezies verwandelt durch einen Virus... also das war nun echt kacke...)
    Mir ging es ähnlich. ich habe vor ein paar Jahren ENT im Free TV auf SAT1 gesehen, und da fand ich die Serie insbesondere Archer total langweilig, und es kam auch kein Star Trek Feeling auf. Vor einem halbem Jahr, mit Erscheinen der Slim Line Boxen habe ich ENT nochmal ne Chance gegeben, und mir die Halbstaffeln Stück für Stück zugelegt. Der Pilotfilm ist schon um Längen besser , als die Startfolgen von TNG oder Voy. Außerdem fand ich das ENT Thema interessant: Es gibt noch keine Förderation, die Sternenflotte befindet sich noch im Aufbau, und dann die Vulkanier die alles tun damit die Menschen nicht den Weltraum erforschen.

    Schon die erste Staffel hat bis auf 2 Ausreisser(Fusion,Vox Sola) ein gutes Nivau, die zweite Staffel gefiel mir ähnlich gut, die dritte Staffel mit dem durchgehendem Handlungsbogen um die Xindi ist zwar spannend aber fand ich persönlich nicht so gutwie die ersten beiden Staffeln. Die für mich beste Staffel aller Star Trek Serien ist die Vierte ENT Staffel. Hammermäßig gut der Dreiteiler um die Vulkanier, die Doppelfolge "Affliction"/"Divergence um die Klingolen, oder der Dreiteiler um um genetisch veränderte Menschen!
    Einziger Ausreisser ist die missllunge und überflüssige Abschlussfolge (These Are The Voyages..), mit dem übergewichtigem Riker und TNG Gast Troi!
    Schade das man Star Trek ENT auf seinem Höhepunkt abgesetzt hat, und bedauerlich das viele Trekkies der Serie wohl auch keine Träne nachgeweint haben.Für mich ist ENT die beste Star Trek Serie ever, hoffentlich nicht auch die letzte !
    Wahrscheinlich waren sich die Star Trek Fans zum Zeitpunkt der Absetzung zu sicher, das auch die 6.oder 7.ST Serie in 2-3 Jahren erscheint. Inzwischen sind 6 Jahre vergangen, und eine weitere Star Trek Serie ist immer noch in weiter Ferne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Sag jetzt nicht du findest "These are the Voyages" gut?
    Ich fand sie als "Finale" ungeeignet aber als Episode ganz lustig. Man darf bei der Episode eben nie vergessen, was scheinbar viele tun, das sie nicht wirklich die Crew der Enterprise zeigt sondern eine darstellung aus der Sicht einer zeit 200 Jahre später. Daher kann man Fehler hier verzeihen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Mir fällt eigentlich nur eine wirklich schlechte Enterprise Episode ein.. (diese komische in der sich Archer u.a. in ne andere Spezies verwandelt durch einen Virus... also das war nun echt kacke...)
    Sag jetzt nicht du findest "These are the Voyages" gut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von ScipioMajor Beitrag anzeigen
    Also ich muss zugeben als die Serie ausgestrahlt wurde hab ich sie gehasst und mir geschworen; einmal und nie wieder. JEdoch seit ein Kolleg sich die erste Staffel aud DVD gekauft hat und wir uns das zum größtenteil angesehen haben mus sich sagen das ich doch poisitiv überrascht bin.
    Hehe da ging es dir fast genau wie mir^^

    Naja ich finde das Enterprise die konstanteste Qualität hatte.
    Normalerweise würde ich ja sagen TNG ist meine Favorit. Aber sowohl bei TNG als auch bei DS9 hatte ich immer das gefühl das man sich mit durchschnittlichen und unterdrchschnittlichen Episoden zwischen einigen sehr guten Highlights hin und her bewegt hat. (Wobei ich sagen muss: DS9 magich deswegen nicht SO sehr weil mir die Bajoraner tierisch auf die Eier gehen, allen voran Kira Nerys und dieser Prophten mist... nene ohne Worf und Dominionkrieg stände die Serie in meiner achtung nicht viel höher als Voyager^^ Da hat man sich nur zwischen unterdurchschnittlichen und unterirdisch schlechten Epsidoen zu wenigen durchschnittlichen bewegt...)

    Enterprise hingegen, da waren die meisten Episoden eigentlich WIRKLICH gut, keine einzige ein Highlight wie "Best part of two worlds" oder "I the pale Moonlight", die dir durchschnitts Enterprise Episode ist besser als die durchschnitts TNG oder DS9 Episode.
    Mir fällt eigentlich nur eine wirklich schlechte Enterprise Episode ein.. (diese komische in der sich Archer u.a. in ne andere Spezies verwandelt durch einen Virus... also das war nun echt kacke...)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X