Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News zu Star Trek: Lower Decks (SLD)
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das stimmt so nicht. Die schnelllebigsten sind die aus TNG ab Staffel 3 bzw. die vom Anfang von DS9 und VOY.Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenDie schnelllebigsten Uniformen sind die aus ST I. Die galten nur gut 12 Jahre von 2270-2282.
Die in TNG Staffel 3 eingeführten Uniformen (wobei das ja nur eine Variation der Uniformen davor war) wurden bereits in STVII wieder abgelöst, als die Crew quasi während des Films auf die DS9-Uniformen wechselte (wobei die TNG-Uniformen auch in DS9-Staffel 4 nochmal vorkamen, als Sisko auf der Erde war). Die DS9-Uniformen gab es in der Serie nur bis Mitte der 5. Staffel und wäre die Voyager zu Hause geblieben, hätten sie schätzungsweise während der 3. Staffel auch die Uniformen aus First Contact bekommen. Dagegen sind die 12 Jahre der TMP-Uniformen richtig lang (wobei, gibt es eine in universe-Bestätigung, dass die tatsächlich so lange im Einsatz waren?).
Kommentar
-
Hm, ich dachte eigentlich immer, dass nur die realen Fernsehserien und Filme zum Kanon gehören. Deswegen hatte ich TAS auch nie dazugezählt. Da Du mich jetzt da etwas verunsichert hast, habe ich mal gegoogelt und folgendes bei Wiki gefunden:Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen@Khaless: jedem das seine. Ich bin auf LD grundsätzlich gespannt. Aber es ist ja scheinbar klar dass es dich nicht interessiert. Muss ja auch nicht. Was den Canon angeht: da wird nichts diskutiert: Es ist einfach Canon. Muss aber nicht dein Fanon sein ;-)
"Die offizielle Star-Trek-Website beschreibt den Kanon dieses Universums als „die Ereignisse, die sich in den Realfilmen und -episoden zutragen“. Also ergeben die Fernsehserien Raumschiff Enterprise, Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, Star Trek: Deep Space Nine, Star Trek: Raumschiff Voyager, Star Trek: Enterprise und die Kinofilme zusammen den Kanon. Ereignisse, Figuren und Handlungsstränge aus den Begleitbüchern, Comics, Videospielen und anderen Medien sind aus dem Kanon ausgeschlossen. Auf der Webseite wird jedoch festgehalten, dass „der Kanon nicht in Stein gemeißelt ist“
Also scheint es doch nicht ganz so eindeutig zu sein, was zum Kanon gehört und was nicht. Ich würde LD jetzt überhaupt nicht dazuzählen, da es sich eher um Comedy und eine Parodie handelt. Bei meinem "Fanon" gehören die Abrams-Filme, sowie Disco und PIC einfach gar nicht zu Star Trek.Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Kommentar
-
Ich stimme dir voll und ganz zu, dass Kurtzman.... , aber ich glaube schon, dass er genau das macht, was von ihm erwartet wird.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Es gibt doch genügend gute amerikanische Serien. Nur Kurtzman-Trek ist Grütze.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Wie erfolgreich die neuen Trek-Serien sind, hält sich CBS leider ziemlich bedeckt (zumindest erfolgreich genug um ständig neue Serien aus der Taufe zu heben). Wie erfolgreich Trek ohne Kurtzman wäre, wird wohl ewige Spekulation bleiben.Zitat von endar Beitrag anzeigen
Ich stimme dir voll und ganz zu, dass Kurtzman.... , aber ich glaube schon, dass er genau das macht, was von ihm erwartet wird.
Wenn man sich Kurtzmans Vita so ansieht, hat er eigentlich nicht einmal viele Hits dabei:
- Die Insel Flop
- Die Legende des Zorro Flop
- Mission: Impossible 3 der erfolgloseste M:I-Film
- Transformers Hit
- Star Trek Hit
- Transformers 2 Hit
- Cowboys & Aliens Flop
- Star Trek Into Darkness unter den Erwartungen
- Amazing Spider-Man 2 dermaßen unter den Erwartungen, dass kein 3er
- Die Mumie Flop
Da fragt sich echt, warum ihm Hollywood ständig Großprojekte gibt, wenn er dabei mit Ausnahme von ST09 und den ersten beiden Transformers-Filmen immer in die Schei**e griff
.
Selbiges gilt für seinen Spezl JJA, der eigentlich auch nur bei ST09 und Star Wars Episode 7 (und dort hätte man vermutlich mit Han Solo 2 Stunden beim Schei**en einen Riesenhit geladet) wirklich erfolgreich war.
Die beiden zählen IMO nicht nur zu den schlechtesten, sondern auch zu den erfolglosesten Filmemachern Hollywoods.
Kommentar
-
Star Trek war/ist im Prinzip ein Nischenprogramm, man hätte damit sicher ein festes Einkommen erzielen können, CBS wollte aber ganz gerne ein Marvell-artiges/Star Wars Franchise.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Wie erfolgreich die neuen Trek-Serien sind, hält sich CBS leider ziemlich bedeckt (zumindest erfolgreich genug um ständig neue Serien aus der Taufe zu heben). Wie erfolgreich Trek ohne Kurtzman wäre, wird wohl ewige Spekulation bleiben.
Ich glaube auch nicht, dass das besonders erfolgreich ist, weil die "neuen Fans" sich wohl in Anzahl in Grenzen halten werden. Dafür ist es einfach zu schlecht. Immerhin soll man dafür zahlen und die Massen an Jugendlichen, die ihre Eltern um ein CBS access Abo anbetteln, kann ich mir nicht vorstellen.
Und die alten Fans, die im Alter sind, dass sie Geld genug für diese Services übrig haben, die spricht das ja nun auch nicht alle an.
Dass die übrigens ständig neue Serien raushauen, muss kein Zeichen für Erfolg sein, das kann auch auf Verzweiflung hindeuten.
So z.B die Picard-Serie. Da ist ja nun ein großer Name geholt worden - damit werden doch wieder die Alten angesprochen, die es sich leisten können und die vielleicht bei Disco fehlen. Und das ständige Bespaßen mit Short Treks und Lower Decks soll doch nur vom Kündigen abhalten. Wäre Disco wirklich gut, würden doch die meisten ihr Abo behalten.
Bei Star Trek: Sicher ein Teil finanzielles Wunschdenken und der andere Teil wird wohl Unwissen über Star Trek an sich gewesen sein und dann noch Desinteresse. Die haben halt nur den Dollar gesehen.Da fragt sich echt, warum ihm Hollywood ständig Großprojekte gibt, wenn er dabei mit Ausnahme von ST09 und den ersten beiden Transformers-Filmen immer in die Schei**e griff
.

JJ kann aber zumindest ganz gut inszenieren. Er darf halt nur nicht das Drehbuch schreiben.Selbiges gilt für seinen Spezl JJA, der eigentlich auch nur bei ST09 und Star Wars Episode 7 (und dort hätte man vermutlich mit Han Solo 2 Stunden beim Schei**en einen Riesenhit geladet) wirklich erfolgreich war.
Die beiden zählen IMO nicht nur zu den schlechtesten, sondern auch zu den erfolglosesten Filmemachern Hollywoods.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Hm. TAS ist bisschen eine Sondersache, da Rodenberry damals wollte dass es kein Canon wird. Später hat man das aufgeweicht bzw viele Autoren haben TAS Stories durch eigene Stories ja nachträglich in den Canon eingewoben. Aber Du hast natürlich Recht, es wurde nie völlig eindeutig dem Canon zugerechnet. Bei Lower Decks habe ich bisher immer gelesen dass das eindeutiger Canon sein soll. Diverse Artikel legen das nahe (z.B. https://screenrant.com/star-trek-low...ry-picard/amp/), so ganz explizit finde ich es allerdings gerade nicht; so dass ich nicht ausschließen mag, dass es evtl doch nicht ganz so klar ist, wie ich dachte. Ich meine aber dass es dazu auch mal einen Kommentar vom kurzen Mann oder jemand anderem gegeben hat in die Richtung: Eindeutig Canon. Kann hier eine/r der anderen helfen? Für mich war es jeher so, dass mich noncanonisches ST nicht interessiert. Das Ganze lebt v.a. vom (leider gerade nicht sehr liebevoll gepflegten) Canon.Zitat von Khaless Beitrag anzeigenHm, ich dachte eigentlich immer, dass nur die realen Fernsehserien und Filme zum Kanon gehören. Deswegen hatte ich TAS auch nie dazugezählt. Da Du mich jetzt da etwas verunsichert hast, habe ich mal gegoogelt und folgendes bei Wiki gefunden: (...)
Kommentar
-
Nicht zwingend. Man dachte bevor sich die Kuh trocken steht, melken wir sie ein wenig. Recht hast Du damit das die Jungen andere Alternativen haben und die Alten Probleme mit den neuen Darstellungen haben. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das 7..8jährige Kids, die der Stiel von Lower Decks durchaus ansprechen kann, sich für die Wurzeln aus TOS/TNG interessieren werden..Dass die übrigens ständig neue Serien raushauen, muss kein Zeichen für Erfolg sein
Kommentar
-
Wie gesagt, es handelt sich ja hier um einen neuen Streaming-Service, der durch Star Trek gepuscht werden soll. Da kann man so eine Serie sicherlich nicht einfach so nach einer oder zwei Staffeln absetzen, weil wegen Gesichtsverlust, Verlust der paar Kunden, die man überhaupt hat... - das muss man schon durchstehen.Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenNicht zwingend. Man dachte bevor sich die Kuh trocken steht, melken wir sie ein wenig.
Da CBS keine Zahlen veröffentlicht, wissen wir jedenfalls nicht, ob die Kuh Disco überhaupt jemals Milch gegeben hat und wenn, wie viel. Kein Mensch außerhalb von CBS kann sicht angeben, ob CBS das Wunschziel erreicht hat. Ich glaube das jedenfalls nicht. Jede Milchkanne in Hollywood macht heute einen Streaming-Service auf.
Wenn Disco supererfolgreich laufen und diesen Streamingservice tragen würde, dann hätte man Picard vielleicht gar nicht gemacht. Die Reaktivierung des Mittachtziger Stewart als Picard oder auch die Einführung von Spock, der Enterprise und Pike, das hat für mich alles irgendwie etwas verzweifeltes: man setzt jetzt auf die Altfans.
CBS hat ja auch sonst nix besonderes im Angebot für ihren Service, wenn ich mich nicht sehr irre. Hat aber viel Konkurrenz.
Für die 7jährigen wird doch noch(!) eine weitere Serie produziert, Lower Decks ist doch für freshe 20 bis 35jährige.Recht hast Du damit das die Jungen andere Alternativen haben und die Alten Probleme mit den neuen Darstellungen haben. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das 7..8jährige Kids, die der Stiel von Lower Decks durchaus ansprechen kann, sich für die Wurzeln aus TOS/TNG interessieren werden..
Dann kann die ganze Familie Star Trek bei CBS gucken. Papa, Maman und Opa gucken dann Picard. So hat sich CBS das halt so ausgedacht.
Nur leider gibt es da noch Netflix, Disney etc. pp.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Also diese ersten zwei Minuten sind einfach ein totaler Schlag mitten ins Gesicht für alteingesessene Trekkies. Absolut unwürdig für das ST-Franchise.Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenFinde es aber tatsächlich etwas überraschend wie extrem ablehnend diese Serie von den meisten von Euch vorab betrachtet wird. Liegt das daran dass die Enttäuschung von Disco und PIC so groß war, dass keine Hoffnung in jegliches neues Trek mehr besteht...oder weil es animierte Comedy ist...oder weil Euch die ersten Bilder abgeschreckt haben? Ich habe gerade das Gefühl dass selbst in Discos 3.Staffel noch mehr Hoffnungen reingesteckt werden. Faszinierend ^^
Und natürlich kommt dann (zumindest bei mir) die große Enttäuschung über PIC und vor allem DSC dazu. Erwarte mir jetzt schon von jeder Kurtzman Produktion gar nichts mehr, bin dann aber dennoch enttäuscht wenn eine Serie wirklich genauso schlecht war wie ich es mir erwartet habe. Denn insgeheim hofft man doch dass die nächste Produktion ein klein wenig besser wird. Wie gesagt, LD ist für mich nach diesen kurzen Szenen eine totale Peinlichkeit und an DSC Staffel 3 habe ich kaum Erwartungen.
Aber neugierig bin ich dennoch, zumindest DSC 3 werde ich mir ansehen.
Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Na, das Probeessen haben wir ja nun schon hinter uns. Mir persönlich reicht das. Du kannst dir ja gerne noch einen Nachschlag holen.Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenIch halte es wie mit dem Essen: ich probiere und sage danach ob es mir zusagt. Viele Menschen um mich herum sagen oft: "So was esse ich nicht" ohne vorher probiert zu haben..
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
- Likes 1
Kommentar
-
Nun ja, nachdem ich in diesem Lokal bereits drei 10+-Gänge-Menus (DSC 1+2, PIC) sowie diverse Snacks (Short Treks) gegessen hab, kann ich mit Überzeugung sagen, dass mir das Essen dort nicht schmeckt. Man muss sich ja nicht endlos geisseln…Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenIch halte es wie mit dem Essen: ich probiere und sage danach ob es mir zusagt. Viele Menschen um mich herum sagen oft: "So was esse ich nicht" ohne vorher probiert zu haben..Don't Panic
«The Expanse» => Info-Sammlung | LangBelta | Referenzen | Buchdiskussion
» Wahl Schönstes Raumschiff 2022 «
- Likes 3
Kommentar






Kommentar